Welche Wathose ?
Moderator: Thomas Kalweit
Welche Wathose ?
Jetzt habe ich auch mal eine Frage,,,,sollte sie schon irgendwo stehen dann habe ich sie nicht gesehen,sorry dann.
Weil ich kein Besitzer eines Bootes bin oder das auch nicht benutzt werden darf möchte ich mir zu Weihnachten eine Wathose schenken lassen,,,weil wir doch mit der Wathose guten Zugang haben zu Schilf usw.
Ich kenn mich da gar nicht mit aus,,,die Wathose sollte hauptsächlich nach der Schonzeit also von Mai bis September getragen werden.
Es gibt ja günstigere Exemplare und welche die teurer sind,,,,wie gesagt getragen wird es hauptsächlich im Frühjahr und im Sommer,wenn ihr mir ein paar Tipps hättet wäre ich dankbar.
Im vorraus Danke
Gruß Ronny
Weil ich kein Besitzer eines Bootes bin oder das auch nicht benutzt werden darf möchte ich mir zu Weihnachten eine Wathose schenken lassen,,,weil wir doch mit der Wathose guten Zugang haben zu Schilf usw.
Ich kenn mich da gar nicht mit aus,,,die Wathose sollte hauptsächlich nach der Schonzeit also von Mai bis September getragen werden.
Es gibt ja günstigere Exemplare und welche die teurer sind,,,,wie gesagt getragen wird es hauptsächlich im Frühjahr und im Sommer,wenn ihr mir ein paar Tipps hättet wäre ich dankbar.
Im vorraus Danke
Gruß Ronny
Gruss und Petri.
http://www.deutscherhechtangler-club.de
----------
Please don't feed the trolls :-))
http://www.deutscherhechtangler-club.de
----------
Please don't feed the trolls :-))
Re: Welche Wathose ?
@ Ronny
Das Thema mit der Wathose, da hatte ich auch schon schlaflose Nächte
Deine ersten zwei Entscheidungen werden folgende sein:
- Wathose oder Watstiefel
- Das Ganze aus Neopren oder atmungsaktivem Material
Vorteil von Neopren ist, dass es deutlich wärmer hält!
Aber im Sommer ist eine Neoprenwathose der Killer... da schwitzt Du Dir die Kilos vom Leib.
Und danach noch das ordentliche Düftchen, das beim Herausschlüpfen in die Nase steigt!
Da ist eine atmungsaktive Hose schon eine Wohltat!
Im Winter sollte man aber darunter wirklich mehrlagig sein!
Wenn das gewählte Gewässer nicht zu tief ist, kann man sich für den Sommer für ca. 20 Euro Watstiefel holen!
Erfüllen ihren Zweck!!!
Eine weitere Frage sollte sein:
Gummisohle oder Filzsohle???
Je nachdem, wie der zu bewatende Untergrund ist...
Im Durchschnitt wird man mit der Filzsohle besser fahren - aber das soll jeder für sich entscheiden!
Das Thema mit der Wathose, da hatte ich auch schon schlaflose Nächte

Deine ersten zwei Entscheidungen werden folgende sein:
- Wathose oder Watstiefel
- Das Ganze aus Neopren oder atmungsaktivem Material
Vorteil von Neopren ist, dass es deutlich wärmer hält!
Aber im Sommer ist eine Neoprenwathose der Killer... da schwitzt Du Dir die Kilos vom Leib.
Und danach noch das ordentliche Düftchen, das beim Herausschlüpfen in die Nase steigt!
Da ist eine atmungsaktive Hose schon eine Wohltat!
Im Winter sollte man aber darunter wirklich mehrlagig sein!
Wenn das gewählte Gewässer nicht zu tief ist, kann man sich für den Sommer für ca. 20 Euro Watstiefel holen!
Erfüllen ihren Zweck!!!
Eine weitere Frage sollte sein:
Gummisohle oder Filzsohle???
Je nachdem, wie der zu bewatende Untergrund ist...
Im Durchschnitt wird man mit der Filzsohle besser fahren - aber das soll jeder für sich entscheiden!
Re: Welche Wathose ?
vielleicht solltest du dir auch erstmal ein billigeres modell kaufen um dann zu sehen was dir wichtig ist und was nicht ....
weil für ne anständige wathose geht das ganze dann schon in den 200€ bereich rein
ich hab mir für den anfang ne behr light wathose gekauft bei askari für ein fuffi....nicht ganz das billigste modell aber hat nichts mit atmungsaktiv oder neopren dazu sondern einfach aus irgendnem kunststoff mit angeschweißten stiefeln.
darunter dann immer ein - zwei jogginghosen einerseits für die wärme anderesseits um den schweiß zu sammeln und bin bis jetzt damit völlig zufrieden ...
anfangs bin ich damit auch überall einfach durchmarschiert bis ich drauf kam dass das nicht so die toptaktik ist um fische anzulocken
jetzt dient sie meist nur als hilfmittel um durch meterhohes nasses gras und gestrüpp zu kommen ... da ich sowieso an einen see mit zu steilen ufern gewechselt bin
aber durch den kauf weiß ich jetzt z.B. dass ich mir keine mehr mit gummistiefeln holen werde weil mir der halt in unwegsamen gelände manchmal doch gefehlt hat. Auch ne atmungsaktive sollte es sein weil ich am ende doch mehr geschwitzt als gefroren habe und nur in der ostsee es manchmal kalt um die füße herum wurde
und im winter wenn ich sowieso schon friere brauch ich nicht nochmal ins wasser zu hupfen
also wenn du das erst mal ans waten gehen willst würde ich dir eine art "probierhose" schon empfehlen um deine watgewohnheiten auszutesten ... ist vielleicht nicht bei jedem so aber mir hat es schon geholfen nicht gleich mit dem vollen budget einzusteigen und erst mal ein bissl zu testen
weil für ne anständige wathose geht das ganze dann schon in den 200€ bereich rein

ich hab mir für den anfang ne behr light wathose gekauft bei askari für ein fuffi....nicht ganz das billigste modell aber hat nichts mit atmungsaktiv oder neopren dazu sondern einfach aus irgendnem kunststoff mit angeschweißten stiefeln.
darunter dann immer ein - zwei jogginghosen einerseits für die wärme anderesseits um den schweiß zu sammeln und bin bis jetzt damit völlig zufrieden ...
anfangs bin ich damit auch überall einfach durchmarschiert bis ich drauf kam dass das nicht so die toptaktik ist um fische anzulocken


jetzt dient sie meist nur als hilfmittel um durch meterhohes nasses gras und gestrüpp zu kommen ... da ich sowieso an einen see mit zu steilen ufern gewechselt bin
aber durch den kauf weiß ich jetzt z.B. dass ich mir keine mehr mit gummistiefeln holen werde weil mir der halt in unwegsamen gelände manchmal doch gefehlt hat. Auch ne atmungsaktive sollte es sein weil ich am ende doch mehr geschwitzt als gefroren habe und nur in der ostsee es manchmal kalt um die füße herum wurde




also wenn du das erst mal ans waten gehen willst würde ich dir eine art "probierhose" schon empfehlen um deine watgewohnheiten auszutesten ... ist vielleicht nicht bei jedem so aber mir hat es schon geholfen nicht gleich mit dem vollen budget einzusteigen und erst mal ein bissl zu testen

Re: Welche Wathose ?
Hallo Ronny,
es wurde ja schon viel beschrieben und erläutert. Ich möchte dies nochmal kurz auf den Punkt bringen, um Dir dein Vorgehen zu erleichtern:
1. Da du in den Sommermonaten fischen willst, wäre eine atkungsaktive Wathose sehr sehr von Vorteil!
2. Wathose oder Watstiefel, was ist für dein Einsatzgebiet besser??? Sehr flache Uferbereiche?
3. Wie oft benötigst Du die Wathose vorraussichtlich?
4. Wieviel möchtest Du ausgeben, bzw. möchtest Du sofort was anständiges oder eher etwas zum ausprobieren?
Also ich hab eine billigere (60Euro) allerdings Neopren für die Wintermonate, in denen ich nicht so oft Waten gehe. Die tutst vollkommen und ist nach 2 Jahren noch heile.
Für den Sommer habe ich eine Vision Wathose. Die ist schon etwas teurer, aber ich weiß sie zu schätzen. Sie ist atmungsaktiv, bequem und leistet bisher treu ihre Dienste.
Teurere Modelle sind: SIMMS, Vision, GUIDELINE....- Du musst hat gucken, wie oft Du eine Wathose gebrauchst?!
es wurde ja schon viel beschrieben und erläutert. Ich möchte dies nochmal kurz auf den Punkt bringen, um Dir dein Vorgehen zu erleichtern:
1. Da du in den Sommermonaten fischen willst, wäre eine atkungsaktive Wathose sehr sehr von Vorteil!
2. Wathose oder Watstiefel, was ist für dein Einsatzgebiet besser??? Sehr flache Uferbereiche?
3. Wie oft benötigst Du die Wathose vorraussichtlich?
4. Wieviel möchtest Du ausgeben, bzw. möchtest Du sofort was anständiges oder eher etwas zum ausprobieren?


Teurere Modelle sind: SIMMS, Vision, GUIDELINE....- Du musst hat gucken, wie oft Du eine Wathose gebrauchst?!
Jeder Fisch hat seine Besonderheiten und einen Grund, um ihn unbedingt fangen zu wollen...
Re: Welche Wathose ?
@ kleen
Stimmt - auf Beispiele hab ich aktuell verzichtet, weil man zuerst wirklich drüber nachdenken sollte, was man wirklich genau haben will und dann auf alle Fälle in die Hose selbst schlüpfen soll bevor man irgendwo im Internet kauft!
Ich selbst habe zum Fliegenfischen die atmungsaktive HART Airtech Pro 5.
Diese ist 5-lagig und wirklich zu empfehlen - für einen angemessenen Preis (nicht teuer aber auch nicht direkt geschenkt!)
Zwei Sachen sind aber ganz ganz wichtig:
- Erstens fallen die Hosen oft ganz anders aus wie man das denkt (ich hab z.B. bei meiner Wathose die Größe M, da hat die Füßlinggröße genau gepasst (40/41), bei der L (welche ich eigentlich vor hatte zu kaufen) waren die Füßlinge um 10cm zu lang
)
Immer vorher reinschlüpfen/probieren
- Wer eine athmungsaktive Wathose kauft muss auch gleich das Geld für die Watschuhe miteinrechnen
An einer Neopren-Wathose sind die "Stiefel" fest angeschweißt, aber bein den atmungsaktiven Hosen gehören über die Füßlinge extra Schuhe
Stimmt - auf Beispiele hab ich aktuell verzichtet, weil man zuerst wirklich drüber nachdenken sollte, was man wirklich genau haben will und dann auf alle Fälle in die Hose selbst schlüpfen soll bevor man irgendwo im Internet kauft!
Ich selbst habe zum Fliegenfischen die atmungsaktive HART Airtech Pro 5.
Diese ist 5-lagig und wirklich zu empfehlen - für einen angemessenen Preis (nicht teuer aber auch nicht direkt geschenkt!)
Zwei Sachen sind aber ganz ganz wichtig:
- Erstens fallen die Hosen oft ganz anders aus wie man das denkt (ich hab z.B. bei meiner Wathose die Größe M, da hat die Füßlinggröße genau gepasst (40/41), bei der L (welche ich eigentlich vor hatte zu kaufen) waren die Füßlinge um 10cm zu lang


- Wer eine athmungsaktive Wathose kauft muss auch gleich das Geld für die Watschuhe miteinrechnen

Re: Welche Wathose ?
Danke schonmal für die Tipps bis jetzt....
Ist nicht so das ich nur im Frühjahr oder Sommer angel
Aber im Winter bringt mich da keiner rein,,,weil öhmmmmm ich die angewohnheit habe über irgendeinen Knüppel der im Wasser liegt zu stolpern,,,und dat is net fein im Winter (schüttel)
Ich brauche die hauptsächlich im Frühjahr nach der Schonzeit um Schilfflächen oder so ähnliches zu beangeln.
Sollte schon eine Wathose sein weil ich trotz meiner 1.97 m bis zum Bauchnabel im Wasser stehe.
Ok Neopren wird schonmal ausscheiden,,wegen schwitzen,,sollte das Wasser noch kühler sein einfach eine Hose mehr drüber.
Gruß Ronny
Ist nicht so das ich nur im Frühjahr oder Sommer angel


Aber im Winter bringt mich da keiner rein,,,weil öhmmmmm ich die angewohnheit habe über irgendeinen Knüppel der im Wasser liegt zu stolpern,,,und dat is net fein im Winter (schüttel)

Ich brauche die hauptsächlich im Frühjahr nach der Schonzeit um Schilfflächen oder so ähnliches zu beangeln.
Sollte schon eine Wathose sein weil ich trotz meiner 1.97 m bis zum Bauchnabel im Wasser stehe.
Ok Neopren wird schonmal ausscheiden,,wegen schwitzen,,sollte das Wasser noch kühler sein einfach eine Hose mehr drüber.
Gruß Ronny
Gruss und Petri.
http://www.deutscherhechtangler-club.de
----------
Please don't feed the trolls :-))
http://www.deutscherhechtangler-club.de
----------
Please don't feed the trolls :-))
Re: Welche Wathose ?
Habe ich mir eben angeschaut . Gefällt dem fabius . Was hast du den für Watschuhe dazu ? Werd sie mir wahrscheinlich mühsam zusammen sparen . Hausumbau kann sooooooooooo teuer sein , da bleibt nicht viel Geld für Angelutensilien . Momentan jedenfalls nicht . . .Niederbayer hat geschrieben:Ich selbst habe zum Fliegenfischen die atmungsaktive HART Airtech Pro 5.

DUM SPIRO SPERO
Re: Welche Wathose ?
@ fabius
Ich habirgendwelche von GREY... Haben 70 Euro gekostet!
Da ist nur wichtig, dass Sie mit Wathose und Socken noch passen (meist eine bis zwei Nummer größer als Deine normale Schuhgröße) und einigermaßen bequem sind.
Kenne Leute die haben für 30 Euro Watschuhe und sind seit Jahren zufrieden!
Aber apropos Socken - guter Tipp:
Wahrscheinlich zieht ihr euch unter die Wathose/Füßlinge ein oder zwei Paar Socken an!
Über den Füßlingen trage ich auch immer noch ein Paar, da die ganzen Steinchen, die man beim Waten aufsammelt mit der Zeit das Material zerscheuern! Socken erhöhen so die Lebensdauer!
Ich habirgendwelche von GREY... Haben 70 Euro gekostet!
Da ist nur wichtig, dass Sie mit Wathose und Socken noch passen (meist eine bis zwei Nummer größer als Deine normale Schuhgröße) und einigermaßen bequem sind.
Kenne Leute die haben für 30 Euro Watschuhe und sind seit Jahren zufrieden!
Aber apropos Socken - guter Tipp:
Wahrscheinlich zieht ihr euch unter die Wathose/Füßlinge ein oder zwei Paar Socken an!
Über den Füßlingen trage ich auch immer noch ein Paar, da die ganzen Steinchen, die man beim Waten aufsammelt mit der Zeit das Material zerscheuern! Socken erhöhen so die Lebensdauer!
Re: Welche Wathose ?
Niederbayer hat geschrieben:
Aber apropos Socken - guter Tipp:
Wahrscheinlich zieht ihr euch unter die Wathose/Füßlinge ein oder zwei Paar Socken an!
Über den Füßlingen trage ich auch immer noch ein Paar, da die ganzen Steinchen, die man beim Waten aufsammelt mit der Zeit das Material zerscheuern! Socken erhöhen so die Lebensdauer!

Jeder Fisch hat seine Besonderheiten und einen Grund, um ihn unbedingt fangen zu wollen...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste