http://www.stickjacket.com/Web/Home.php
Stick Jackets - das Leibchen für die Rute
Moderator: Thomas Kalweit
- Thomas Kalweit
- Administrator

- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Stick Jackets - das Leibchen für die Rute
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
- Holland
- Erfahrener User

- Beiträge: 471
- Registriert: 24 Jun 2010 10:28
- Wohnort: 26826 Weener/Ostfriesland. IG "Freunde des ASV-Rheiderland e.V."
Re: Stick Jackets - das Leibchen für die Rute
Oh Gott, jetzt auch noch Rutenkondome!!
Wer's mag?
Mir reicht ein Futteral und selbst das benutze ich selten.
Je mehr ich auspacken muss, desto weniger Zeit bleibt zum Angeln.
Holland
Wer's mag?
Mir reicht ein Futteral und selbst das benutze ich selten.
Je mehr ich auspacken muss, desto weniger Zeit bleibt zum Angeln.
Holland
Suche bodenständigen Angelkumpel aus meiner näheren Region für gemeinsame Unternehmungen!
Re: Stick Jackets - das Leibchen für die Rute
RutenKONDOME - ganau das habe ich auch sofort gedacht 
Jeder Fisch hat seine Besonderheiten und einen Grund, um ihn unbedingt fangen zu wollen...
-
Niederbayer
Re: Stick Jackets - das Leibchen für die Rute
Schei.. auf die Rutenkondome...
Habt ihr mal nachgerechnet was da Geld rumsteht?
Was verdienen die Leute denn... den Job will ich auch
Ansonsten sehe ich es auch so
mich nerven schon immer die Klett-Teile, damit man die zweiteiligen Ruten zusammenmacht!!!
Habt ihr mal nachgerechnet was da Geld rumsteht?
Was verdienen die Leute denn... den Job will ich auch
Ansonsten sehe ich es auch so
Re: Stick Jackets - das Leibchen für die Rute
ein bisschen schutz für die ruten ist bestimmt nie falsch
zum beispiel ein großes futteral, wo man die ruten inklusive angeschraubter rolle reinpacken kann (erleichtert auch das tragen mehrerer ruten)
aber dann gleich so n schaumgummischlauch, oder was das da oben darstellen soll, drüber ziehen ist nun wirklich übertrieben
und sieht noch dazu komisch aus
zum beispiel ein großes futteral, wo man die ruten inklusive angeschraubter rolle reinpacken kann (erleichtert auch das tragen mehrerer ruten)
aber dann gleich so n schaumgummischlauch, oder was das da oben darstellen soll, drüber ziehen ist nun wirklich übertrieben
und sieht noch dazu komisch aus
MfG und Petri
Nic
Nic
- Uwe Pinnau
- Moderator

- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Stick Jackets - das Leibchen für die Rute
Habe ich unlängst auch benutzt, aber geht auch gut ohne.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
- Mr.Muffelmolch
- Erfahrener User

- Beiträge: 329
- Registriert: 21 Mär 2009 21:18
- Wohnort: Salzlandkreis
Re: Stick Jackets - das Leibchen für die Rute
Ich find die Idee gar nicht so schlecht....
Wenn man eh nur 1-2 Ruten zum Angeln mitnimmt muss man so wenigstens nicht das ganze Futteral mitnehmen, sondern kann recht diskret die Ruten transportieren.Erinnern SO eher an einen Regenschirm.Zum Spinnfischen ideal, auch wenn man öffentliche Verkehrsmittel benutzt.
Meine Karpfenruten würde ich so aber auch nicht transportieren, die bleiben schön in ihrem Futteral und nochmal in Rohrisolierung ummantelt.Mit entsprechenden Aussparungen für die Ringe und Klettbändern drumherum passiert ihnen beim Transport überhaupt nichts.
Gut einige hier finden es sicherlich übertrieben, aber auf die Jahre gerechnet zahlt es sich sicherlich aus.
Wenn man eh nur 1-2 Ruten zum Angeln mitnimmt muss man so wenigstens nicht das ganze Futteral mitnehmen, sondern kann recht diskret die Ruten transportieren.Erinnern SO eher an einen Regenschirm.Zum Spinnfischen ideal, auch wenn man öffentliche Verkehrsmittel benutzt.
Meine Karpfenruten würde ich so aber auch nicht transportieren, die bleiben schön in ihrem Futteral und nochmal in Rohrisolierung ummantelt.Mit entsprechenden Aussparungen für die Ringe und Klettbändern drumherum passiert ihnen beim Transport überhaupt nichts.
Gut einige hier finden es sicherlich übertrieben, aber auf die Jahre gerechnet zahlt es sich sicherlich aus.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
