Sufix 832

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Benutzeravatar
Ulli3D
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2036
Registriert: 10 Jul 2006 03:01
Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Sufix 832

Beitrag von Ulli3D » 18 Feb 2011 20:28

Ich hatte ja das Glück bei der Aktion "Kommentieren und gewinnen" eine der 3 Spulen Sufix 832 zu "ergattern" :wink:

Klar, Geflochtene, da wird erstmal wieder skeptisch geschaut, wie ist das denn nun mit dem Durchmesser in Realität. Bei der .10er zeigt die Schieblehre, nicht allzu fest zusammen geschoben, 0,18mm an. Das reizt natürlich, mal auf der Ami-Seite in die techn. Specs zu schauen und siehe da, schon die 6 lb Schnur (2,7 kg) ist mit 0,14mm angegeben. 13 lb gibt es dort anscheinend nicht aber die 20 lb/9,1 kg hat schon 0,23 mm in USA und in Europa nur 0,15mm. So geht es weiter, 30 lb mit 0,29mm zu europäischen 0,20 mm.

Ist schon enttäuschend, wie sehr man den Angler auf dem europäischen Markt veräppelt. :(

Bin jetzt mal gespannt, wie sie sich in der Praxis bewährt, zumindest ist die Tragkraft von 5,9 kg für die 0,18mm, wenn Sie denn stimmt, beachtenswert, die Stroft GTP kommt nur auf 4 kg bei dem Durchmesser.
Petri Heil aus Sankt Augustin

Ulli

Benutzeravatar
Ronny
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1646
Registriert: 30 Jan 2008 21:48
Wohnort: Im Süden

Re: Sufix 832

Beitrag von Ronny » 18 Feb 2011 21:40

Man veräppelt uns ja nicht,,,man gibt nur den geringsten Nenndurchmesser an der noch Kräftig gedrückt wird. :lol:
Wobei wir wieder bei "absolut Rundgeflochten" sind.
Nirgendwo wird soviel "gelogen" wie bei den Tragkraft und Nenndurchmesser einer geflochtenen.

Das ist der Unterschied,wir meinen immer soooo Fein wie nur möglich zu angeln,deswegen werden bei uns auch so Angaben gemacht

Gruß
Gruss und Petri.

http://www.deutscherhechtangler-club.de
----------
Please don't feed the trolls :-))

Benutzeravatar
1980ba
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1297
Registriert: 31 Jan 2009 11:34

Re: Sufix 832

Beitrag von 1980ba » 19 Feb 2011 11:13

diese hier stark schwankenden angaben zwischen usa und europa (selbst hier noch unterschiedlich!) sind mir auch
schon aufgefallen.

hab sie mir ja auch zugelegt :D aber die zeit, dass ich sie testen kann, ist ja erstmal vorbei...

aber macht finde ich einen guten eindruck bisher (aufspulen, knoten, ...)

gruß marcus

Benutzeravatar
Mr.Muffelmolch
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 329
Registriert: 21 Mär 2009 21:18
Wohnort: Salzlandkreis

Re: Sufix 832

Beitrag von Mr.Muffelmolch » 20 Feb 2011 20:37

Könnt natürlich auch daran liegen, dass in dem einen Land die Knotenfestigkeit als Tragkraftwert genannt wird und in dem anderen die reale Tragkraft( also ohne "Knotenverlust"). :wink:
Das selbe war mir bei meinem Tackledealer nämlich auch schon aufgefallen.
Er meinte,ich solle die Tragkraftwerte außer acht lassen, es sind in der Regel immer die selben, nur einmal halt so und das andere Mal so angegeben.Hängt sicherlich vom Lieferanten /Importeur ab.

Benutzeravatar
Ulli3D
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2036
Registriert: 10 Jul 2006 03:01
Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Sufix 832

Beitrag von Ulli3D » 20 Feb 2011 21:32

Das Problem sind nicht die Tragkraftwerte sondern die unterschiedlichen Durchmesser. Die Schnüre kommen alle aus der gleichen Maschine, nur der Aufdruck bei den Verpackungen variiert bei den Durchmessern.
Petri Heil aus Sankt Augustin

Ulli

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste