richtige Gufi-Rute
Moderator: Thomas Kalweit
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 211
- Registriert: 20 Mai 2009 14:00
- Wohnort: Altenkirchen/Westerwald
richtige Gufi-Rute
Hallo bin im moment auf der Suche nach einer neuen Rute hauptsächlich zum Gummifischen aber auch ab und zu zum wobbeln auf Hecht und Zander. Hatte schon folgende 3 Ruten ins Auge gefasst:Dreamtackle Uli Beyer Spezial,Dreamtackle Baitjigger H oder die Faulenzer-Rute von Jörg Strehlow.Vielleicht kann Sebastian Hänel mal etwas zu der Faulenzer-Rute sagen,der fischt die ja auch.Bei der Faulenzer Rute wüsste ich auch gerne ob man damit auch auf Hecht fischen kann.Mein Einsatzgebiet ist ein flacher Vereinsteich und 2-3 mal im Jahr der Bodden.Dachte so an max 200€
Petri Heil
Mfg FreakyFisher
PS: Nennt mich Jan
Mfg FreakyFisher
PS: Nennt mich Jan
Re: richtige Gufi-Rute
200€ sind ne ganze menge euronen für eine rute
meiner meinung nach sind schon ruten in der preisklasse 60-100€ gut genug um damit jahre, wenn nicht jahrzehnte zu fischen
ich glaube es war auf der aktuellen DVD, wo birger domeyer sagte: "man sollte besser an der rute sparen, als an der rolle"
falls du dazu noch einen vorschlag hören willst: ich fische seit diesem jahr die berkley cherrywood pro in 40-80gr
die rute ist ziemlich hart, aber trotzdem nicht zu hart für vernünftiges wobblerfischen
meiner meinung nach sind schon ruten in der preisklasse 60-100€ gut genug um damit jahre, wenn nicht jahrzehnte zu fischen
ich glaube es war auf der aktuellen DVD, wo birger domeyer sagte: "man sollte besser an der rute sparen, als an der rolle"
falls du dazu noch einen vorschlag hören willst: ich fische seit diesem jahr die berkley cherrywood pro in 40-80gr
die rute ist ziemlich hart, aber trotzdem nicht zu hart für vernünftiges wobblerfischen
MfG und Petri
Nic
Nic
Re: richtige Gufi-Rute
Schwierig schwierig,,,zum flachen Vereinsteich und zum Wobbeln würde die Baitjigger besser passen.
Für die Bodden wäre die "grüne UBS" praktikabler.
Wenn deine Führungsart aber hauptsächlich das "Faulenzen" ist dann fährst du mit der Strehlow natürlich richtig Gut.
Wenn du aber verschiedene Führungsarten machst und auch mal "Klopper" raushauen möchtest würde "ich" die "grüne" UBS nehmen.
Sind deine Gufi bis 15 cm reicht die Baitjigger dicke.
Und wie gesagt "Faulenzt" du hauptsächlich dann fährst du mit der Strehlow Gut, auch in die Bodden weil alles über die Rolle geht und die beim "Faulenzen" auch ein klasse Qualität haben soll.
Gruß
Für die Bodden wäre die "grüne UBS" praktikabler.
Wenn deine Führungsart aber hauptsächlich das "Faulenzen" ist dann fährst du mit der Strehlow natürlich richtig Gut.
Wenn du aber verschiedene Führungsarten machst und auch mal "Klopper" raushauen möchtest würde "ich" die "grüne" UBS nehmen.
Sind deine Gufi bis 15 cm reicht die Baitjigger dicke.
Und wie gesagt "Faulenzt" du hauptsächlich dann fährst du mit der Strehlow Gut, auch in die Bodden weil alles über die Rolle geht und die beim "Faulenzen" auch ein klasse Qualität haben soll.
Gruß
Gruss und Petri.
http://www.deutscherhechtangler-club.de
----------
Please don't feed the trolls :-))
http://www.deutscherhechtangler-club.de
----------
Please don't feed the trolls :-))
- Holland
- Erfahrener User
- Beiträge: 471
- Registriert: 24 Jun 2010 10:28
- Wohnort: 26826 Weener/Ostfriesland. IG "Freunde des ASV-Rheiderland e.V."
Re: richtige Gufi-Rute
Ne Rute für 200,-€ besitze ich gar nicht
, meine teuerste Rute kostete 120,-€.
Zum Spinnen mit GuFi und Wobbler benutze ich ne Mitchell Privilege Finess, 262cm/5-70g, die ist stramm , bin ich aber ,bis auf Drop Shoten (da nutz ich eine feinere Rute), super mit zufrieden.
Kostete 79,-€ bei Gerlinger.
Als Rolle benutze ich die Ryobi Applause 4000, super Teil.
Holland


Zum Spinnen mit GuFi und Wobbler benutze ich ne Mitchell Privilege Finess, 262cm/5-70g, die ist stramm , bin ich aber ,bis auf Drop Shoten (da nutz ich eine feinere Rute), super mit zufrieden.


Als Rolle benutze ich die Ryobi Applause 4000, super Teil.

Holland

Suche bodenständigen Angelkumpel aus meiner näheren Region für gemeinsame Unternehmungen!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste