Ikonix Centrepin / Schnurfrage

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Benutzeravatar
Kaun
User
User
Beiträge: 16
Registriert: 04 Mär 2011 10:29

Ikonix Centrepin / Schnurfrage

Beitrag von Kaun » 17 Jul 2011 13:40

Hallo zusammen,

ich möchte mit dem Centrepin Fischen anfangen, da mich diese Angeltechnik schon immer fasziniert hat. Kennt jemand die Centrepins von Ikonix?
Als absoluter Neuling auf dem Gebiet, sagt mir der Hersteller leider gar nichts. Gibt es hier jemanden, der mir diesbezüglich ein paar Infos geben kann? Thomas vielleicht? :D

Eine kleine Frage noch am Rande: Gibt es in Sachen Schnur irgendetwas zu beachten? Gibt es vielleicht eine Schnurstärke, die sich bewährt hat für Anfänger?

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

Vielen Dank im voraus.

Grüße
Kaun

Benutzeravatar
Kaun
User
User
Beiträge: 16
Registriert: 04 Mär 2011 10:29

Re: Ikonix Centrepin / Schnurfrage

Beitrag von Kaun » 21 Jul 2011 09:59

Kein Centrepin-Fan hier? :(

Benutzeravatar
Ronny
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1646
Registriert: 30 Jan 2008 21:48
Wohnort: Im Süden

Re: Ikonix Centrepin / Schnurfrage

Beitrag von Ronny » 21 Jul 2011 10:09

Am besten schreibst du Thomas ein ""Pn""

Ich kenn mich leider damit nicht aus.

Gruß
Gruss und Petri.

http://www.deutscherhechtangler-club.de
----------
Please don't feed the trolls :-))

Benutzeravatar
lelox
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2037
Registriert: 31 Jan 2008 00:55
Wohnort: Dreyeckland

Re: Ikonix Centrepin / Schnurfrage

Beitrag von lelox » 22 Jul 2011 00:21

Kaun hat geschrieben:Kein Centrepin-Fan hier? :(
Doch schon, aber Ikonix sagt mir nix.

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Re: Ikonix Centrepin / Schnurfrage

Beitrag von Thomas Kalweit » 22 Jul 2011 13:26

Ikonix habe ich auch noch nie gehört. Ich habe gerade mal in England nach der Waterline Ikonix gegoogelt - die Testergebnisse und der Preis sind ja ganz gut. Die wird sicher ihren Job machen, natürlich darf man nicht die Verarbeitung und Laufruhe wie bei einer 5x so teuren Pin erwarten. Aber als Einsteigermodell ist die Rolle wahrscheinlich unschlagbar!
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
Kaun
User
User
Beiträge: 16
Registriert: 04 Mär 2011 10:29

Re: Ikonix Centrepin / Schnurfrage

Beitrag von Kaun » 22 Jul 2011 14:00

Vielen Dank für die Info.
Ich werde es wohl einfach mal wagen :-)

Benutzeravatar
1980ba
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1297
Registriert: 31 Jan 2009 11:34

Re: Ikonix Centrepin / Schnurfrage

Beitrag von 1980ba » 22 Jul 2011 15:46

Hab mir die auch mal angegoogelt, als günstigeres Einstiegsmodell scheint sie wohl echt gut zu taugen!!

Wenn ich der Versuchung auch mal erliege, werd ich es mit der auch mal wagen denk ich.

Wennst sie hast, schreib uns doch mal deine Erfahrung/Meinung darüber!!

Gruß Marcus

Benutzeravatar
Kaun
User
User
Beiträge: 16
Registriert: 04 Mär 2011 10:29

Re: Ikonix Centrepin / Schnurfrage

Beitrag von Kaun » 21 Aug 2011 10:18

Hallo zusammen,

sie ist da! Was für ein Schmuckstück :)
Es wird Zeit für die ersten Einsätze am Wasser :)

Eine Frage bleibt da allerdings für mich noch offen: Welche Schnur? Mit oder ohne Backing?

Mein Bauchgefühl rät mir zu einer 18er Mono. Eventuell mit 30er Backing.
Kann da jemand was zu sagen?

Vielen Dank im voraus und beste Grüße

Kaun

Benutzeravatar
lelox
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2037
Registriert: 31 Jan 2008 00:55
Wohnort: Dreyeckland

Re: Ikonix Centrepin / Schnurfrage

Beitrag von lelox » 21 Aug 2011 13:57

Wie möchtest Du fischen? Methode, Zielfisch?

Benutzeravatar
Kaun
User
User
Beiträge: 16
Registriert: 04 Mär 2011 10:29

Re: Ikonix Centrepin / Schnurfrage

Beitrag von Kaun » 21 Aug 2011 19:16

Klassisches Trotting vorerst nicht, dazu fehlen mir hier die Gewässer.

Erstes Einsatzgebiet soll das Stillwasser sein; auf Schleie, Rotauge und Rotfeder.

Grüße

Benutzeravatar
lelox
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2037
Registriert: 31 Jan 2008 00:55
Wohnort: Dreyeckland

Re: Ikonix Centrepin / Schnurfrage

Beitrag von lelox » 22 Aug 2011 11:06

Backing halte ich nicht für nötig, kann man aber machen. Du wirst wohl eher im Nahbereich fischen, so daß der höhere Schnureinzug mit Backing keine Rolle spielt.
Klassisch englisch wird eher ohne Backing geangelt, in Amerika eher mit. Da geht man aber auch mit der Pin auf Lachs und Steelhead. Wenn einer Deiner Fische ins Backing geht, ist eh die Frage, ob der zu halten ist.
Da das Stichwort Trotting fiel: hier ist es so, daß man mit so wenig Schnur wie möglich fischt, da die Schnur dann besser von der Rolle läuft.

Benutzeravatar
Kaun
User
User
Beiträge: 16
Registriert: 04 Mär 2011 10:29

Re: Ikonix Centrepin / Schnurfrage

Beitrag von Kaun » 22 Aug 2011 21:51

Vielen Dank für die Infos!

Benutzeravatar
Kaun
User
User
Beiträge: 16
Registriert: 04 Mär 2011 10:29

Re: Ikonix Centrepin / Schnurfrage

Beitrag von Kaun » 28 Aug 2011 15:11

Heute gab es die Centrepin Premiere!

Nach ein paar schönen Rotaugen stieg ein Ü50-Brassen ein. Anschließend noch ein kleiner Karpfen. Drill ging super mit der Pin, hatte noch nie eine feinere Bremse....als meinen Daumen :mrgreen:

Jetzt muss ich mich nur noch nach einer schönen Floating-Rute umsehen 8)

Benutzeravatar
1980ba
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1297
Registriert: 31 Jan 2009 11:34

Re: Ikonix Centrepin / Schnurfrage

Beitrag von 1980ba » 28 Aug 2011 15:48

Dann mal Petri zur erfolgreichen Premiere!!!

Gruß Marcus

Benutzeravatar
lelox
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2037
Registriert: 31 Jan 2008 00:55
Wohnort: Dreyeckland

Re: Ikonix Centrepin / Schnurfrage

Beitrag von lelox » 28 Aug 2011 21:37

Petri!
Hier und hier gibt es Testberichte.
Wenn es keine Neuware sein muss, dann wirf mal einen Blick in die Bucht in UK. Da habe ich mir mal für wenig Pfunde eine herrliche oldschool Edgar Sealey Rute ersteigert.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste