Tube Fischen
Moderator: Thomas Kalweit
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 317
- Registriert: 09 Aug 2006 03:01
- Wohnort: Nord Baden aber gebürtiger Oberbayer
Tube Fischen
Fischen mit Tubs
Das Angeln mit Tubs ist in Deutschland nicht besonders verbreitet, aber einige wenige haben in Deutschland diesen Köder auch für sich entdeckt!
Ich hab diese Köder jetzt für mich schon seit einem Jahr entdeckt und bin sehr Glücklich darüber.
In den USA gehört dieser Köder zur Standardausrüstung eines jeden Angler ab leider sind diese Köder noch sehr selten in Deutschland.
Wenn man doch das Glück haben sollte sie zu Bekommen fehlt aber das Besondere daran !
Das Gewicht den damit verleiht man der Tube Ihre Besonderheit beim Fischen, damit Flitzt die Tube erst Richtig im Wasser !Denn das wird von hinten in den Köder eingeführt und es schaut nur der hacken herraus.Im stillwasser wird meistens mit 7 -10 gr gefisch.
Durch das Anzupfen kommt der Gummi nicht nur nach oben sondern bricht auch noch links rechts aus!
Aber Wichtig ist aber auch noch der regelmäßige Grundkontakt den dann stehen die Fransen nach oben wenn der Köder auf dem Boden zum Liegen kommt und soll somit einen Krebs imitieren . Da diese Köder mit leichten Gewichten gefischt werden lassen haben sie eine lange Sinkfase was sich Positiv beim Fischen zeigt. Trotz ihrer leichten Bebleiung lassen sich die Tubs erstaunlich gut und weit werfen mit leichtem Geschirr.
Mein Ziel war eigentlich Zander damit zu fangen , aber auch Hechte lieben diesen Köder .
Für Barsch in den Abend oder Morgenstunden ist dieser Köder fast schon ein Garant. Durch seine Form und Größe vermeidet man auch in der Kinderstube der Barsche zu fischen, klar versuchen die halbstarken sich an dem Köder aber außer an den Fransen ziehen ist nicht viel!
Aber auch Rapfen wurden darauf schon Gefangen.
Ach für Welse dürfte dieser Köder gut sein den es gibt sie bis 26 cm!!!
Aber auch in alles erdenklichen Farben , den dort sind die Amis Gnaden lose.
Ich hab auch noch ein paar nette Clips zu diesen Thema gefunden um es verständlicher zu machen,
vielleicht kommt ja auch der eine oder andere auf den Geschmack.
http://www.youtube.com/watch?v=v-IN0xY4 ... r_embedded
http://www.youtube.com/watch?v=Su2uOLmD ... r_embedded
Das Angeln mit Tubs ist in Deutschland nicht besonders verbreitet, aber einige wenige haben in Deutschland diesen Köder auch für sich entdeckt!
Ich hab diese Köder jetzt für mich schon seit einem Jahr entdeckt und bin sehr Glücklich darüber.
In den USA gehört dieser Köder zur Standardausrüstung eines jeden Angler ab leider sind diese Köder noch sehr selten in Deutschland.
Wenn man doch das Glück haben sollte sie zu Bekommen fehlt aber das Besondere daran !
Das Gewicht den damit verleiht man der Tube Ihre Besonderheit beim Fischen, damit Flitzt die Tube erst Richtig im Wasser !Denn das wird von hinten in den Köder eingeführt und es schaut nur der hacken herraus.Im stillwasser wird meistens mit 7 -10 gr gefisch.
Durch das Anzupfen kommt der Gummi nicht nur nach oben sondern bricht auch noch links rechts aus!
Aber Wichtig ist aber auch noch der regelmäßige Grundkontakt den dann stehen die Fransen nach oben wenn der Köder auf dem Boden zum Liegen kommt und soll somit einen Krebs imitieren . Da diese Köder mit leichten Gewichten gefischt werden lassen haben sie eine lange Sinkfase was sich Positiv beim Fischen zeigt. Trotz ihrer leichten Bebleiung lassen sich die Tubs erstaunlich gut und weit werfen mit leichtem Geschirr.
Mein Ziel war eigentlich Zander damit zu fangen , aber auch Hechte lieben diesen Köder .
Für Barsch in den Abend oder Morgenstunden ist dieser Köder fast schon ein Garant. Durch seine Form und Größe vermeidet man auch in der Kinderstube der Barsche zu fischen, klar versuchen die halbstarken sich an dem Köder aber außer an den Fransen ziehen ist nicht viel!
Aber auch Rapfen wurden darauf schon Gefangen.
Ach für Welse dürfte dieser Köder gut sein den es gibt sie bis 26 cm!!!
Aber auch in alles erdenklichen Farben , den dort sind die Amis Gnaden lose.
Ich hab auch noch ein paar nette Clips zu diesen Thema gefunden um es verständlicher zu machen,
vielleicht kommt ja auch der eine oder andere auf den Geschmack.
http://www.youtube.com/watch?v=v-IN0xY4 ... r_embedded
http://www.youtube.com/watch?v=Su2uOLmD ... r_embedded
Re: Tube Fischen
Sind echt mal nett gemachte Videos!!
Mal so nebenbei, vor zig Jahren gab's da auch mal so Köders aus dem Amiland,
hießen Flying Lure. Sahen ähnlich aus und schwammen nach dem Auswerfen von einem weg.
Kennt die wer oder gibt's die sogar noch? Muss wohl mal tief in den Keller und mal suchen ob ich davon noch etwas hab...
Gruß Marcus
Mal so nebenbei, vor zig Jahren gab's da auch mal so Köders aus dem Amiland,
hießen Flying Lure. Sahen ähnlich aus und schwammen nach dem Auswerfen von einem weg.
Kennt die wer oder gibt's die sogar noch? Muss wohl mal tief in den Keller und mal suchen ob ich davon noch etwas hab...
Gruß Marcus
Re: Tube Fischen
Gibts wohl ab und zu noch. Mal ein typisches Amivideo
http://www.youtube.com/watch?v=g3XiQ2ta ... ata_player
Gruß Marcus
http://www.youtube.com/watch?v=g3XiQ2ta ... ata_player
Gruß Marcus
Re: Tube Fischen
@ Duli
Danke für Deinen Bericht!
Hatte schon davon gehört, aber leider noch nicht probiert!
Und da heißt es immer es gibt nix Neues über das man schreiben/berichten kann!
@ 1980ba
Die Flying Lure haben mich auch schon immer begeistert!
Sind aber in Deutschland auch leider nie richtig bekannt geworden!
Ab und zu kann man noch was auf ebay finden!
Danke für Deinen Bericht!
Hatte schon davon gehört, aber leider noch nicht probiert!
Und da heißt es immer es gibt nix Neues über das man schreiben/berichten kann!
@ 1980ba
Die Flying Lure haben mich auch schon immer begeistert!
Sind aber in Deutschland auch leider nie richtig bekannt geworden!
Ab und zu kann man noch was auf ebay finden!
Re: Tube Fischen
Wie soll denn das "von einem wegschwimmen" funktionieren ?1980ba hat geschrieben:Sind echt mal nett gemachte Videos!!
Mal so nebenbei, vor zig Jahren gab's da auch mal so Köders aus dem Amiland,
hießen Flying Lure. Sahen ähnlich aus und schwammen nach dem Auswerfen von einem weg.
Kennt die wer oder gibt's die sogar noch? Muss wohl mal tief in den Keller und mal suchen ob ich davon noch etwas hab...
Gruß Marcus
Gruß und Petri
Mäx
<:><:><:><:><:><:><:><:><:><:><:><:>:<:>
Mäx
<:><:><:><:><:><:><:><:><:><:><:><:>:<:>
- Mr.Muffelmolch
- Erfahrener User
- Beiträge: 329
- Registriert: 21 Mär 2009 21:18
- Wohnort: Salzlandkreis
Re: Tube Fischen
Die Flying Lures werden ein wenig anders gefischt, wie wir das eigentlich kennen.
Statt sie an straffer Leine zum Grund sinken zu lassen, wie wir das mit den Jig´s machen, lässt man sie an schlaffer Schnur zum Grund sinken.
Dadurch dass der Schwerpunkt nicht vorne liegt, sondern eher in der Mitte schweben sie mehr oder weniger zum Grund, fast so wie ein Papierflugzeug.
Statt sie an straffer Leine zum Grund sinken zu lassen, wie wir das mit den Jig´s machen, lässt man sie an schlaffer Schnur zum Grund sinken.
Dadurch dass der Schwerpunkt nicht vorne liegt, sondern eher in der Mitte schweben sie mehr oder weniger zum Grund, fast so wie ein Papierflugzeug.

-
- Erfahrener User
- Beiträge: 317
- Registriert: 09 Aug 2006 03:01
- Wohnort: Nord Baden aber gebürtiger Oberbayer
Re: Tube Fischen
@Niederbayer
Flying Lures hat sich und den US anscheined nicht durch gesezt, un somit vom Markt verschwunden !
Die Tubs sinjd schon was anderes, denn die gibt es schon einen weile!
Es gibt ein paar Händler die haben Tubs aber nicht die Blei da für bis jetzt hab ich die nur aus USA (was sich nicht rechnet) oder bei American Tackle bekommen und das macht dann den unterschied beim Tube fischen aus , denn die mit dem normalen Bleikopf gefischt das ist ein unterschied wie Tag und Nacht !
Flying Lures hat sich und den US anscheined nicht durch gesezt, un somit vom Markt verschwunden !
Die Tubs sinjd schon was anderes, denn die gibt es schon einen weile!
Es gibt ein paar Händler die haben Tubs aber nicht die Blei da für bis jetzt hab ich die nur aus USA (was sich nicht rechnet) oder bei American Tackle bekommen und das macht dann den unterschied beim Tube fischen aus , denn die mit dem normalen Bleikopf gefischt das ist ein unterschied wie Tag und Nacht !
Re: Tube Fischen
@ Fischmäx
Das liegt ganz einfach an der Bauform!
Wenn man den Schwerpunkt und die Form in richtiger Kombination vereint, dann fällt der Köder nicht senkrecht nach unten, sondern an schlaffer leine kann er sich auch von einem weg bewegen!
Das liegt ganz einfach an der Bauform!
Wenn man den Schwerpunkt und die Form in richtiger Kombination vereint, dann fällt der Köder nicht senkrecht nach unten, sondern an schlaffer leine kann er sich auch von einem weg bewegen!
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Tube Fischen
Allein die Werbung hatte damals schon Kultcharakter und bald kannte jeder Zuschauer der sich für Angel interessierte Alex Langer und seine Flying Lures. Ich hatte mir welche im Angelladen geholt und erst skeptisch beäugt, dann aber an einem Angeltag als die Barsche nichts anders wolllte sehr gut damit gefangen. Waren teilweise etwas anfällig aus der Spur zu laufen, aber die etwas grösseren Modelle und eine dünne Schnur waren schon nicht schlecht.
Was die eigentlichen Tubes angeht sind die Tiger Tubes und die grossen Red October Modelle sehr interessant, aber ganz ausgereizt habe ich die auch noch nicht.
Was die eigentlichen Tubes angeht sind die Tiger Tubes und die grossen Red October Modelle sehr interessant, aber ganz ausgereizt habe ich die auch noch nicht.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
Re: Tube Fischen
Die Tubes sind meist stark gesalzen, da rosten die Haken schnell.
Zu einem Köder mit "Rückwärtsgang" kann Birger wohl etwas mehr sagen (schreiben).
Zu einem Köder mit "Rückwärtsgang" kann Birger wohl etwas mehr sagen (schreiben).
- Mr.Muffelmolch
- Erfahrener User
- Beiträge: 329
- Registriert: 21 Mär 2009 21:18
- Wohnort: Salzlandkreis
Re: Tube Fischen
Und dann gab es ja noch diese Werbung von der handtaschentauglichen, klappbaren Angelrute mit Kapselrolle....
Durch verändern der Einschubtiefe der Steckverbindung konnte man (wohl) die Aktion beeinflussen.
Passte unter jeden Fahrersitz, einfach zusammenstecken und loslegen......
Wurden die Flying Lures damals nicht mit der Rute zusammen in Kombination verkauft ?????
Ich erinnere mich auch noch an so eine Art Robo-Barsch der sich den Köder geschnappt hat.
Durch verändern der Einschubtiefe der Steckverbindung konnte man (wohl) die Aktion beeinflussen.
Passte unter jeden Fahrersitz, einfach zusammenstecken und loslegen......
Wurden die Flying Lures damals nicht mit der Rute zusammen in Kombination verkauft ?????
Ich erinnere mich auch noch an so eine Art Robo-Barsch der sich den Köder geschnappt hat.
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Tube Fischen
@lelox: da gibt es wohl unterschiedliche Macharten und bei den Flying Lures sprechen wir doch eher von einem "Vorwärtsgang" der dadurch entsteht daß das Gewicht recht weit vorn liegt und man den Köder hinten befestigt. Somit entsteht auch durch die Fransen eine Art Gleit- und Segeleffekt.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
Re: Tube Fischen
Hallo zusammen! Habe die Flying Lures auch noch im Keller.Habe die Dinger damals in klarem Wasser ausprobiert,die schwimmen wirklich weg.Die sind aber sehr Strömungsanfälllig,funktionieren eigentlich nur in stehendem Gewässern. Ist mal wieder einen Versuch wert,wurden hier ja kaum gefischt. Gruß Thorsten
Dummheit ist eine natürliche Begabung!
Re: Tube Fischen
Ich meinte mit Rückwärtsgang auch eher die Eigenschaft des Köders sich bei loser Schnur entgegen der eigentlichen Zugrichtung zu bewegen, eben "backslide".
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Tube Fischen
Ja dann habe ich níchts gesagt und nehme es back, äh zurück 

www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste