Ob groß, ob klein - hier gehören Eure Fänge rein!
Moderator: Thomas Kalweit
-
Lan
- Erfahrener User

- Beiträge: 214
- Registriert: 20 Dez 2001 03:01
Beitrag
von Lan » 26 Mai 2011 19:03
na mann petri!
schöne lady

-
Steinbuttt
- Treuer User

- Beiträge: 1164
- Registriert: 05 Feb 2011 19:16
- Wohnort: Zingst
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Steinbuttt » 26 Mai 2011 19:12
Hallo Ronny,
WOW, was für ein Fang! Petri Heil euch drei!!!
Da muß ja heut bei euch angestoßen werden (natürlich mit Kindersekt

)!
Gruß Heiko
-
Kampfschwein
- Erfahrener User

- Beiträge: 223
- Registriert: 15 Feb 2011 19:06
- Wohnort: Ginsheim
Beitrag
von Kampfschwein » 26 Mai 2011 19:54
Eyy, alle sind am Wasser nur ich komm nicht zum Angeln!!
Ich hoffe ich finde zwischen dem ganzen Schulstress am Wochenende noch ein bisschen Zeit!
Petri zu den tollen Fängen
LG

Wenn ich angeln gehe, denken die Nachbarn, ich ziehe aus!
-
1980ba
- Treuer User

- Beiträge: 1297
- Registriert: 31 Jan 2009 11:34
Beitrag
von 1980ba » 26 Mai 2011 20:46
petri zu der zandereröffnung heiko!!
hey ronny, jetzt legst aber mächtig los wa???
petri, verneigung zur pb
gruß marcus
-
Ronny
- Treuer User

- Beiträge: 1646
- Registriert: 30 Jan 2008 21:48
- Wohnort: Im Süden
Beitrag
von Ronny » 26 Mai 2011 20:54
Danke Jungs,,,auch dir Heiko noch nachträglich Petri für die Zander,wir haben zur selben Zeit eingesetzt.
Gruß
-
Alex Muc
- Treuer User

- Beiträge: 1617
- Registriert: 27 Aug 2010 17:21
- Wohnort: München
Beitrag
von Alex Muc » 26 Mai 2011 22:53
@All:
Petri zu den schönen Fängen!
@Jondalar:
Vor dem Bau des Kraftwerkes in DON gab es in diesem Bereich in der Donau einen schönen Bachforellenbestand, das Kraftwerk (Veränderung der Bodenstruktur) und die maßlose Entnahme haben den Bestand ziemlich dezimiert. Die Familie Härpfer hat seit dem Mittelalter das Fischrecht und die besetzen Regenbogenforellen. Die Donau wird immer sauberer und es gibt wieder einige Stellen, die der Bachforelle Laichmöglichkeiten bieten würde. Bachforellen werden aber leider nicht besetzt, vielleicht ändert sich das ja noch. Wäre schön, wenn sich eine ursprüngliche Fischart wieder etablieren würde.
Petri zum Drop-Shot-Zander! Die Köfi-Variante hat mir vor allem im Winter auch ein paar schöne Fische gebracht.
@Ronny:
Alle Achtung, toller Hecht und Glückwunsch zum PB! Da liegt meiner auch, allerdings nicht am Heimatgewässer.
Gruß,
Alex.
-
Jondalar
- Treuer User

- Beiträge: 2405
- Registriert: 09 Nov 2004 03:01
- Wohnort: Irlbach,bei Straubing
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jondalar » 27 Mai 2011 08:19
Petri Ronny
Super Hecht den Du da an Land gezogen hast. Das ist doch mal ein Fisch!
@ Alex
Das ist ja sehr interessant. Bei uns gab es in der Vergangenheit auch mal versuche die Bachforellen wieder in der Donau anzusiedeln. Nach der Ansicht unseres Vereinsvorstands halten sich die Fische aber nicht und so wurde es nach zwei Jahren wieder eingestellt. Meiner Ansicht nach völliger Quatsch. Die Fische würden sicher noch da sein aber auf einer so großen Wasserfläche, verschwinden 200 Bafos einfach. Die Hechte und Zander haben sicher auch Ihren Anteil daran und trotzdem wird immer wieder mal eine zwischen der Steinpackung beim Spinnfischen rausgezogen. Ich hab mal vorgeschlagen anstatt es mit Besatz, mal mit Forellenlaich zu versuchen. Wir hätten da einen Bach der das ganze Jahr Wasser führt und in die Donau mündet, nur aktuell ist unser Vorstand auf dem Ohr ein wenig Taub.

Grüsse von der Donau
-
Niederbayer
Beitrag
von Niederbayer » 27 Mai 2011 09:17
Gratulation den Fängern der letzten Zeit!
Besonders dickes Petri an Ronny - 1,24m ist eine Hausnummer - da kommt durchaus Neid auf
@ Jondalar
Die Idee mit dem Laich ist bestimmt nicht die Verkehrteste, aber leider gibt es da mittlerweile eine gewisse Plage, die dagegen spricht ==> Schwarzmeergrundeln!!!
-
1980ba
- Treuer User

- Beiträge: 1297
- Registriert: 31 Jan 2009 11:34
Beitrag
von 1980ba » 27 Mai 2011 09:31
Hm,
das mit den Grundeln ist nach wie vor ein Problem, das nicht kleiner wird. Im wahrsten Sinne des Wortes!
Bei mir wurden im Main und den dazu offenen Seen heuer schon so viele gefangen, wie im ganzen letzten Jahr zusammen...
Da hat schon der eine oder andere keine Lust mehr, auf Aal zu angeln
Gruß Marcus
-
Lahnfischer
- Treuer User

- Beiträge: 1990
- Registriert: 03 Feb 2004 03:01
- Wohnort: Löhnberg/Hessen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Lahnfischer » 27 Mai 2011 09:56
Digges Petri Männers, vor allem aber Ronny zu dem Prachthecht. 1,24 ist schon ne Hausnummer

Gruß Thomas
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
-
Hechtmann1
- Erfahrener User

- Beiträge: 200
- Registriert: 20 Feb 2009 22:09
- Wohnort: Straßkirchen/SR/Niederbayern
Beitrag
von Hechtmann1 » 27 Mai 2011 14:30
Hallo und Petri an alle Fänger.
@Ronny:
Sauber, wenn das mal nicht Familienzusammenhalt ist.Echt schön.
@Jondalar:
Das Grundelproblem würde sich mit W V-Boxen beheben lassen.Das sind Plastikboxen in denen man den Laich platziert,dann muß man dafür sorgen das diese Box fest im natürlichen Bachlauf verankert ist, und dann sollte das bis zum Schlupf sicher sein.Nur muß das ganze halt schon täglich kontrolliert werden,um evtl. verpilzte Eier zu entfernen.Na ja, Petri Dir nochmal und, man sieht sich ja bald in SLO.
Ja, Tschüüssss.

Man(n) muß auch wissen wo die Fische stehen
-
danielr9078
- User

- Beiträge: 29
- Registriert: 21 Jan 2011 14:42
- Wohnort: Offenburg
Beitrag
von danielr9078 » 28 Mai 2011 22:51
sodelle Anglerfreunde mal wieder was von mir

heute morgen um 11 uhr ein schönen drill gehabt mit nem hecht, kurz vorm boot flüchtete er nochmal unters boot und verfing sich in ankerseil

schätzungsweise 80-85 cm

wollte sich leider nicht zu einem fototermin verhaften lassen ^^ naja aber dann nochmal am abend kurz vorm sonnenuntergang stieg mir noch ein fisch ein. mein 1.Barsch diese Jahr
http://www.youtube.com/watch?v=kGFsno90VpE lieben gruß daniel

Zuletzt geändert von
danielr9078 am 28 Mai 2011 23:00, insgesamt 1-mal geändert.
-
Jondalar
- Treuer User

- Beiträge: 2405
- Registriert: 09 Nov 2004 03:01
- Wohnort: Irlbach,bei Straubing
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jondalar » 28 Mai 2011 22:58
Petri Lelox
Nur die Harten kommen in den Garten. Manche Fische geben einfach alles um die Art zu erhalten.
Ich war heute auch wieder am Wasser und meine feingetunte DS Strategie geht immer besser auf.
Der hier wollte meine 15 cm Laube unbedingt haben.
70cm aber etwas schlank. Dafür war der Bauch aber bockhart. Der Fisch hat wahrscheinlich kurz vorher noch ein paar Rotaugen reingeschmissen
Grüsse von der Donau
-
Niederbayer
Beitrag
von Niederbayer » 28 Mai 2011 23:12
@ Jondalar
Dickes Petri zum schönen Zander!
Es scheint ich hab einen DS-Konkurrenten bekommen
Hauptsache es werden Fische gefangen

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste