Fangberichte 2011
Moderator: Thomas Kalweit
Re: Fangberichte 2011
Petri zum Esox kleen,freut mich das du dein Vorhaben noch umsetzen konntes.
Gruß
Gruß
Gruss und Petri.
http://www.deutscherhechtangler-club.de
----------
Please don't feed the trolls :-))
http://www.deutscherhechtangler-club.de
----------
Please don't feed the trolls :-))
Re: Fangberichte 2011
Petri zum schönen Hecht!!!
@holland: warm? Es friert und friert und friert bei uns nur, könnt heulen
Das dauert noch mit angeln. Und Schnee kommt bestimmt auch nochmal dick..
Gruß Marcus
@holland: warm? Es friert und friert und friert bei uns nur, könnt heulen

Das dauert noch mit angeln. Und Schnee kommt bestimmt auch nochmal dick..
Gruß Marcus
Re: Fangberichte 2011
@ kleen
Dickes Petri
Wenn ich mir das so anschaue könnte das heuer echt interessant werden in den Fangberichten!
Der einzige der aktuell so richtig mit seinen Fangberichten fehlt ist der Englishpike (Shane) - der war schon ewig nicht mehr da!
Hab ihn mal angeschrieben, aber der holt nicht mal seine PMs ab
Dickes Petri
Wenn ich mir das so anschaue könnte das heuer echt interessant werden in den Fangberichten!
Der einzige der aktuell so richtig mit seinen Fangberichten fehlt ist der Englishpike (Shane) - der war schon ewig nicht mehr da!
Hab ihn mal angeschrieben, aber der holt nicht mal seine PMs ab

- Holland
- Erfahrener User
- Beiträge: 471
- Registriert: 24 Jun 2010 10:28
- Wohnort: 26826 Weener/Ostfriesland. IG "Freunde des ASV-Rheiderland e.V."
Re: Fangberichte 2011
Hi, hi, jedem das was er verdient.1980ba hat geschrieben:Petri zum schönen Hecht!!!
@holland: warm? Es friert und friert und friert bei uns nur, könnt heulen![]()
Das dauert noch mit angeln. Und Schnee kommt bestimmt auch nochmal dick..
Gruß Marcus


Holland

Suche bodenständigen Angelkumpel aus meiner näheren Region für gemeinsame Unternehmungen!
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 139
- Registriert: 27 Okt 2010 13:57
Re: Fangberichte 2011
Petri zu dem schönen esox kleen bei uns hat die schonzeit leider schon am 1.Feb eingesetzt
Wünsche dir und denn Rest trotzdem noch viel erfolg
Jürgen
Wünsche dir und denn Rest trotzdem noch viel erfolg

Jürgen
Re: Fangberichte 2011
Ich danke Euch allen!!! Bei uns setzt die Schonzeit Mitte Feb., sprich am 15.2. ein. Tja, ich hoffe auch mal, dass das Wetter jetzt beständig bleibt. Wenn es wieder friert (oder immer noch frieren würde
), krieg ich noch Depressionen. Angeldvds oder Bücher helfen da auch nur eine begrenzte Zeit. Irgendwann zeiht es einen ans Wasser und wenn es nur das Herumgucken am See ist. Kommen dann noch die ersten Sonnenstrahlen hinzu, dann steigt die Vorfreude auf den nächsten Ansitz.... aber ich höre nun lieber auf, sonst verfall ich noch in (m)eine Traumwelt 


Jeder Fisch hat seine Besonderheiten und einen Grund, um ihn unbedingt fangen zu wollen...
- Glenden97
- Erfahrener User
- Beiträge: 889
- Registriert: 05 Aug 2008 19:16
- Wohnort: NRW nähe Münster
- Kontaktdaten:
Re: Fangberichte 2011
@Kleen
Petri zum wohlgenährten Hecht!
Meiner Einschätzung nach könnte der sogar ne 8 vorne haben oder täusche ich mich?
Petri
Frank
Petri zum wohlgenährten Hecht!
Meiner Einschätzung nach könnte der sogar ne 8 vorne haben oder täusche ich mich?
Petri
Frank
Der frühe Vogel fängt den Wurm!!!
http://www.deutscherhechtangler-club.de
http://www.deutscherhechtangler-club.de
- Steinbuttt
- Treuer User
- Beiträge: 1164
- Registriert: 05 Feb 2011 19:16
- Wohnort: Zingst
- Kontaktdaten:
Re: Fangberichte 2011
Hallo,
ich habe mich erst vor ein paar Tagen hier angemeldet und möchte heut meine erste Fangmeldung posten.
Ich bin dieses Jahr schon ein paar mal zum Küstenspinnfischen auf Meerforelle losgewesen, doch das Wasser war bisher hier einfach zu kalt (siehe Fotos) und ich bin jedesmal als Schneider nach Hause gefahren.
Doch als ganzjährig tätiger Allroundangler kennt man ja Alternativen! Mir viel da Matze Kochs "Winterzeit ist Hechtzeit" ein. Leider habe ich zum Angeln momentan meißtens nur den Vormittag zwischen "KinderzumKindergartenbringen" und "Kinderwiederabholen". Weite Touren sind also nicht drin, also muß ich meine Hechte in der näheren Umgebung fangen.
20 Minuten Autofahrt und 10 Minuten Fußmarsch und ich stehe an dem nächstgelegenen Flüßchen namens BARTHE, das einen doch recht guten Hechtbestand aufweist.
Ich bin vor ein paar Tagen das erste Mal dort gewesen und konnte in zwei Stunden immerhin zwei Hecht (55cm und 68cm) zum Langang überreden.
Heut war ich wieder dort und hatte sogar drei Stunden Zeit zum Gummifische baden. Auch die Hechte schienen wieder ordentlich in Beißlaune zu sein. Ich konnte 4 Stück landen und einen 5ten verlor ich nach kurzem Drill. Zwei davon waren leider untermaßig, einer 53cm und der Größte immerhin 71cm (siehe Foto). Sind zwar alles keine Riesen, aber der Anfang ist dieses Jahr gemacht. Und an meinem leichten Gerät machen auch die kleineren Hecht Spaß. Alle Fische habe ich natürlich wieder zurückgesetzt.
Gruß Heiko
ich habe mich erst vor ein paar Tagen hier angemeldet und möchte heut meine erste Fangmeldung posten.
Ich bin dieses Jahr schon ein paar mal zum Küstenspinnfischen auf Meerforelle losgewesen, doch das Wasser war bisher hier einfach zu kalt (siehe Fotos) und ich bin jedesmal als Schneider nach Hause gefahren.
Doch als ganzjährig tätiger Allroundangler kennt man ja Alternativen! Mir viel da Matze Kochs "Winterzeit ist Hechtzeit" ein. Leider habe ich zum Angeln momentan meißtens nur den Vormittag zwischen "KinderzumKindergartenbringen" und "Kinderwiederabholen". Weite Touren sind also nicht drin, also muß ich meine Hechte in der näheren Umgebung fangen.
20 Minuten Autofahrt und 10 Minuten Fußmarsch und ich stehe an dem nächstgelegenen Flüßchen namens BARTHE, das einen doch recht guten Hechtbestand aufweist.
Ich bin vor ein paar Tagen das erste Mal dort gewesen und konnte in zwei Stunden immerhin zwei Hecht (55cm und 68cm) zum Langang überreden.
Heut war ich wieder dort und hatte sogar drei Stunden Zeit zum Gummifische baden. Auch die Hechte schienen wieder ordentlich in Beißlaune zu sein. Ich konnte 4 Stück landen und einen 5ten verlor ich nach kurzem Drill. Zwei davon waren leider untermaßig, einer 53cm und der Größte immerhin 71cm (siehe Foto). Sind zwar alles keine Riesen, aber der Anfang ist dieses Jahr gemacht. Und an meinem leichten Gerät machen auch die kleineren Hecht Spaß. Alle Fische habe ich natürlich wieder zurückgesetzt.
Gruß Heiko
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 139
- Registriert: 27 Okt 2010 13:57
Re: Fangberichte 2011
Petri Heil Steinbutt Schöner Hecht
Hat schon was bei dem wetter wa ?
Wünsche euch allen weiterhin auch viel erfolg
Jürgen

Hat schon was bei dem wetter wa ?
Wünsche euch allen weiterhin auch viel erfolg

Jürgen
Re: Fangberichte 2011
Petri zu den Hechten ,,jepp so kann das Jahr weiter gehen
Gruß

Gruß
Gruss und Petri.
http://www.deutscherhechtangler-club.de
----------
Please don't feed the trolls :-))
http://www.deutscherhechtangler-club.de
----------
Please don't feed the trolls :-))
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Fangberichte 2011
@Steinbutt: nur die Harten.......na ja und so weiter. Super Aktion, gratuliere zum Elan.
Der mieseste Fangplatz im Winter ist doch nach wie vor das Sofa
Der mieseste Fangplatz im Winter ist doch nach wie vor das Sofa

www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
Re: Fangberichte 2011
Petri!
Ist der "Unterlauf", oder?
Ist der "Unterlauf", oder?
- Jondalar
- Treuer User
- Beiträge: 2405
- Registriert: 09 Nov 2004 03:01
- Wohnort: Irlbach,bei Straubing
- Kontaktdaten:
Re: Fangberichte 2011
Petri Steinbutt
Hecht on the Rocks. Hut ab das Du bei solchen Eisbergen ans Wasser gehts ist echt Hardcore.
Nochmal Petri und ich hoffe das dieser Bericht nicht der Einzige ist den wir von Dir zu sehen bekommen. Ein Paar Meerforellen infos täten uns allen gut.
Hecht on the Rocks. Hut ab das Du bei solchen Eisbergen ans Wasser gehts ist echt Hardcore.
Nochmal Petri und ich hoffe das dieser Bericht nicht der Einzige ist den wir von Dir zu sehen bekommen. Ein Paar Meerforellen infos täten uns allen gut.

Grüsse von der Donau
Re: Fangberichte 2011
Dickes Petri @kleen und @Steinbutt!
Eiszeitangeln, das nenn ich mal stimmungsvolle Fotos! Hoffe nur, dass in zwei Wochen kein Eis auf den Bodden ist und mir der schöne Winter nicht zum zweiten Mal einen Strich durch die Rügen-Rechnung macht...
Gruß,
Alex.
Eiszeitangeln, das nenn ich mal stimmungsvolle Fotos! Hoffe nur, dass in zwei Wochen kein Eis auf den Bodden ist und mir der schöne Winter nicht zum zweiten Mal einen Strich durch die Rügen-Rechnung macht...
Gruß,
Alex.
http://www.deutscherhechtangler-club.de
Eat, sleep, go fishing!
Eat, sleep, go fishing!
Re: Fangberichte 2011
Ich find die Fotos richtig spitze! Echt beeindruckend, vor solchen Schnee-/Eisbergen im Wasser zu stehen!
Und schön finde ich auch, dass du mit dem guten Ergebnis auch den wohlverdienten Lohn für deine Mühen geerntet hast
Petri Heil!
Und schön finde ich auch, dass du mit dem guten Ergebnis auch den wohlverdienten Lohn für deine Mühen geerntet hast

Petri Heil!
"Haben Sie die Fische, die Sie hier im Eimer haben, alle allein gefangen?"
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast