@lelox: sowas ist immer bitter... da spreche ich leider aus erfahrung
dennoch petri zur nase (bei uns jedenfalls eine absolute rarität!!!)
auch ich kann diesesmal etwas beisteuern, nur leider ohne fotos, da die noch nicht auf dem rechner sind bzw noch nichtmal in meinem besitz (immer blöd, wenn andere die fotos machen und nicht damit rausrücken...)
es gibt sogar gleich drei fangberichte auf einmal, da ich in letzter zeit viel zu tun hatte und fast nur mitlesen konnte
erster bericht:
wann: 20.7.
wo: unser flüsschen, die steinfurter aa
bei diesem vermeintlichen angeltrip handelte es sich in wirklichkeit um eine exkursion zur gewässeruntersuchung unseres bio-grundkurses
auf bitten unserer lehrerin nahm ich (als einziger angler im kurs) natürlich bereitwillig eine rute mit, um meinen lieben naturmuffel-mitschülern ein paar schleimige, zappelnde dinger unter die nase halten zu können
von der untersuchung brauch ich jetzt nicht viel zu erzählen, ergebnis war: die wasserqualität ist gut bis sehr gut
ich konnte mit 1gr-pose und 20er haken insgesamt 4 fische in knapp 30min fangen, allesamt unterschiedlicher art und makellos
als erstes konnte ich einen döbel auf die schuppen legen, bei uns eine der seltensten fische des gewässers
danach folgten eine laube und eine hasel
und zu guter letzt dann das eigentlich erwartete rotauge (davon gibt es egtl massenhaft, daher wunderte es mich, dass erst der vierte fisch eines war)
später am nachmittag war ich dann nochmal dort, fing allerdings NUR rotaugen
markus sagte bereits: "der vorführeffekt mal umgedreht"
unsere lehrerin war zufrieden und die mitschüler weitestgehen davon überzeugt, das unser hobby doch gar nicht so eklig ist wie sie dachten
ende gut alles gut
zweiter bericht:
wann: 23.7.
wo: unser großer vereinsse, königsangeln
am tag des königsangelns stand ich gewohnt früh auf und war um 6 uhr als iner der ersten am wasser
um halb 7 war alles präpariert und ich hatte noch eine halbe stunde um das futter ziehen zu lassen (es geht immer erst um 7 uhr los)
ich hatte mir vorgenommen mit zwei strategien zu fischen
an der feederrute sollte ein grobes futter mit partikeln locken, an der picker ein sehr feines futter mit dem ich gute erfahrungen auf kleine bis mittlere rotaugen machen konnte
nachdem die ersten regenschauer durchgezogen waren kam dann auch der erste lang ersehnte biss an der pickerrute (etwa 8:30) und ich konnte kurze zeit später ein doch recht ansehnliches rotaugen über den kescher ziehen
danach tat sich erstaunlicherweise erstmal nichts mehr, einige zaghafte anfasser, die sich nicht verweten ließen
dann kam ein vorsichter aber deutlicher biss an der feederrute, doch ich beschloss mich noch etwas zu warten
plötzlich hing die schnur einfach locker durch, und ich setzte den anhieb
erst dachte ich, es wäre gar kein fisch dran, doch dann kam ein ca. 10cm langes rotauge zum vorschein, das sich 3 maden UND einen halben wurm einverleibt hatte
diese beiden fischchen brachten mir mit 290gr umgefähr den 7. bis 8. platz ein
auch markus war erfolgreich, mit einem rotaugen von 280gr
nun zum dritten bericht:
wann: 25.7.
wo: unser flüsschen, gleiche stelle wie am 20.7.
für besagten tag hatte ich mir vorgenommen für ein paar freunde KöFis zu fangen (sie selber hielten sich für unfähig dazu)
als ich dann endlich am wasser war saßen sie bereits einige stunden dort und hatten etwa 6 rotaugen gefangen
ich hatte mir natürlich vorgenommen dort zu glänzen, doch daraus wurde nichts
der wasserstand war deutlich gestiegen, meine standardplätze gut 30cm tiefer und bei weitem nicht mehr strömungsBERUHIGT
schlussendlich konnte ich dann noch einen döbel fangen, der aufgrund seiner bereits erwähnten seltenheit wieder schwimmen durfte
außerdem konnte ich noch eine winzige karausche landen, die sich ebenfalls eine made am 20er haken schmecken ließ
dennoch kamen am ende genug KöFis zusammen und die anderen konnten heute auf barsch und hecht ansitzen (ich konnte zeitlich leider nicht dabeisein)
ich hoffe ihr leidet jetzt nicht unter "stipper-reizüberflutung" oder ähnlichem und es hat euch hoffentlich gefallen
lg
nic