Funk Echolot für Uferangler

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Benutzeravatar
sachsenhecht
User
User
Beiträge: 25
Registriert: 20 Jan 2011 17:35
Wohnort: bei Leipzig/Sachsen

Funk Echolot für Uferangler

Beitrag von sachsenhecht » 28 Jan 2011 17:08

Hallo erstmal, :?:

Da ich vorwiegend vom Ufer aus angle und gern neue Gewässer erkunde möchte ich mir die Technick zu nutze machen und Frage Euch was Ihr vom Humminbird RF15 haltet ,wer hat schon Erfahrung mit diesen Teil ? Im Fachhandel kostet es um die 200 eus,oder gibt es etwas vergleichbares für Uferangler? Würde mich sehr über Eure Meinung freuen.

Petri Heil und fette Beute

wünscht Euch Mario der Sachsenhecht :wink:

Benutzeravatar
Alex Muc
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1617
Registriert: 27 Aug 2010 17:21
Wohnort: München

Re: Funk Echolot für Uferangler

Beitrag von Alex Muc » 31 Jan 2011 00:17

Servus sachsenhecht,

aus meiner Sicht hat das Teil zwei Nachteile, die gegen eine Anschaffung sprechen: 1.) Der Geber lässt sich nicht öffen, somit die Batterien des Gebers nicht austauschen. Die Batterien haben laut Hersteller eine Lebensdauer von 500 h. Danach kannst du den Geber in die Tonne hauen. 2.) Funkreichweite 30 m. Das ist auch nicht unbedingt die Welt.

Nur vom Ufer aus ohne Echolot ein Gewässer erkunden (Bodenstruktur, Tiefe) hast du als Möglichkeiten die Lotrute oder, wenn's nur um das Finden von Kanten und Löchern geht, das Jiggen (Zählen der Sekunden vom Auftreffen des Köders auf der Oberfläche bis zum Erschlaffen der Schnur beim Auftreffen des Köders am Grund).

Gruß,
Alex.

Benutzeravatar
sachsenhecht
User
User
Beiträge: 25
Registriert: 20 Jan 2011 17:35
Wohnort: bei Leipzig/Sachsen

Re: Funk Echolot für Uferangler

Beitrag von sachsenhecht » 07 Feb 2011 18:10

Hallo Alex,

Danke für Deine Meinung, und sorry das ich jetzt erst antworte,war mal wieder von der Außenwelt abgeschnitten :wink:
aber das mit den 500 h bezieht sich nur auf die Wasserstunden d.h. sobald der Geber trocken ist schaltet er ab,
so sagt der Hersteller,aber die Funkreichweite ist mit 30m sehr gering. Ich habe so ein Teil in einer DVD gesehen und es hat mich neugierig gemacht,wollte nur wissen ob es für Entfernungen geeignet ist die mit der Lotrute sich nicht so genau abtasten lassen.Ich werde im April zur Messe mal beim Hersteller nach fragen und mir die Teile mal ordentlich erklären lassen.

Schönen Gruß Mario :D

Benutzeravatar
Alex Muc
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1617
Registriert: 27 Aug 2010 17:21
Wohnort: München

Re: Funk Echolot für Uferangler

Beitrag von Alex Muc » 07 Feb 2011 20:32

Grüß dich sachsenhecht,

kein Problem, bin aufgrund Schichtdienst auch nicht jeden Tag online :) . Klar, mach dir mal ein eigenes Bild von dem Teil, hab's auch noch nicht live gesehen, aber wie gesagt, aufgrund der Angaben auf dem Datenblatt (Batterie nicht austauschbar und nur 30 m Funkreichweite) bin ich bei dem Preis skeptisch. Der Hersteller wird auch nur die Vorteile darstellen.

Vielleicht hat ja einer im Forum das Teil und kann mal eine objektive Meinung liefern???

Gruß,
Alex.

Benutzeravatar
Ronny
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1646
Registriert: 30 Jan 2008 21:48
Wohnort: Im Süden

Re: Funk Echolot für Uferangler

Beitrag von Ronny » 07 Feb 2011 20:54

Wie oft kommt es vor das aus irgendeinen Grund der Bügel mal schliesst,die Dinger schwimmen ok aber das warten bis es da ist ? :lol: :lol:

Ich habe mich auch mal dafür Interessiert und an neuen Gewässer für 25 Meter bestimmt interessant um Wassertiefe zu loten und Kanten zu finden,habe mich aber dagegen entschieden weil ich mit der Rute und einem Shad schneller bin und nicht soviel Krawall mache wie mit dem Geber.
Zum loten der Tiefe bestimmt ok,aber wie gesagt 25 Meter,wenn den Arm hoch hebst 30 Meter :lol:
Und in der Entfernung ist man schneller mit der Lotrute oder dem Jig

Damit findes du auch Untiefen ,kanten usw.
Gruss und Petri.

http://www.deutscherhechtangler-club.de
----------
Please don't feed the trolls :-))

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast