Stahlvorfach fürs Zalt fischen

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Lahn1978
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 4
Registriert: 23 Jul 2011 09:44

Stahlvorfach fürs Zalt fischen

Beitrag von Lahn1978 » 23 Jul 2011 10:02

HJallo zusammen,
ich möchte gerne den Zalt in 14cm fischen.
Habe gehört,dass man lieber ein 1x7 Stahlvorfach nehmen soll.
Habe ein Stahlvorfach von Think Big ausgesucht.
Wie stark sollte es sein?Reichen 9kg in der Lahn,oder doch 14?

Habe bisher immer 7x7 Flexonit genommen und es ging auch ;-)


Titan soll besser sein,doch möchte ich lieber Stahl.

Ich hoffe Ihr könnt mir Tipps geben.
Gruß Lahn78

Benutzeravatar
1980ba
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1297
Registriert: 31 Jan 2009 11:34

Re: Stahlvorfach fürs Zalt fischen

Beitrag von 1980ba » 23 Jul 2011 10:28

Hi,
ich nehm für die Zalts auch das 7x7 Flex und komm damit super zurecht.

Tragkraft meist 9 bis 11 Kilo, hat bisher immer gehalten!

Hab damit echt keine Probleme, auch nicht wie ab und zu gehört beim Auswerfen, dass sich der Köder überschlagen und verhängen soll. Mach meine Vorfächer immer gute 60cm lang

Gruß Marcus

Benutzeravatar
Ronny
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1646
Registriert: 30 Jan 2008 21:48
Wohnort: Im Süden

Re: Stahlvorfach fürs Zalt fischen

Beitrag von Ronny » 23 Jul 2011 12:21

Wenn ein Köder zum überschlagen neigt dann fängst du damit auch das Vorfach.
Mit dem Zalt habe ich aber auch gute Erfahrungen mit dem 7x7 in 50 cm.
Es kommt aber auch darauf an wie du in führst,führst du ihn recht Agressiv könnte es sein das er das Vorfach fängt weil der Zalt macht doch unberechenbare "Kunststücke" wenn man ihn stark ruckt.

Beim werfen ist er "freundlich" sollte er beim führen das Vorfach fangen solltes du nicht so agressiv führen oder doch ein steiferes Material oder Spinnstange benutzen.
Tragkraft benutze ich auch meistens 9 kg.

Gruß
Gruss und Petri.

http://www.deutscherhechtangler-club.de
----------
Please don't feed the trolls :-))

Nic
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1316
Registriert: 05 Aug 2010 23:09
Wohnort: NRW, bei Münster

Re: Stahlvorfach fürs Zalt fischen

Beitrag von Nic » 23 Jul 2011 14:16

für den großen zalt würd ich sogar ein 12kg 7x7 nehmen
nicht wegen der zu erwartenden fischgröße, sondern weil da ein größeres geschoss auf tempo kommt, und wenn da mal die schnur überschlägt und sofort stoppt machts oft *patsch* und der köder segelt bis zum horizont, leider ohne schnur :roll:

ich selber bin seit neustem totaler fan von titan, hält unheimlich gut und ist schön steif
allerdings erst ab etwa 40gr. ködergewicht
MfG und Petri
Nic

Benutzeravatar
1980ba
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1297
Registriert: 31 Jan 2009 11:34

Re: Stahlvorfach fürs Zalt fischen

Beitrag von 1980ba » 23 Jul 2011 14:20

ja, wenn man größere wirft, kann man schon deswegen locker auf eine höhere tragkraft gehen!

für meine jerks ab 80 gramm hab ich teils auch noch stärkeres, tut dem fangergebnis aber gar nichts ab wie manche sagen

hab bei vielen ködern (jerks und eben auch beim zalt) schon öfter mal die drillinge gewechselt und sogar da unterschiede
dann beim werfen/verhängen bemerkt, obwohl es die selben drillingsgrößen waren :shock:

mit am besten bin ich bisher mit den vmc damit gefahren, vielleicht aber auch nur einbildung ?!?

gruß marcus

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste