Spinnrute Ostsee Hecht Zander
Moderator: Thomas Kalweit
Spinnrute Ostsee Hecht Zander
Hallo,
ich hoffe das dies hierhin gehört und nicht ins Hechtforum, wenn nicht bitte ich um Entschuldigung.
Ich beangle die Bodden um Rügen, vorrangig auf Hecht. Vorrangig finden Blinker und Spinner Verwendung (einfach, fängig, "günstig"). Nun probiere ich aber in letzter Zeit auch GuFi's, sowie Wobbler aus und bin dabei mal mehr mal weniger erfolgreich.
Ich besitze eine Greys Prowla Platinum Lure Spin 3,05m 28-78gr. die jedoch sehr weich ist und sich deshalb für GuFi's nicht so recht eignet da ich nur sehr schwer (bis gar nicht) Kontakt halten kann bei Entfernungen >15m (16cm Kopyto 17-27gr. Jigkopf).
Ausserdem bin ich vom Kill Bill von Balzer (52gr. SU) recht angetan, da ich seinen kleinen Verwandten den Bad Boy schon erfolgreich testen konnte.
Nun habe ich ein wenig im Netz gestöbert und die Berkley Signa Pike 2,60m 20-65gr. gefunden und frage mich ob das für mich das Richtige ist (sie soll ja sehr steif sein was mehr Gefühl bringen soll)? Als Rolle stände eine Shimano Stradic Ci4 FC4000 zur Verfügung.
Geangelt wird vom Boot, aber auch von der Spundwand im Hafen aus
Was denkt ihr darüber? Oder kennt ihr evtl. sogar günstigere Alternativen?
Ich danke allen schon im Vorraus die sich für mich die Arbeit machen und antworten.
mfG Eric
ich hoffe das dies hierhin gehört und nicht ins Hechtforum, wenn nicht bitte ich um Entschuldigung.
Ich beangle die Bodden um Rügen, vorrangig auf Hecht. Vorrangig finden Blinker und Spinner Verwendung (einfach, fängig, "günstig"). Nun probiere ich aber in letzter Zeit auch GuFi's, sowie Wobbler aus und bin dabei mal mehr mal weniger erfolgreich.
Ich besitze eine Greys Prowla Platinum Lure Spin 3,05m 28-78gr. die jedoch sehr weich ist und sich deshalb für GuFi's nicht so recht eignet da ich nur sehr schwer (bis gar nicht) Kontakt halten kann bei Entfernungen >15m (16cm Kopyto 17-27gr. Jigkopf).
Ausserdem bin ich vom Kill Bill von Balzer (52gr. SU) recht angetan, da ich seinen kleinen Verwandten den Bad Boy schon erfolgreich testen konnte.
Nun habe ich ein wenig im Netz gestöbert und die Berkley Signa Pike 2,60m 20-65gr. gefunden und frage mich ob das für mich das Richtige ist (sie soll ja sehr steif sein was mehr Gefühl bringen soll)? Als Rolle stände eine Shimano Stradic Ci4 FC4000 zur Verfügung.
Geangelt wird vom Boot, aber auch von der Spundwand im Hafen aus
Was denkt ihr darüber? Oder kennt ihr evtl. sogar günstigere Alternativen?
Ich danke allen schon im Vorraus die sich für mich die Arbeit machen und antworten.
mfG Eric
Re: Spinnrute Ostsee Hecht Zander
Die Greys in 2,74 ist sehr Steif,bei 3,05 wohl nicht mehr so,ist glaub ich auch mehr für Mefo.
Geh in ein Angelgeschäft und fasse die Ruten an die du möchtest.
Jeder empfindet Hart oder Weich anderst.
Das was andere als Hart empfinden und dir vorschlagen könnte dir zu Weich sein.
Aber für die Bodden würde ich schon bis mindestens 75 Gr Wg gehen,,wenn nicht sogar noch mehr.
Gruß
Geh in ein Angelgeschäft und fasse die Ruten an die du möchtest.
Jeder empfindet Hart oder Weich anderst.
Das was andere als Hart empfinden und dir vorschlagen könnte dir zu Weich sein.
Aber für die Bodden würde ich schon bis mindestens 75 Gr Wg gehen,,wenn nicht sogar noch mehr.
Gruß
Gruss und Petri.
http://www.deutscherhechtangler-club.de
----------
Please don't feed the trolls :-))
http://www.deutscherhechtangler-club.de
----------
Please don't feed the trolls :-))
-
- Treuer User
- Beiträge: 2111
- Registriert: 24 Mär 2009 20:46
- Wohnort: Niederbayern
Re: Spinnrute Ostsee Hecht Zander
Tag zusammen!
Da denke ich auch mal an ein "Standard"- WG von 50 - 100g und 9" bzw. 2,70 m Rütchen wenn´s ums Boddenangeln geht - bei entsprechenden großen Gummi´s mit Sicherheit noch höher. Bessere Auskünfte können Dir aber sicher die Spezi´s geben, die da auch des öfteren den Hechten nachstellen. In dieser WG-Klasse fische ich zu wenig und kann da keine zuverlässige Aussage machen wenn´s um die entsprechende Rute geht.
Da werden ja oft Köder über 200g und mehr rausgefeuert
Würd mich also auch interessieren was die Boddenexperten empfehlen. Wenn ich da mit der Tyrant anrücke könnte es sein, daß ich auf´s Bass Fischen angesprochen werde ...... Obwohl M.Heine hatte mit dem Ding ja auch gefischt und was auf´s Boot gezerrt
Die 4000-er paßt auf alle Fälle aber schon mal, und eine Shimano Antares Monster XH könnt ich mir da schon noch vorstellen neben guten anderen Ruten die´s zu haben gibt.
Gruß!
Florian
Da denke ich auch mal an ein "Standard"- WG von 50 - 100g und 9" bzw. 2,70 m Rütchen wenn´s ums Boddenangeln geht - bei entsprechenden großen Gummi´s mit Sicherheit noch höher. Bessere Auskünfte können Dir aber sicher die Spezi´s geben, die da auch des öfteren den Hechten nachstellen. In dieser WG-Klasse fische ich zu wenig und kann da keine zuverlässige Aussage machen wenn´s um die entsprechende Rute geht.
Da werden ja oft Köder über 200g und mehr rausgefeuert


Würd mich also auch interessieren was die Boddenexperten empfehlen. Wenn ich da mit der Tyrant anrücke könnte es sein, daß ich auf´s Bass Fischen angesprochen werde ...... Obwohl M.Heine hatte mit dem Ding ja auch gefischt und was auf´s Boot gezerrt

Die 4000-er paßt auf alle Fälle aber schon mal, und eine Shimano Antares Monster XH könnt ich mir da schon noch vorstellen neben guten anderen Ruten die´s zu haben gibt.
Gruß!
Florian
"Der nächste Fisch ist meistens der bessere"
Re: Spinnrute Ostsee Hecht Zander
Danke für die Antworten.
Leider empfinde ich den Test im Angelladen als sehr schwierig da ich nie eine echte GuFi-Rute testen konnte um ein Gefühl dafür zu haben oder auch nur einen groben Vergleich zu ziehen.
@ Ronny: kannst du mir denn eine GuFi-Rute bis 75gr. empfehlen? (max. um 100€)
@ Team Hiroshi: redest du von Bull Dawg und Co.? Also ich möchte die Angel schon für GuFi's der 10-15cm Klasse am ca. 20gr. Kopf verwenden und da erscheinen mir 200gr. viel zu groß...soviel hat meine Dorschrute
Wäre echt nett evtl. weitere Modelle und/oder Erfahrungen mit oben genannter Rute zu bekommen.
Da ich wie gesagt Anfänger bin geht es vorrangig um den Köderkontakt und die Möglichkeit auch evtl. Kapitale Fische sicher zu landen.
Leider empfinde ich den Test im Angelladen als sehr schwierig da ich nie eine echte GuFi-Rute testen konnte um ein Gefühl dafür zu haben oder auch nur einen groben Vergleich zu ziehen.
@ Ronny: kannst du mir denn eine GuFi-Rute bis 75gr. empfehlen? (max. um 100€)
@ Team Hiroshi: redest du von Bull Dawg und Co.? Also ich möchte die Angel schon für GuFi's der 10-15cm Klasse am ca. 20gr. Kopf verwenden und da erscheinen mir 200gr. viel zu groß...soviel hat meine Dorschrute

Wäre echt nett evtl. weitere Modelle und/oder Erfahrungen mit oben genannter Rute zu bekommen.
Da ich wie gesagt Anfänger bin geht es vorrangig um den Köderkontakt und die Möglichkeit auch evtl. Kapitale Fische sicher zu landen.
-
- Treuer User
- Beiträge: 2111
- Registriert: 24 Mär 2009 20:46
- Wohnort: Niederbayern
Re: Spinnrute Ostsee Hecht Zander
Hi!
Na das war ja auch nur der Rat zum "Porsche" - für die Dorsche....
Ne Spaß beiseite, ich tendiere wenn ich so die Beiträge über´s Boddenangeln lese auf ein WG von 50-100 g.
Gruß!
Florian
Na das war ja auch nur der Rat zum "Porsche" - für die Dorsche....

Gruß!
Florian

"Der nächste Fisch ist meistens der bessere"
- Lahnfischer
- Treuer User
- Beiträge: 1990
- Registriert: 03 Feb 2004 03:01
- Wohnort: Löhnberg/Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Spinnrute Ostsee Hecht Zander
Hab mir jetzt, nachdem ich im Mai beim Boddenangeln vom Kumpel die Rute habe testfischen können, die Sportex Blackstream in 2,75 mit nominellem WG bis 60 Gramm zugelegt. Das WG ist deutlich untertrieben, die Rute ist leicht, ein echtes Brett und schmeißt auch 23er Schlappen noch zuverlässig weit. Kostet um die 100 € und ist jeden Cent davon wert... 

Gruß Thomas
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
-
- Treuer User
- Beiträge: 2111
- Registriert: 24 Mär 2009 20:46
- Wohnort: Niederbayern
Re: Spinnrute Ostsee Hecht Zander
Moin zur späten Stunde!
Guter Tipp Lahni... Hab mir den Stecken eben auch angesehen - die 275-er mit "60g" WG. Dazu noch 10 Jahre Garantie auf den Blank... Da kann man eigentlich nichts falsch machen außer - "nichts fangen" und Schneider heimfahren vielleicht.
Schick sieht sie ja nebenbei auch noch aus, und mit dem teilweise in gelb gehaltenen Blank bremst auch jeder wenn man über´n Zebrasteifen geht.
Gruß und Gut´s Nächtle!
Florian
Guter Tipp Lahni... Hab mir den Stecken eben auch angesehen - die 275-er mit "60g" WG. Dazu noch 10 Jahre Garantie auf den Blank... Da kann man eigentlich nichts falsch machen außer - "nichts fangen" und Schneider heimfahren vielleicht.

Schick sieht sie ja nebenbei auch noch aus, und mit dem teilweise in gelb gehaltenen Blank bremst auch jeder wenn man über´n Zebrasteifen geht.

Gruß und Gut´s Nächtle!
Florian
"Der nächste Fisch ist meistens der bessere"
Re: Spinnrute Ostsee Hecht Zander
Die Sportex ist vom Preisleistungsverhältniss wie die Beastmaster recht Gut in deiner Preisklasse.
Tendieren würde ich auch zu 50-100 Gr für die Bodden.
Aber du hast ja gelesen Wg sagt nicht alles..
Gruß
Ps: Habe dir per PM was geschickt
Tendieren würde ich auch zu 50-100 Gr für die Bodden.
Aber du hast ja gelesen Wg sagt nicht alles..
Gruß
Ps: Habe dir per PM was geschickt
Gruss und Petri.
http://www.deutscherhechtangler-club.de
----------
Please don't feed the trolls :-))
http://www.deutscherhechtangler-club.de
----------
Please don't feed the trolls :-))
Re: Spinnrute Ostsee Hecht Zander
Danke, werde mich den beiden Ruten mal widmen via Internet und versuchen sie evtl. in die Hand zu bekommen falls ein Händler bei uns sie hat.
mfG
mfG
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Spinnrute Ostsee Hecht Zander
Stimmt, die von Ronny genannte Beastmaster Serie bietet auch viel in jeder Gewichtsklasse. Etwas nobler wäre die Antares 50-100, die aber retwas leichter ausfällt finde ich. Das "Monster" -Modell habe ich selber, ist zwar toll und eine echte Waffe, aber für die hier genannten Zwecke wohl etwas heftig.
UWE
UWE
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
Re: Spinnrute Ostsee Hecht Zander
So die Verunsicherung wächst...
Habe mich heute direkt zu unserem Angelladen begeben um dort die Ruten in die Hand zu nehmen und mein ahnungsloses Schlendern hat mir dann auch gleich eine Beratung des Verkäufers eingebracht:
- Sportex Black Stream hatte er leider nicht da, ausserdem ried er mir von dieser Rute ab da sie "ein Besenstiel" sei und viel zu steif und eher nicht so gut
- Shimano Beastmaster 2,70m 50-100gr. konnte ich dann aber in die Hand nehmen, echt steif...aber der Verkäufer meinte, dass diese eher für GuFi's der Größen bis 25cm geeignet sei und die 10-15cm Kopytos die ich nutzen möchte schon grenzwertig klein sind um sie damit zu führen...????
er empfahl mir sodann:
- Shimano Technium DF CX 270 XH 50-100gr. als seinen Favouriten für meine Bedürfnisse oder aber
- Daiwa Exceler 2,70m 50-100gr.
Ich fand die Daiwa vom Prinzip her nicht schlecht, da ich sie (entgegen dem Verkäufer) noch ein bischen steifer als die Technium empfand.
Nur leider bin ich jetzt absolut nicht ein Stück weiter welche davon die "Beste" für mich ist...Auswahl ist Qual
Habt ihr evtl. Erfahrungen mit den beiden "neuen" Modellen???
mfG Eric
Habe mich heute direkt zu unserem Angelladen begeben um dort die Ruten in die Hand zu nehmen und mein ahnungsloses Schlendern hat mir dann auch gleich eine Beratung des Verkäufers eingebracht:
- Sportex Black Stream hatte er leider nicht da, ausserdem ried er mir von dieser Rute ab da sie "ein Besenstiel" sei und viel zu steif und eher nicht so gut
- Shimano Beastmaster 2,70m 50-100gr. konnte ich dann aber in die Hand nehmen, echt steif...aber der Verkäufer meinte, dass diese eher für GuFi's der Größen bis 25cm geeignet sei und die 10-15cm Kopytos die ich nutzen möchte schon grenzwertig klein sind um sie damit zu führen...????
er empfahl mir sodann:
- Shimano Technium DF CX 270 XH 50-100gr. als seinen Favouriten für meine Bedürfnisse oder aber
- Daiwa Exceler 2,70m 50-100gr.
Ich fand die Daiwa vom Prinzip her nicht schlecht, da ich sie (entgegen dem Verkäufer) noch ein bischen steifer als die Technium empfand.
Nur leider bin ich jetzt absolut nicht ein Stück weiter welche davon die "Beste" für mich ist...Auswahl ist Qual
Habt ihr evtl. Erfahrungen mit den beiden "neuen" Modellen???
mfG Eric
Re: Spinnrute Ostsee Hecht Zander
hi,
also von den beastmastern hab ich auch zwei stück, die sind ihr geld allemal wert und auch sehr gut finde ich!
hab sie, glaube so aus dem ff raus, in wg bis 75gramm, die könnte noch ein bissi steifer sein, aber ist eine schöne rute,
zu den andren kann ich (noch) nichts sagen, schau mich aber momentan auch grad nach einer neuen um
gruß marcus
also von den beastmastern hab ich auch zwei stück, die sind ihr geld allemal wert und auch sehr gut finde ich!
hab sie, glaube so aus dem ff raus, in wg bis 75gramm, die könnte noch ein bissi steifer sein, aber ist eine schöne rute,
zu den andren kann ich (noch) nichts sagen, schau mich aber momentan auch grad nach einer neuen um

gruß marcus
Re: Spinnrute Ostsee Hecht Zander
Was meinst du was der Verkäufer im Gegensatz zu uns von dir will ???
Deine Kohle
Wenn er Sportex nicht im Programm hat wird er dir sie schlecht reden,,,könntes ja woanders Kaufen
Natürlich ist die Beastmaster Grenzwertig für Gufi ca 10-15 cm in normale Gewässer
Du schriebst das dir die Greys bis 78 Gr zu Weich war,,,ich angel die 80 Gr zb im Vollrhein mit 30 Gr ,,,ergo könnte man davon ausgehen das du lieber Härter angelst.
Und für die Bodden brauchst du schon etwas Reserve,,,,auch für die 15 cm Gufi,da kommt Strömung und Wind dazu was gleich einen ordentlichen Jig ausmacht ,ausserdem hast du die Option noch zu den 23 cm.
Die Technium ist Klasse,keine Frage,,,aber da liegst halt einiges über 100 Euro.
Die Daiwa kriegste unter 100 Euro,,,nur kann ich zu der nichts sagen.
Am Ende musst du mit angeln,,,nicht wir und nicht der Händler.
Du hast die Grundsätze, hast schonmal welche in der Hand gehabt jetzt lass dein Kopf und Bauch entscheiden.
Gruß
Deine Kohle


Wenn er Sportex nicht im Programm hat wird er dir sie schlecht reden,,,könntes ja woanders Kaufen


Natürlich ist die Beastmaster Grenzwertig für Gufi ca 10-15 cm in normale Gewässer
Du schriebst das dir die Greys bis 78 Gr zu Weich war,,,ich angel die 80 Gr zb im Vollrhein mit 30 Gr ,,,ergo könnte man davon ausgehen das du lieber Härter angelst.
Und für die Bodden brauchst du schon etwas Reserve,,,,auch für die 15 cm Gufi,da kommt Strömung und Wind dazu was gleich einen ordentlichen Jig ausmacht ,ausserdem hast du die Option noch zu den 23 cm.
Die Technium ist Klasse,keine Frage,,,aber da liegst halt einiges über 100 Euro.
Die Daiwa kriegste unter 100 Euro,,,nur kann ich zu der nichts sagen.
Am Ende musst du mit angeln,,,nicht wir und nicht der Händler.
Du hast die Grundsätze, hast schonmal welche in der Hand gehabt jetzt lass dein Kopf und Bauch entscheiden.
Gruß
Gruss und Petri.
http://www.deutscherhechtangler-club.de
----------
Please don't feed the trolls :-))
http://www.deutscherhechtangler-club.de
----------
Please don't feed the trolls :-))
-
- Treuer User
- Beiträge: 2111
- Registriert: 24 Mär 2009 20:46
- Wohnort: Niederbayern
Re: Spinnrute Ostsee Hecht Zander
Hallo!
Ich sehe das ähnlich wie Ronny.. Wenn man was nicht im Programm hat, dann bietet man eben Alternativen an. Zur Exceler kann ich in dieser WG - Klasse nicht viel beitragen, nur so viel, daß ich sie (was untere WG-Klassen anbelangt) als eher "weich" einstufen würde. Die Verarbeitung ist sauber, da gibt´s nichts zu bemängeln bei den Daiwa Ruten - auch im unteren Preissegment!
Die Beastmaster-Serie oder die der Technium sind meines Erachtens auch eine gute Wahl. Eine Speedmaster 270 XH mit 50-100g WG ist für knapp unter 130.-- Euronen zu haben, die wäre auch eine Überlegung wert.
Und bei der Antares Monster 285 XH bin ich von der 28-122 g - Variante ausgegangen in Anbetracht der dicken Gummi´s
Beastmaster, Technium, Speedmaster oder doch die Sportex!? Jetzt liegt´s an Dir, daß Du sie Dir alle mal unter die Lupe nimmst und vielleicht dann doch noch ganz anders entscheidest.
Gruß!
Florian
Ich sehe das ähnlich wie Ronny.. Wenn man was nicht im Programm hat, dann bietet man eben Alternativen an. Zur Exceler kann ich in dieser WG - Klasse nicht viel beitragen, nur so viel, daß ich sie (was untere WG-Klassen anbelangt) als eher "weich" einstufen würde. Die Verarbeitung ist sauber, da gibt´s nichts zu bemängeln bei den Daiwa Ruten - auch im unteren Preissegment!
Die Beastmaster-Serie oder die der Technium sind meines Erachtens auch eine gute Wahl. Eine Speedmaster 270 XH mit 50-100g WG ist für knapp unter 130.-- Euronen zu haben, die wäre auch eine Überlegung wert.
Und bei der Antares Monster 285 XH bin ich von der 28-122 g - Variante ausgegangen in Anbetracht der dicken Gummi´s


Beastmaster, Technium, Speedmaster oder doch die Sportex!? Jetzt liegt´s an Dir, daß Du sie Dir alle mal unter die Lupe nimmst und vielleicht dann doch noch ganz anders entscheidest.
Gruß!
Florian
"Der nächste Fisch ist meistens der bessere"
Re: Spinnrute Ostsee Hecht Zander
Servus,
ich fische an den Bodden u. a. auch die Antares Monster 285 h, mit dem von Florian genannten WG, vorwiegend bei der Herbst- und Winterangelei mit größeren Gummifischen (19 - 23 cm). Mit der kannst du aber auch kleinere Gummis, also die von dir genannten 15 cm, fischen ohne Einbußen bei der Köderführung. Vorteil wäre bei der Rute also, dass du ein größeres Spektrum fischen kannst. Die Rute mögen aber auch nicht alle (das Korkteil oberhalb des Rollenhalters ist recht dick, insgesamt ist es schon ein kräftiger Stecken, der manchem zu schwer ist).
Vielleicht findest du einen Händler, bei dem du Ruten probefischen kannst. Denn die Geschmäcker sind verschieden und die Rute muss zu dir passen.
Gruß,
Alex.
ich fische an den Bodden u. a. auch die Antares Monster 285 h, mit dem von Florian genannten WG, vorwiegend bei der Herbst- und Winterangelei mit größeren Gummifischen (19 - 23 cm). Mit der kannst du aber auch kleinere Gummis, also die von dir genannten 15 cm, fischen ohne Einbußen bei der Köderführung. Vorteil wäre bei der Rute also, dass du ein größeres Spektrum fischen kannst. Die Rute mögen aber auch nicht alle (das Korkteil oberhalb des Rollenhalters ist recht dick, insgesamt ist es schon ein kräftiger Stecken, der manchem zu schwer ist).
Vielleicht findest du einen Händler, bei dem du Ruten probefischen kannst. Denn die Geschmäcker sind verschieden und die Rute muss zu dir passen.
Gruß,
Alex.
http://www.deutscherhechtangler-club.de
Eat, sleep, go fishing!
Eat, sleep, go fishing!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste