Neue Rute kaufen.

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
angler1998
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 3
Registriert: 07 Sep 2011 07:02

Neue Rute kaufen.

Beitrag von angler1998 » 08 Sep 2011 07:08

Moin Angöer-Freunde !

Ich habe die letzten 4 Tage mit einem Freund von mir an einem kleinem Bach geangelt und hatten ein paar Bachforellen dran. Dabei ist meine eine Rute kaputt gegangen und breuchte mal ein paar Tipps zum Kauf einer neuen rute.


danke schon mal im vorraus :)

Benutzeravatar
lelox
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2037
Registriert: 31 Jan 2008 00:55
Wohnort: Dreyeckland

Re: Neue Rute kaufen.

Beitrag von lelox » 08 Sep 2011 11:00

Angelmethode?
Preisvorstellung?
Etwas mehr Information über Deine Anforderungen an die Rute bitte.

angler1998
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 3
Registriert: 07 Sep 2011 07:02

Re: Neue Rute kaufen.

Beitrag von angler1998 » 08 Sep 2011 15:56

oh sorry :(

hier die infos:

1. Preisklasse: 30€-55€

2. ich angele auf: Zander,Hecht,Weißfische (Rotauge, Rotfeder, Brassen...), Aal, Forelle und Karpfen :D
das würde ich als alrounder bezeichnen also brauche ich eine Alround Rute.

Niederbayer

Re: Neue Rute kaufen.

Beitrag von Niederbayer » 08 Sep 2011 17:31

Da Du eine Allround-Rute suchst, bekommst Du eine Allround-Antwort :lol:
Die Rute, die Du suchst, gibt es leider nicht!

Ohne, dass es jetzt frech wirken soll, aber wieso denkst Du dass alle Angler zig Ruten zu Hause haben :?:
Teilweise haben Angler alleine für eine Fischart 3 und mehr Angelruten zu Hause.
Je nach dem was Du für ein WG brauchst und was der Zielfisch ist, brauchst was relativ Spezielles!

Was ich bei Dir jetzt rausgehört habe, fischt Du nicht ganz so regelmäßig und eher nur auf "kleinere" Fische wie Forellen...
Da brauchst Du eine Rute mit weniger WG (vermutlich < 40g) und weicher Spitze.
Da würdest sehr günstig einfache Teleskopruten bekommen, die dafür reichen ==> kosten dann auch nur 15-30 Euro...

Wenn Du auf Raubfisch oder Karpfen - also größere und schwerere Fische - angelst, dann brauchst Du sehr robuste Ruten, meistens straffer...
Alleine der Aspekt ob Du Ansitzer oder Spinnangler bist, macht hier schon gewaltige Unterschiede im Material!!!

Team Hiroshi
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2111
Registriert: 24 Mär 2009 20:46
Wohnort: Niederbayern

Re: Neue Rute kaufen.

Beitrag von Team Hiroshi » 09 Sep 2011 07:25

Moin!

Grenze mal ein auf was Du Dich in nächster Zeit besinnen willst - damit meine ich den/die Zielfische, und spezialisiere Dich erst mal auf 1 oder 2 Arten. Das macht´s leichter Dein Tackle einzuschränken und erst mal richtig "durchzustarten". Soll ja auch Freude machen und die Gerätschaft zum Zielfisch passen. Lieber über- statt unterdimensioniert,- damit meine ich für unvorhersehbare Zwischenfänge auch gewappnet zu sein - kommt ja auch dem Fisch zugute ihn nicht mit unterdimensionierter Ausstattung zu foltern statt flott an Land zu ziehen.

Hast Du genügend Erfahrung gesammelt, wird sich der nächste Schritt - sich eine weitere Rute zuzulegen einfacher gestalten. :wink:

Gruß!

Florian
"Der nächste Fisch ist meistens der bessere"

Benutzeravatar
Elbe-Allrounder
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 164
Registriert: 23 Mai 2011 15:34
Wohnort: Aken OT Susigke
Kontaktdaten:

Re: Neue Rute kaufen.

Beitrag von Elbe-Allrounder » 09 Sep 2011 22:29

Hallo,

Also ich finde ja das man schon etwas findet, dass zu mehreren Bereichen passt. Allerdings ist dein abzudeckender Bereich wohl etwas zu groß :) . Ich finde aber nicht, das man einen ganzen Rutenwald zu hause haben muss. Ich denke für den Anfang tun es auch zwei rUTEN:
Ich würde dir ne 3m Rute mit nem Wurfgewicht von 40-70gr empfehlen. Damit kannst du zumindest einen Großteil abdecken(Friedfirsch mit Pose/Grundmontage oder auf Aal und Barsch). Ansonsten muss man natürlich abwäagen, was man denn mit den finanziellen Mitteln erreichen kann. Also hol dir kein Billigzeug vom Discounter oder das Superbilligangebot deines Händlers....

Gruß Frank
Rechtschreibfehler sind Spezialeffekte meiner Tastatur :) www.die-allround-angler.de.tl

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste