Sprengringzange für TinyFry und Co.

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Team Hiroshi
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2111
Registriert: 24 Mär 2009 20:46
Wohnort: Niederbayern

Sprengringzange für TinyFry und Co.

Beitrag von Team Hiroshi » 31 Okt 2010 19:51

Hallo zusammen!

Geht´s Euch nicht auch so,-..... man knubbelt man sich doch die Finger ab um bei den Klein- und Kleinstwobblern etc. die Sprengringe auszutauschen und neue Drillinge anzuhängen. Uuuuunmöglich!!!

Dies vor allem, wenn es um Sprengringe um die Dimensionen von beispielsweise 4 mm oder gar darunter geht.
Bei den Mini´s der Kunstköder ist das doch der Fall, und wir schreiben das Jahr 2010, und die Industrie ist nicht im Stande
hier das passende Werkzeug für die Fummelei auf den Markt zu bringen.

Vielleicht ist das auch der Grund dafür, warum die wenigsten Kunstköderhersteller neben ihren hochgelobten Produkten
auch keine Ersatzsprengringe liefern!!!??? Wer weiß :oops:

Was meint Ihr dazu,- und wie löst Ihr dieses lästige Problem!!??


Gruß!

Florian
"Der nächste Fisch ist meistens der bessere"

Niederbayer

Re: Sprengringzange für TinyFry und Co.

Beitrag von Niederbayer » 31 Okt 2010 20:49

@ Florian
Erst mal: Schön, dass Du wieder zurück bist.
Wollte letztes Mal schon einen Thread starten, wo unser Team Hiroshi abgeblieben ist!

Und das mit den kleinen Sprengringen ist wirklich sch..... - vielleicht hat ja jemand Tipps?!

Benutzeravatar
Silas
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1786
Registriert: 02 Jan 2007 03:01
Wohnort: BW / Schwäbisch-Hall
Kontaktdaten:

Re: Sprengringzange für TinyFry und Co.

Beitrag von Silas » 31 Okt 2010 21:09

Wir schreiben das Jahr 2010 und die Gräteindustrie hat sehrwohl ein Gerät dafür :lol:

http://www.plat.co.jp/shop/catalog/prod ... cette.html

Niederbayer

Re: Sprengringzange für TinyFry und Co.

Beitrag von Niederbayer » 31 Okt 2010 21:12

Ja - die asiatische Welt mal wieder!
Aber guter Tipp @ Silas

Benutzeravatar
Silas
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1786
Registriert: 02 Jan 2007 03:01
Wohnort: BW / Schwäbisch-Hall
Kontaktdaten:

Re: Sprengringzange für TinyFry und Co.

Beitrag von Silas » 31 Okt 2010 21:16

Die ist eben wirklich nur für sehr filigrane und kleine Ringchen gedacht.

Für größere Angelegenheiten ist die hier super :
http://www.nippon-tackle.com/Haken-Sons ... ::987.html

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Sprengringzange für TinyFry und Co.

Beitrag von Uwe Pinnau » 31 Okt 2010 23:36

www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Benutzeravatar
Lahnfischer
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1990
Registriert: 03 Feb 2004 03:01
Wohnort: Löhnberg/Hessen
Kontaktdaten:

Re: Sprengringzange für TinyFry und Co.

Beitrag von Lahnfischer » 01 Nov 2010 16:43

Ich habe mir im Winter die hier für die Umrüstung meiner Hornets auf Einzelhaken bestellt und bin vollstens zufrieden. Liegt auch preislich deutlich besser wie der Nipponkrempel... :wink: :lol:
Gruß Thomas

[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]

Team Hiroshi
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2111
Registriert: 24 Mär 2009 20:46
Wohnort: Niederbayern

Re: Sprengringzange für TinyFry und Co.

Beitrag von Team Hiroshi » 01 Nov 2010 21:28

Moin heut Abend! :D

Ohhh,- .... das ging aber flott mit den Anworten,- damit kann ich echt was anfangen - vielen Dank an Euch alle! <verneig> :lol:


Gruß!
Florian

P.S.: Hi Niederbayer...Oida Schlawina! :twisted:
"Der nächste Fisch ist meistens der bessere"

Team Hiroshi
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2111
Registriert: 24 Mär 2009 20:46
Wohnort: Niederbayern

Re: Sprengringzange für TinyFry und Co.

Beitrag von Team Hiroshi » 01 Nov 2010 21:50

Sorry,- hab noch was vergessen...


Hab mir fast die Seekrankheit geholt am letzten Freitag bei dem Gefummel auf dem Boot neue Ringe aufzuziehen <würg> :?
Könnt Euch ja vorstellen, wenn mit den dicken Freddy´s 2 Stunden nichts zu holen war, und mit dem Tiny Fry in weiteren 2 Stündchen 9 Hechte sicher gefangen wurden. Bin fast ausgetickt wie die mir die 12-er Haken zerfledderten, und das Boot hin und her schaukelte beim Aufziehen der Drillinge :lol:

Das waren Schweißausbrüche....ich sag´s Euch,-... und dann noch mit ner 1-12 g WG-Rute. Toller Tag - voll die Sonne im
Pelz,- glasklares Wasser,- und einer nach dem anderen.... 3 Untermaßige, und 6 weitere von 56 - 78 cm.
Adrenalin pur!

Gruß!

Florian
"Der nächste Fisch ist meistens der bessere"

Benutzeravatar
1980ba
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1297
Registriert: 31 Jan 2009 11:34

Re: Sprengringzange für TinyFry und Co.

Beitrag von 1980ba » 01 Nov 2010 22:58

so ein teil muss ich mir auch mal zulegen, opfer immer viel zu arg meine fingernägel dabei...

wobei das letzte nipponteil von silas schon gut erscheint!

gruß marcus

@silas: hast du da selbst eine von?

Benutzeravatar
Silas
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1786
Registriert: 02 Jan 2007 03:01
Wohnort: BW / Schwäbisch-Hall
Kontaktdaten:

Re: Sprengringzange für TinyFry und Co.

Beitrag von Silas » 01 Nov 2010 23:10

Nein die von Nippon habe ich nicht. Ich benutze ein von 'nem billig Hersteller, die mein Dealer vertickt :D
Aber ich hab schon sehr viel gutes von dem Teil von Nippon gehört.
Super robust und die Schneidfläche soll super scharf sein... :D

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste