Dropshot??? Erfolgreich?
Moderatoren: Thomas Kalweit, Sebastian Hänel
Dropshot??? Erfolgreich?
Hallo zusammen!
Ich hab mal eine Frage an euch:
Ich bin eigentlich überzeugt von der Dropshotmontage und angel auch gern damit, aber ich hatte damit bisher weder einen Fisch, noch überhaupt einen Biss. Kein Hecht, kein Zander und nichtmal einen Barsch... garnichts!!
Mach ich was falsch oder geht es euch genauso? Ich würd gerne mal eure Erfahrungen dazu hören. Es sei dazu gesagt, ich angel vom Ufer, meistens in Kanälen.
Vielen Dank schonmal!
Ich hab mal eine Frage an euch:
Ich bin eigentlich überzeugt von der Dropshotmontage und angel auch gern damit, aber ich hatte damit bisher weder einen Fisch, noch überhaupt einen Biss. Kein Hecht, kein Zander und nichtmal einen Barsch... garnichts!!
Mach ich was falsch oder geht es euch genauso? Ich würd gerne mal eure Erfahrungen dazu hören. Es sei dazu gesagt, ich angel vom Ufer, meistens in Kanälen.
Vielen Dank schonmal!
MfG
Timo
Timo
- Silas
- Treuer User
- Beiträge: 1786
- Registriert: 02 Jan 2007 03:01
- Wohnort: BW / Schwäbisch-Hall
- Kontaktdaten:
Re: Dropshot??? Erfolgreich?
Dropshot ist eine Methode zum befischen bestimmter Spots und nicht für die Suche der Barsche gedacht.
Für die Suche, wo die Barsche stehe, eignen sich kleine Crankbaits und Minnows besser.
Ein weiterer Fehler könnte sein, dass der Abstand zwischen Köder und Blei zu kurz ist ?
Du musst eben den Winkel mit bedenken, der entsteht, zwischen Rutenspitze und Gewäsergrund.
Für die Suche, wo die Barsche stehe, eignen sich kleine Crankbaits und Minnows besser.
Ein weiterer Fehler könnte sein, dass der Abstand zwischen Köder und Blei zu kurz ist ?
Du musst eben den Winkel mit bedenken, der entsteht, zwischen Rutenspitze und Gewäsergrund.
Re: Dropshot??? Erfolgreich?
Ja, schonmal Danke für deine Tipps, aber die Entfernung zwischen Blei und Köder variier ich immer mal. Ich versuche halt immer verschiedene Höhen und Tiefen, aber irgendwie...
MfG
Timo
Timo
Re: Dropshot??? Erfolgreich?
Ähnlich wie Silas würde ich darauf tippen, dass irgendwo im Detail der "Fehler" liegt!
Kannst Du uns mal folgende Punkte beantworten?
- Welche Rute fischt Du? (Länge und Aktion)
- Welche Schnur als Hauptschnur?
- Welches Vorfach?
- Welche Haken und wie befestigst Du diese am Vorfach?
- Welches Blei?
- Abstand zwischen Blei und Köder?
- Welche Köder?
- Welche Führung?
- Welches Gewässer bzw. welche Bereiche beangelst Du? (Strömung, Tiefe, Entfernung zum Ufer, Trübung, ...)
Bin begeisterter DropShot-Angler und fange eigentlich auch immer damit!
Aber unter gewissen Voraussetzungen kann es natürlich sein, dass die Fangaussichten gegen Null gehen!
Kannst Du uns mal folgende Punkte beantworten?
- Welche Rute fischt Du? (Länge und Aktion)
- Welche Schnur als Hauptschnur?
- Welches Vorfach?
- Welche Haken und wie befestigst Du diese am Vorfach?
- Welches Blei?
- Abstand zwischen Blei und Köder?
- Welche Köder?
- Welche Führung?
- Welches Gewässer bzw. welche Bereiche beangelst Du? (Strömung, Tiefe, Entfernung zum Ufer, Trübung, ...)
Bin begeisterter DropShot-Angler und fange eigentlich auch immer damit!
Aber unter gewissen Voraussetzungen kann es natürlich sein, dass die Fangaussichten gegen Null gehen!
Re: Dropshot??? Erfolgreich?
ich habe eine ca. 2.70m lange Spinnrute mit relativ weicher Spitze und gutem Rückrat, habe eine geflochtene Hauptschnur (Stärke kann ich leider nicht genau sagen, da ich die Spule bekommen habe), habe an einem ca. 1,5 - 2m 0.30 mono einen Offsethaken mit nem Palomarknoten befästigt, mit einem Babyoctotail als Köder. Die Zusammenstellung aus Köder/Haken wurde mir von Dietmar Isaiasch persönlich nahegelegt für unsere Kanäle in Ostfriesland.(Klar ist das auch keine Fanggarantie!!) Und wie ich schon geschrieben habe, ich variiere immer mit den Abständen zwischen Köder und Blei. Als Blei hab ich ein längliches 20g Blei. Und fischen tue ich die ganze Montage, mal langsam eingekurbelt mit Stops (wie bei der Faulenzermethode) oder ich zupfe immer nur mal an der Schnur bis ich das Blei merke und ziehe die ganze Montage dann nach ein paar Zupfern wieder ein paar Kurbelumdrehungen weiter und zupfe dann wieder.
Achso und Strömung ist in den Kanälen hier wenig bis keine, da es größtenteils Entwässerungskanäle sind. Dahher sind sie auch unterschiedlich trübe. Und die Tiefe variiert auch von 0,5 - 1m bis 2-3m.
Achso und Strömung ist in den Kanälen hier wenig bis keine, da es größtenteils Entwässerungskanäle sind. Dahher sind sie auch unterschiedlich trübe. Und die Tiefe variiert auch von 0,5 - 1m bis 2-3m.
MfG
Timo
Timo
- Holland
- Erfahrener User
- Beiträge: 471
- Registriert: 24 Jun 2010 10:28
- Wohnort: 26826 Weener/Ostfriesland. IG "Freunde des ASV-Rheiderland e.V."
Re: Dropshot??? Erfolgreich?
Moin,
ich habe es auch schon mit Dropshot versucht, bin dann für Barsch aber auf Crankbaits umgestiegen, so wie Silas auch schon sagte.
Mit Dropshot hatte ich lediglich entlang von Spundwänden oder an Stegen in Hafenbecken Erfolg, eben an Barsch-Hotspots.
Die Crankbaits sind echt klasse, wenn ich sonst nix gebissen bekomme, habe ich auf einen Crankbait fast immer Biss.
Ist Geschmacks- und Gefühlssache mit einer echten Dropshotrute zu angeln.Mir ist es zu unsicher oder ich kann es einfach nicht gut genug. Also mach ich das was ich gut kann und habe Erfolg.
Gruß
Holland
ich habe es auch schon mit Dropshot versucht, bin dann für Barsch aber auf Crankbaits umgestiegen, so wie Silas auch schon sagte.

Mit Dropshot hatte ich lediglich entlang von Spundwänden oder an Stegen in Hafenbecken Erfolg, eben an Barsch-Hotspots.

Die Crankbaits sind echt klasse, wenn ich sonst nix gebissen bekomme, habe ich auf einen Crankbait fast immer Biss.

Ist Geschmacks- und Gefühlssache mit einer echten Dropshotrute zu angeln.Mir ist es zu unsicher oder ich kann es einfach nicht gut genug. Also mach ich das was ich gut kann und habe Erfolg.

Gruß
Holland

Suche bodenständigen Angelkumpel aus meiner näheren Region für gemeinsame Unternehmungen!
Re: Dropshot??? Erfolgreich?
Mal eine Frage: Was ist der Unterschied zwischen crankbaits und Wobblern?
Jeder Fisch hat seine Besonderheiten und einen Grund, um ihn unbedingt fangen zu wollen...
- Silas
- Treuer User
- Beiträge: 1786
- Registriert: 02 Jan 2007 03:01
- Wohnort: BW / Schwäbisch-Hall
- Kontaktdaten:
Re: Dropshot??? Erfolgreich?
Crankbaits machen einen sehr attraktiven rollenden Lauf schon beim alleinigen einkurbeln und können nicht "getwich"t bzw. "gejerkt" werden.
Also man kann es schon machen, aber die Wirkung ist dadurch eher, dass es den schönen rollenden lauf eines Crankbaits versaut.
Minnows sind dagegen Baits, die ihre optimalen Reize erst durch optimale Köderführung (twisches & jerks) erreichen.
Um zum Problem zurück zu kommen. Fischst du als Köder nur den Minioctotail ?
Wenn ja, dann wird's wohl daran liegen. Klar gibt's bei euch viele Wollhandkrabben und Krebse, aber das sture fischen eines Köders ist auf keinen Fall hilfreich.
Schau mal hier rein:
http://www.nippon-tackle.com/Softbaits- ... 7d939eeecf
Und begutachte den Fish Arrow Flash J
Megageiler Köder
Also man kann es schon machen, aber die Wirkung ist dadurch eher, dass es den schönen rollenden lauf eines Crankbaits versaut.
Minnows sind dagegen Baits, die ihre optimalen Reize erst durch optimale Köderführung (twisches & jerks) erreichen.
Um zum Problem zurück zu kommen. Fischst du als Köder nur den Minioctotail ?
Wenn ja, dann wird's wohl daran liegen. Klar gibt's bei euch viele Wollhandkrabben und Krebse, aber das sture fischen eines Köders ist auf keinen Fall hilfreich.
Schau mal hier rein:
http://www.nippon-tackle.com/Softbaits- ... 7d939eeecf
Und begutachte den Fish Arrow Flash J

Megageiler Köder

Re: Dropshot??? Erfolgreich?
Ein Crankbait ist ein Kurbelköder, mal einfach wörtlich übersetzt. D.h. auswerfen, einleiern - fertig.
Zum DS: versuche mal den Köder weniger zu zupfen und einfach mal stehen zu lassen. Das kleinste Zittern der Hand wird durch den langen Hebel der Rute und das Geflecht auf den Köder übertragen. Der vibriert dann etwas, das ist meist besser als hektisches Gezappel. Aromatisierte oder gesalzene Köder werden nicht so schnell ausgespuckt, also auch mal probieren.
Zum DS: versuche mal den Köder weniger zu zupfen und einfach mal stehen zu lassen. Das kleinste Zittern der Hand wird durch den langen Hebel der Rute und das Geflecht auf den Köder übertragen. Der vibriert dann etwas, das ist meist besser als hektisches Gezappel. Aromatisierte oder gesalzene Köder werden nicht so schnell ausgespuckt, also auch mal probieren.
Re: Dropshot??? Erfolgreich?
Vielen Dank für eure Antworten!
Nein, ich hab auch noch nen anderen Köder, weiß leider aber nicht mehr, wie der heißt... Der war auf jedenfall mal irgendwann im Abo der Raubfisch dabei, so ein länglicher, schlanker, silbern glitzerner Gummifisch mit V-Schwanz. Ich wills aber demnächst auch nochmal mit einem Gummiwurm versuchen.
Nein, ich hab auch noch nen anderen Köder, weiß leider aber nicht mehr, wie der heißt... Der war auf jedenfall mal irgendwann im Abo der Raubfisch dabei, so ein länglicher, schlanker, silbern glitzerner Gummifisch mit V-Schwanz. Ich wills aber demnächst auch nochmal mit einem Gummiwurm versuchen.
MfG
Timo
Timo
- Holland
- Erfahrener User
- Beiträge: 471
- Registriert: 24 Jun 2010 10:28
- Wohnort: 26826 Weener/Ostfriesland. IG "Freunde des ASV-Rheiderland e.V."
Re: Dropshot??? Erfolgreich?
Hallo Flippa,
Du wohnst ja dort wo ich arbeite.In welchem Ortsteil wohnst Du denn?
Mir fällt gerade ein, dass eine gute Angelstelle auf Aal, an der Brücke gegenüber vom Tonnenhof ist (Außenhafenseite), wenn Du in Emden rangierst kommst Du da ja dauernd dran vorbei.
Auf Barsch sind die vielem Spundwände im Außenhafen auch gute Spots.(Dropshot) Ebenfalls sind in Hafen in der Gegend von Casssens-Werft auch gute Zander zu finden. Draußen bei Köhnemann , am Ende des Kurzen Tiefs, in der Hieve, kann man auch super angeln. Einfach an den Meerbuden vorbei laufen bis du ins Schilf gelangst und Stelle aussuchen.
Dies nur so nebenbei, weil ich gerade Deinen Namen sah.
Holland
Du wohnst ja dort wo ich arbeite.In welchem Ortsteil wohnst Du denn?


Auf Barsch sind die vielem Spundwände im Außenhafen auch gute Spots.(Dropshot) Ebenfalls sind in Hafen in der Gegend von Casssens-Werft auch gute Zander zu finden. Draußen bei Köhnemann , am Ende des Kurzen Tiefs, in der Hieve, kann man auch super angeln. Einfach an den Meerbuden vorbei laufen bis du ins Schilf gelangst und Stelle aussuchen.

Dies nur so nebenbei, weil ich gerade Deinen Namen sah.

Holland

Zuletzt geändert von Holland am 12 Okt 2010 22:04, insgesamt 1-mal geändert.
Suche bodenständigen Angelkumpel aus meiner näheren Region für gemeinsame Unternehmungen!
Re: Dropshot??? Erfolgreich?
@ Flippa
Ich sehe jetzt prinzipiell keine richtig "krassen" Fehler, aber ein paar Kleinigkeiten!
- Das 0,30er Mono würde ich durch Fluorocarbon ersetzen (kann bei Gewässern mit hohem Befischungsdruck den Unterschied zwischen Bissen und Nicht-Bissen machen!)
- Den Octotail würde ich persönlich ausschliesslich vertikal fischen, aber nicht als DS (so hab ich das auch aus Dietmars Filmen verstanden)
==> natürlich kann man so ziemlich alles an den DS-Haken hängen, aber die Fängigkeit wird doch immens variieren
- Blei ist aus meiner Sicht deutlich zu schwer (ohne Strömung und bei nur geringer Tiefe wie bei Dir reicht deutlich weniger)
==> daran wird es aber nicht liegen, weil Du sagst, dass Du gar keine Bisse bekommst... das zu schwere Blei könnte evtl. viele Fehlbisse erzeugen, weil der Fisch den Köder nicht so frei ansaugen kann!
- Das Problem mit dem Ansaugen kann übrigens auch vorkommen, wenn die Rute in der Spitze zu hart ist und beim Ansaugen nicht "nachgibt"
==> wenn die Fische allerdings in Beißlaune sind, dann saugen die bedingungslos ein - egal was dagegen hält!
- Faulenzermethode würde ich beim DS eher auch nicht empfehlen ==> der Kunstköder muss animiert werden beim DS, das heißt irgendwie müssen immer "Mini-Rucke" eingebaut werden, damit der Köder verführerisch spielt und ein krankes Tier imitiert!
==> mein Standard-Tipp beim DS: Such Dir eine klar seichte Stelle und probiere die Führung auf Sicht, nur so siehst Du ob es echt wirkt
- Und wenn das alles nicht hilft, dann hilft nur noch ein original Köfi am DS
==> Ist zwar deutlich schwieriger die Bisse zu verwandeln, aber man sieht ob Fisch vorhanden ist, denn Bisse kommen da deutlich besser (aber auch die Sauerei ist viel größer, weil der Fisch dauernd gewechselt werden muss)!
Ich denke, da hast jetzt einige Tests vor Dir
Halt uns auf dem Laufenden!
Ich sehe jetzt prinzipiell keine richtig "krassen" Fehler, aber ein paar Kleinigkeiten!
- Das 0,30er Mono würde ich durch Fluorocarbon ersetzen (kann bei Gewässern mit hohem Befischungsdruck den Unterschied zwischen Bissen und Nicht-Bissen machen!)
- Den Octotail würde ich persönlich ausschliesslich vertikal fischen, aber nicht als DS (so hab ich das auch aus Dietmars Filmen verstanden)
==> natürlich kann man so ziemlich alles an den DS-Haken hängen, aber die Fängigkeit wird doch immens variieren
- Blei ist aus meiner Sicht deutlich zu schwer (ohne Strömung und bei nur geringer Tiefe wie bei Dir reicht deutlich weniger)
==> daran wird es aber nicht liegen, weil Du sagst, dass Du gar keine Bisse bekommst... das zu schwere Blei könnte evtl. viele Fehlbisse erzeugen, weil der Fisch den Köder nicht so frei ansaugen kann!
- Das Problem mit dem Ansaugen kann übrigens auch vorkommen, wenn die Rute in der Spitze zu hart ist und beim Ansaugen nicht "nachgibt"
==> wenn die Fische allerdings in Beißlaune sind, dann saugen die bedingungslos ein - egal was dagegen hält!
- Faulenzermethode würde ich beim DS eher auch nicht empfehlen ==> der Kunstköder muss animiert werden beim DS, das heißt irgendwie müssen immer "Mini-Rucke" eingebaut werden, damit der Köder verführerisch spielt und ein krankes Tier imitiert!
==> mein Standard-Tipp beim DS: Such Dir eine klar seichte Stelle und probiere die Führung auf Sicht, nur so siehst Du ob es echt wirkt
- Und wenn das alles nicht hilft, dann hilft nur noch ein original Köfi am DS
==> Ist zwar deutlich schwieriger die Bisse zu verwandeln, aber man sieht ob Fisch vorhanden ist, denn Bisse kommen da deutlich besser (aber auch die Sauerei ist viel größer, weil der Fisch dauernd gewechselt werden muss)!
Ich denke, da hast jetzt einige Tests vor Dir

Halt uns auf dem Laufenden!
- Silas
- Treuer User
- Beiträge: 1786
- Registriert: 02 Jan 2007 03:01
- Wohnort: BW / Schwäbisch-Hall
- Kontaktdaten:
Re: Dropshot??? Erfolgreich?
Ich will gleich noch einen Köder in's Rennen werfen...
http://www.camo-tackle.de/drop-shot-k%C ... 2_437.html
Von dem schwärmt Dietmar Isaiasch ja auch in ein paar Videos
Was mit gesalzenen oder anders weitig aromatisierten Ködern noch gut geht ist:
Den Köder nicht an gespannter Schnur lassen sondern manchmal die Rute ruckartig nach unten bewegen, dass der Köder im Freien Fall zum Grund taumelt.
Wenn der Köder dann das richtige Armona hat und dein Gegenüber den Köder etwas länger im Maul behält, kann man den Biss dennoch verwandeln.
http://www.camo-tackle.de/drop-shot-k%C ... 2_437.html
Von dem schwärmt Dietmar Isaiasch ja auch in ein paar Videos

Was mit gesalzenen oder anders weitig aromatisierten Ködern noch gut geht ist:
Den Köder nicht an gespannter Schnur lassen sondern manchmal die Rute ruckartig nach unten bewegen, dass der Köder im Freien Fall zum Grund taumelt.
Wenn der Köder dann das richtige Armona hat und dein Gegenüber den Köder etwas länger im Maul behält, kann man den Biss dennoch verwandeln.
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Dropshot??? Erfolgreich?
Die guten Würmer von Assalt kann ich Dir auch nur empfehlen.
Jetzt lehne ich mich erstmal zurück und träume von den guten Zeiten als eine Grandma noch ein Wobbler und kein Twitchbait war.
Jetzt lehne ich mich erstmal zurück und träume von den guten Zeiten als eine Grandma noch ein Wobbler und kein Twitchbait war.

www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
Re: Dropshot??? Erfolgreich?
Nur noch ein kurzer Zusatz von mir:
Da jetzt mittlerweile einige Köder genannt worden sind...
Es kommt natürlich immer auf das Gewässer an, was läuft und was nicht läuft!
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass künstliche Würmer deutlich weniger Bisse und Fisch bringen!!!
Bei mir waren immer künstliche Fischchen mit ganz feinem Schwanz fängig... da diese bei kleinsten Bewegungen in der Rute sofort schön spielen! Ist aber nur meine Einschätzung und Erfahrung!
Wenn getestet werden soll, ob Fisch da und auch in Beißlaune ist, dann am ehesten Naturköder!
Da jetzt mittlerweile einige Köder genannt worden sind...
Es kommt natürlich immer auf das Gewässer an, was läuft und was nicht läuft!
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass künstliche Würmer deutlich weniger Bisse und Fisch bringen!!!
Bei mir waren immer künstliche Fischchen mit ganz feinem Schwanz fängig... da diese bei kleinsten Bewegungen in der Rute sofort schön spielen! Ist aber nur meine Einschätzung und Erfahrung!
Wenn getestet werden soll, ob Fisch da und auch in Beißlaune ist, dann am ehesten Naturköder!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste