Als bekennender C & R´ler der ich nun mal bin stelle ich mir immer wieder die Frage:" Welcher Haken, Einzelhaken oder Drilling wohl am schonendsten im Umgang mit dem Fisch darstellt.
Ich glaube, daß die Fragestellung in der heutigen Zeit wohl angebracht sein dürfte. Die Fraktion derer die Ihren Fang wieder behutsam zurücksetzen steigt stetig wobei wir bitte mal außer Acht lassen wie das jeder für sich selbst so handhaben will, denn auch ich nehme hi und da den einen oder anderen mal mit...
Beim Meeres- oder Hochseeangeln verwendet man schon länger sogenannte "Kreishaken", die es ermöglichen untermaßige Fische oder eine unter dem Artenschutz gestellte Fischart wieder zurückzusetzen. Die besondere Form dieser Haken und die Eigenschaft eines seitlich nach außen geführten Hakenschenkels lassen ihn seitlich das Fischmaul greifen. Ein Lösen des Hakens wird wesentlich leichter ermöglicht und schont zudem den Fisch!
Ich denke mal, daß es wohl auch an der Zeit wäre, wenn sich renommierte Hakenhersteller darüber mal Gedanken machen würden und dies auch bald umsetzen. Sicher gibt es vereinzelte Haken und Hakenformen die als Schonhaken vermarktet werden, aber das Programm ist sehr sehr dürftig...
Es darf nicht sein, daß man nur von Schärfe, Haltbarkeit und hohen Belastungswerten Ausschau hält, denn die die wieder zurücksetzen legen auch Wert darauf - es möglichst schonend zu tun.
Zu dieser Thematik würde mich mal Eure Meinung interessieren....
Gruß und Petri!

Florian