Corn Skins: Geniale Idee!
Moderator: Thomas Kalweit
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Corn Skins: Geniale Idee!
Fake-Köder sind das Erfolgsprodukt der letzten Jahre. Kaum ein erfolgreicher Friedfischangler, der diese Produkte nicht einsetzt. Jetzt gibt es die künstlichen Maiskörner von Enterprise Tackle auch als leere Hüllen, man kann sie so mit duftendem Teig (oder Hackfleisch, Leberwurst, Katzenfutter, Tunfisch, Boilieteig etc.) füllen und die Kleinfische können den Teig so über Nacht nicht wegknabbern. Auch kann man ein Stück Kork oder Foam in die Corn Skins stecken und ein Korn so schwimmend machen. Geniale Sache, die sich durchsetzen wird!
http://www.enterprisetackle.co.uk/baith ... skins.html
Ebenfalls genial sind die neuen Fakemais-Boiliestopper von Avidcarp. Es zeigt sich, dass gerade neugierige Karpfen auf optische Highlights stehen!
http://www.avidcarp.com/stops.php
http://www.enterprisetackle.co.uk/baith ... skins.html
Ebenfalls genial sind die neuen Fakemais-Boiliestopper von Avidcarp. Es zeigt sich, dass gerade neugierige Karpfen auf optische Highlights stehen!
http://www.avidcarp.com/stops.php
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Re: Corn Skins: Geniale Idee!
sieht zwar irgendwie interessant aus, aber ich fische doch lieber mit natur
jetzt mal vom spinnfischen abgesehen
jetzt mal vom spinnfischen abgesehen

MfG und Petri
Nic
Nic
Re: Corn Skins: Geniale Idee!
@ Nic: Genau meine Meinung. Beim Karpfenangeln nehm ich am liebsten einfach Dosenmais oder Teig her...
Aber auch beim Spinnfischen greife ich gerne auf Natur zurück.
Köfi an freier Leine oder am Draco angeboten ist einfach ne spannende Sache. 
Aber auch beim Spinnfischen greife ich gerne auf Natur zurück.


"Haben Sie die Fische, die Sie hier im Eimer haben, alle allein gefangen?"
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."
Re: Corn Skins: Geniale Idee!
sehr interessante sache vor allem an gewässern an denen boilies verboten sind.....
liebe grüße
liebe grüße
Catch and Release!
Re: Corn Skins: Geniale Idee!
Also Zeug gibt's, unglaublich
Hut ab vor den interessanten Ideen, aber ich nehm lieber nen echten Mais...!
Gruß Marcus

Hut ab vor den interessanten Ideen, aber ich nehm lieber nen echten Mais...!
Gruß Marcus
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 241
- Registriert: 14 Jun 2005 03:01
- Wohnort: Westerwald
Re: Corn Skins: Geniale Idee!
Hallo,
coole Sache das
die Dinger kannte ich noch gar nicht. Die Idee finde ich nicht schlecht.
Da ich schon oft mit Fake Ködern erfolgreich war, werde ich die Dinger auch einmal testen.
Wieder etwas, das die Fische nicht kennen und was wahrscheinlich Bisse bringen wird.
Gruss
Michael
coole Sache das

Da ich schon oft mit Fake Ködern erfolgreich war, werde ich die Dinger auch einmal testen.
Wieder etwas, das die Fische nicht kennen und was wahrscheinlich Bisse bringen wird.
Gruss
Michael
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Re: Corn Skins: Geniale Idee!
Die Fakemaiskörner machen ja vor allem beim Nachtangeln und Daueransitz Sinn. Denn kein Kleinfisch kann den Köder mehr vom Haken pulen, so muss man nicht alle paar Minuten neu beködern und kann die Rute stundenlang draußen liegen lassen (dann kommen die Dicken, wenn es am Futterplatz gaaaanz ruhig istaber ich nehm lieber nen echten Mais

Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Re: Corn Skins: Geniale Idee!
Für die Nacht bestimmt Genial,bist dir einigermassen sicher das sie dir den Mais nicht abknabbern.
Am Tage wenn du doch alle Nase lang kontrollierst wäre mir Naturmais lieber.
Aber so sind wir halt,allem Neuen erstmal Kritisch gegenüber
Gruß
Am Tage wenn du doch alle Nase lang kontrollierst wäre mir Naturmais lieber.
Aber so sind wir halt,allem Neuen erstmal Kritisch gegenüber

Gruß
Gruss und Petri.
http://www.deutscherhechtangler-club.de
----------
Please don't feed the trolls :-))
http://www.deutscherhechtangler-club.de
----------
Please don't feed the trolls :-))
- Kampfschwein
- Erfahrener User
- Beiträge: 223
- Registriert: 15 Feb 2011 19:06
- Wohnort: Ginsheim
Re: Corn Skins: Geniale Idee!
Aber das mit dem Kork rein ist gut 

Wenn ich angeln gehe, denken die Nachbarn, ich ziehe aus!
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Re: Corn Skins: Geniale Idee!
Es gibt übrigens schon schwimmende Boiliestopper in Maisform, mit denen man eine Hartmaiskette perfekt aufpoppen kann.
http://www.enterprisetackle.co.uk/baithtm/sweethair.htm
Oder einfach nur schwimmende Fake-Maiskörner:
http://www.enterprisetackle.co.uk/baithtm/sweetcorn.htm
http://www.enterprisetackle.co.uk/baithtm/sweethair.htm
Oder einfach nur schwimmende Fake-Maiskörner:
http://www.enterprisetackle.co.uk/baithtm/sweetcorn.htm
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Re: Corn Skins: Geniale Idee!
Die haben auch selbstleuchtende, und die sind klasse!
Habe damit (+Wurm als Kombi) nachts auf Rotfedern geangelt. Meine Kumpels, die weiter mit normalem Mais fischten, kriegten sich vor lachen nicht mehr ein. Verstummten jedoch, als sie keine mehr fingen und ich die 2te, richtig fette Rotfeder ran zog. Nach der 3ten durfte ich die Leuchtteile an die Jungs verteilen...
Habe damit (+Wurm als Kombi) nachts auf Rotfedern geangelt. Meine Kumpels, die weiter mit normalem Mais fischten, kriegten sich vor lachen nicht mehr ein. Verstummten jedoch, als sie keine mehr fingen und ich die 2te, richtig fette Rotfeder ran zog. Nach der 3ten durfte ich die Leuchtteile an die Jungs verteilen...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste