Fangberichte 2011
Moderator: Thomas Kalweit
Re: Fangberichte 2011
ja, auch von mir ein Petri an Heiko, Thomas und Kampfi !!
Jeder Fisch hat seine Besonderheiten und einen Grund, um ihn unbedingt fangen zu wollen...
Re: Fangberichte 2011
Lahni rockt die Barben dieses Jahr,,,petri zum neuerlichen PB.
Allen Fänger ein dickes Petri.
Gruß
Allen Fänger ein dickes Petri.
Gruß
Gruss und Petri.
http://www.deutscherhechtangler-club.de
----------
Please don't feed the trolls :-))
http://www.deutscherhechtangler-club.de
----------
Please don't feed the trolls :-))
Re: Fangberichte 2011
Petri Lahni,
so ne Barbe ist schon ein geiler Fisch!!
War gestern am Vatertag mit meinem Dad auf Forellen los, hab 5 und er 2 bekommen, durften wieder schwimmen, allerdings nu in unserem See
Heut geht's mal auf ne lange Zandernacht, mal sehen ob die Jungs wollen, dann auch wieder mit Bilder oder Video
Gruß Marcus
so ne Barbe ist schon ein geiler Fisch!!
War gestern am Vatertag mit meinem Dad auf Forellen los, hab 5 und er 2 bekommen, durften wieder schwimmen, allerdings nu in unserem See

Heut geht's mal auf ne lange Zandernacht, mal sehen ob die Jungs wollen, dann auch wieder mit Bilder oder Video

Gruß Marcus
Re: Fangberichte 2011
Hey Markus,
ich bin heute nacht auch auf Zander! Mal sehen was bei uns beiden geht! Hauptsache Bilder mit Fisch
ich bin heute nacht auch auf Zander! Mal sehen was bei uns beiden geht! Hauptsache Bilder mit Fisch

Jeder Fisch hat seine Besonderheiten und einen Grund, um ihn unbedingt fangen zu wollen...
Re: Fangberichte 2011
Macht mich nicht Neidisch
Eine Stunde nach Sonnenuntergang ist für mich "Ende Geländer"
Wünsche euch beiden viel Erfolg.
Gruß


Eine Stunde nach Sonnenuntergang ist für mich "Ende Geländer"

Wünsche euch beiden viel Erfolg.
Gruß
Gruss und Petri.
http://www.deutscherhechtangler-club.de
----------
Please don't feed the trolls :-))
http://www.deutscherhechtangler-club.de
----------
Please don't feed the trolls :-))
Re: Fangberichte 2011
Ja cool,
da können wir ja mal einen Echtzeitdirektgewässervergleich machen auf Zander!!
Bin schon gespannt wie sau
Gruß Marcus
Ps: @Ronny: an meinem Vereinsgewässer ist auch um 0:00h Ende
da können wir ja mal einen Echtzeitdirektgewässervergleich machen auf Zander!!
Bin schon gespannt wie sau

Gruß Marcus
Ps: @Ronny: an meinem Vereinsgewässer ist auch um 0:00h Ende
- Lahnfischer
- Treuer User
- Beiträge: 1990
- Registriert: 03 Feb 2004 03:01
- Wohnort: Löhnberg/Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Fangberichte 2011
Danke für die Petris Jungs 

Gruß Thomas
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
- Kampfschwein
- Erfahrener User
- Beiträge: 223
- Registriert: 15 Feb 2011 19:06
- Wohnort: Ginsheim
Re: Fangberichte 2011
@ 1980 ba:
ich dachte wir wollen uns an diesem Wochenende messen
- wenn ja, hab ich vorgelegt. Hab heute gemerkt, dass die Raubfische an meinem neuen See auf gezupfte Köderfische fliegen
1 großer Hecht, 1 großer Barsch und einen noch größeren Barsch verloren. Die Köderfische wurden immer direkt frisch besorgt und dabei hüpften auch ein paar schöne rotfedern auf den haken.

65 cm und sehr gut gekämpft

schöner barsch von 25 cm

beim köderfische stippen, bissen die ganze zeit so schöne rotfedern von 20 cm
LG
ich dachte wir wollen uns an diesem Wochenende messen



65 cm und sehr gut gekämpft


schöner barsch von 25 cm

beim köderfische stippen, bissen die ganze zeit so schöne rotfedern von 20 cm
LG

Wenn ich angeln gehe, denken die Nachbarn, ich ziehe aus!
Re: Fangberichte 2011
Hey Petri!!!
Waren gestern von ca 2000 bis 0330 am See, zwei kurze Bisse auf Köfi auf Grund, erster um 21:38 und zweiter um 01:55h, aber nichts richtiges, irgendwas kleines
Sonst war nix mehr, auch bei den andren am See nicht...
Außer paar sehr sehr betrunkene Angelkollegen die etwas nervten, aber denen haben wir nachgeholfen
Gruß Marcus
@Kleen, wie lief's bei dir??
Waren gestern von ca 2000 bis 0330 am See, zwei kurze Bisse auf Köfi auf Grund, erster um 21:38 und zweiter um 01:55h, aber nichts richtiges, irgendwas kleines

Sonst war nix mehr, auch bei den andren am See nicht...
Außer paar sehr sehr betrunkene Angelkollegen die etwas nervten, aber denen haben wir nachgeholfen

Gruß Marcus
@Kleen, wie lief's bei dir??
Re: Fangberichte 2011
Bin zwar nicht kleen ,hehe aber hier war gestern auch tote Hose.
Nothing,nada,nüx
Die Wetterkapriolen könnten denen das Maul verschlossen haben.
Petri zu den Fischen Kampfi
Gruß
Nothing,nada,nüx

Die Wetterkapriolen könnten denen das Maul verschlossen haben.
Petri zu den Fischen Kampfi
Gruß
Gruss und Petri.
http://www.deutscherhechtangler-club.de
----------
Please don't feed the trolls :-))
http://www.deutscherhechtangler-club.de
----------
Please don't feed the trolls :-))
Re: Fangberichte 2011
Hey Markus! Bei mir ging in der Nacht nix,dafür aber in den Abend und Morgenstunden auf faulenzen. 4 Zander, der groesste 70! Fotos folgen,da ich mit iPhone online bin. Hast du auch noch mit Kunstköder probiert? Ps. Petri kampfi!
Jeder Fisch hat seine Besonderheiten und einen Grund, um ihn unbedingt fangen zu wollen...
Re: Fangberichte 2011
hey petri kleen,
schön dass was ging!
nee, haben nur mit köfi gefischt, aber diese woche werd ich es, wenn ich frei habe, auch bei mir im see mal wieder mit gummi und wobbler
versuchen.
gruß marcus
schön dass was ging!
nee, haben nur mit köfi gefischt, aber diese woche werd ich es, wenn ich frei habe, auch bei mir im see mal wieder mit gummi und wobbler
versuchen.
gruß marcus
Re: Fangberichte 2011
nach dem dicken Gewitter von gestern war ich heute Morgen am See. In zwei einhalb Stunden zwei Hechte. Einer um die 40 und einer knapp 60 der war aber bemerkenswert schön gezeichnet. Sind beide selbstverständlich wieder in ihrem Element, wie die Nachbarn das wollen.
Die Barsche haben bloß Köder anstupsen gespielt. Das einzige was die wirklich interessierte war der Spinnerbait - aber der war viel zu groß für die halbstarke Truppe. Die kleinen Spinner wollten sie nicht so richtig und die winzigen Wobbler wurden komplett ignoriert.
Einen Hecht habe ich verloren nach 2-3 Sekunden wiederverloren. Da habe ich mal kurz den Bauch gesehen. War nicht richtig gehakt. Schade! Der hätte schon ein gutes Kaliber gehabt.
Die Barsche haben bloß Köder anstupsen gespielt. Das einzige was die wirklich interessierte war der Spinnerbait - aber der war viel zu groß für die halbstarke Truppe. Die kleinen Spinner wollten sie nicht so richtig und die winzigen Wobbler wurden komplett ignoriert.
Einen Hecht habe ich verloren nach 2-3 Sekunden wiederverloren. Da habe ich mal kurz den Bauch gesehen. War nicht richtig gehakt. Schade! Der hätte schon ein gutes Kaliber gehabt.
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH
Besser geht es ohne TSKH
Re: Fangberichte 2011
Servus zusammen,
war gestern bei dem Wahnsinnswetter an einem Donaualtwasser. Bei tropischen Temperaturen (bis 29 Grad) und Ostwind hab ich mir eigentlich nicht unbedingt viel ausgerechnet. Waren dann aber doch vier Hechte bis Mitte 60 cm. Nach dem ersten Bild des ersten Hechtes hat die Digi gestreikt, somit leider nur ein Bild. Gefangen hab ich einen auf Fox Pro Shad (altes Modell), die anderen auf 4 Play Lowrider 13 und 19 cm.

Gruß,
Alex.
war gestern bei dem Wahnsinnswetter an einem Donaualtwasser. Bei tropischen Temperaturen (bis 29 Grad) und Ostwind hab ich mir eigentlich nicht unbedingt viel ausgerechnet. Waren dann aber doch vier Hechte bis Mitte 60 cm. Nach dem ersten Bild des ersten Hechtes hat die Digi gestreikt, somit leider nur ein Bild. Gefangen hab ich einen auf Fox Pro Shad (altes Modell), die anderen auf 4 Play Lowrider 13 und 19 cm.

Gruß,
Alex.
http://www.deutscherhechtangler-club.de
Eat, sleep, go fishing!
Eat, sleep, go fishing!
-
- Treuer User
- Beiträge: 2111
- Registriert: 24 Mär 2009 20:46
- Wohnort: Niederbayern
Re: Fangberichte 2011
Mor`gääähn!
Erst mal ein kräftiges Petri an die Angelkumpels hier.
War die letzten Tage nicht mehr vom Wasser wegzukriegen, und von Morgens bis Abends unterwegs. Bei uns ist die Saison ja "erst" am 01.06. losgegangen, und die Kumpels die man im Spätherbst des letzten Jahres zum letzten mal getroffen hatte fanden sich natürlich vollzählig wieder am Wasser ein.
Auto´s über Auto´s,- kein Platz zum Parken, und in Gruppen bis 10 Mann wurde munter drauflos geplappert. Durch die starke Verkrautung unseres 70ha See´s ist unser Raubfischbestand dermaßen explodiert, daß hier wie der Teufel gefangen wird. Man kann sagen: Das ist ein Hechtjahr, und viele 40-er gehen "leider" an die Haken. Ich habe laufend die Plätze gewechselt, aber auch dort sind die "Kleinen" in der Mehrzahl.
Vom 01.06. bis heute waren´s 34 Hechte die ich landen konnte, und 6 davon waren im Maß. Der Größte lag bei 77 cm.
Mit Schonhaken und auf Verzicht von so manchem Zusatzdrilling sind die kleineren Exemplare "ohne Verlustrate" wieder zurückgesetzt worden,- nicht einer mußte abgeschlagen werden worauf ich nach all den Tagen besonders freue.
Neben einigen Beifängen wie Barsch (um/bis zu 30 cm) ist mein persönlicher Auftakt jedoch der Fang eines Schied´s (Rapfen) gewesen. Bei uns ist das ein Fisch mit Seltenheitswert,- eine "Perle" in unserem Vilsgewässer.
Durch die Regenfälle der beiden Vortage habe ich ihn in einem tobenden Gewässerabschnitt nahe am Ausgangspunkt eines Wehres entgegen der Strömung aus dem Element holen können.
Der Schied (Rapfen) hatte eine Länge von 75 cm, und dürfte an die 9 Pfund schwer gewesen sein. Ein Saisonauftakt vom Feinsten, und ein unvergeßlicher Drill an den ich lange denken werde zumal viele Kollegen den Fang auch live miterlebt hatten, und es nach der Landung heiße Gespräche gab.
Gerätezusammenstellung:
Rute - Ashura "Lightning Bolt" 7 - 35 g WG
Rolle - Daiwa Certate 2500
Schnur - Stroft GTP R3 7,0kg "Pink"
Köder - Illex Water Monitor 85 "Stripped Blue Gill"
Ich wünsch Euch was,- und Petri!
Florian
Erst mal ein kräftiges Petri an die Angelkumpels hier.
War die letzten Tage nicht mehr vom Wasser wegzukriegen, und von Morgens bis Abends unterwegs. Bei uns ist die Saison ja "erst" am 01.06. losgegangen, und die Kumpels die man im Spätherbst des letzten Jahres zum letzten mal getroffen hatte fanden sich natürlich vollzählig wieder am Wasser ein.
Auto´s über Auto´s,- kein Platz zum Parken, und in Gruppen bis 10 Mann wurde munter drauflos geplappert. Durch die starke Verkrautung unseres 70ha See´s ist unser Raubfischbestand dermaßen explodiert, daß hier wie der Teufel gefangen wird. Man kann sagen: Das ist ein Hechtjahr, und viele 40-er gehen "leider" an die Haken. Ich habe laufend die Plätze gewechselt, aber auch dort sind die "Kleinen" in der Mehrzahl.
Vom 01.06. bis heute waren´s 34 Hechte die ich landen konnte, und 6 davon waren im Maß. Der Größte lag bei 77 cm.
Mit Schonhaken und auf Verzicht von so manchem Zusatzdrilling sind die kleineren Exemplare "ohne Verlustrate" wieder zurückgesetzt worden,- nicht einer mußte abgeschlagen werden worauf ich nach all den Tagen besonders freue.
Neben einigen Beifängen wie Barsch (um/bis zu 30 cm) ist mein persönlicher Auftakt jedoch der Fang eines Schied´s (Rapfen) gewesen. Bei uns ist das ein Fisch mit Seltenheitswert,- eine "Perle" in unserem Vilsgewässer.
Durch die Regenfälle der beiden Vortage habe ich ihn in einem tobenden Gewässerabschnitt nahe am Ausgangspunkt eines Wehres entgegen der Strömung aus dem Element holen können.
Der Schied (Rapfen) hatte eine Länge von 75 cm, und dürfte an die 9 Pfund schwer gewesen sein. Ein Saisonauftakt vom Feinsten, und ein unvergeßlicher Drill an den ich lange denken werde zumal viele Kollegen den Fang auch live miterlebt hatten, und es nach der Landung heiße Gespräche gab.
Gerätezusammenstellung:
Rute - Ashura "Lightning Bolt" 7 - 35 g WG
Rolle - Daiwa Certate 2500
Schnur - Stroft GTP R3 7,0kg "Pink"
Köder - Illex Water Monitor 85 "Stripped Blue Gill"
Ich wünsch Euch was,- und Petri!
Florian

"Der nächste Fisch ist meistens der bessere"
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste