Von der Schnur bis zum Räucherofen
Moderator: Thomas Kalweit
-
Flo86
- Treuer User

- Beiträge: 1280
- Registriert: 16 Dez 2002 03:01
- Wohnort: Würzburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Flo86 » 30 Jul 2011 23:33
Hallo, hat irgend jemand Erfahrung mit dem Räuchern von Welsen? Ich habe heute ein paar Aale und einen kleineren Wels geräuchert, allerdings hat der die Salzlake irgendwie besser aufgenommen als die Aale, für meinen Geschmack schon fast etwas zu viel, auch wenn er ansonsten echt lecker war. Wie viel Prozentanteil Salz sollte denn die Lake für Wels haben und wie lange legt ihr ihn ein?
Gruß und Petri Heil,
Flo

"In einer Million Jahren, ja schon in tausend wird der Mensch wieder Kohlenstoff sein", [...] "Weil er dumm ist. Und auch Gentechnik wird ihm nicht helfen."
-Steve Jones-
-
Lahnfischer
- Treuer User

- Beiträge: 1990
- Registriert: 03 Feb 2004 03:01
- Wohnort: Löhnberg/Hessen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Lahnfischer » 31 Jul 2011 10:24
Ich mache beim Räuchern immer eine 8%ige Salzlake. Die Verweildauer darin richtet sich nach der Fischgröße, kann man nicht pauschal beantworten...

Gruß Thomas
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
-
Flo86
- Treuer User

- Beiträge: 1280
- Registriert: 16 Dez 2002 03:01
- Wohnort: Würzburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Flo86 » 31 Jul 2011 10:34
Okay danke

. Machst du die 8%ige für alle Fischarten? Und gibt es irgendwelche Anhaltspunkte, wie lange der FIsch darin liegen sollte? Bin da absoluter Anfänger und deswegen dankbar für jeden Tipp

.
"In einer Million Jahren, ja schon in tausend wird der Mensch wieder Kohlenstoff sein", [...] "Weil er dumm ist. Und auch Gentechnik wird ihm nicht helfen."
-Steve Jones-
-
Lahnfischer
- Treuer User

- Beiträge: 1990
- Registriert: 03 Feb 2004 03:01
- Wohnort: Löhnberg/Hessen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Lahnfischer » 31 Jul 2011 13:04
Ist meine Standartrlake für alle Gelegenheiten. Waller bis etwa 80 cm liegen darin 6-12 Stunden, also 60er 6, 70er 8 usw., größere Waller werden eh in Stücken geräuchert, da siehts aber ähnlich aus...

Gruß Thomas
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
-
Flo86
- Treuer User

- Beiträge: 1280
- Registriert: 16 Dez 2002 03:01
- Wohnort: Würzburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Flo86 » 31 Jul 2011 13:33
Dankeschön

. Dann habe ich doch jetzt fürs nächste Mal einen guten Anhaltspunkt. Wie lange legst du denn dann deine Aale in die Lake? Habe meistens Aale zwischen 60 und 75 cm.
Woher kommt eigentlich die schöne goldene Färbung? Die hat gestern bei mir auch ganz gut geklappt, liegt das am Trocknen?
"In einer Million Jahren, ja schon in tausend wird der Mensch wieder Kohlenstoff sein", [...] "Weil er dumm ist. Und auch Gentechnik wird ihm nicht helfen."
-Steve Jones-
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste