Von der Schnur bis zum Räucherofen
Moderator: Thomas Kalweit
-
Thomas Kalweit
- Administrator

- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thomas Kalweit » 16 Jul 2010 10:08
Was sich die Industrie alles einfallen lässt...

? Kleine Ringe - o.k., aber warum hat der große RIng dann noch eine Einlage, obwohl er gar nicht mehr benutzt wird...????
http://www.youtube.com/watch?v=5ayCppxL-x8
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
-
kleen
- Erfahrener User

- Beiträge: 661
- Registriert: 19 Jul 2007 23:24
- Wohnort: NRW
Beitrag
von kleen » 16 Jul 2010 18:06
höhööh??? Logik? Kann sie mir/uns jemand erklären?!

Jeder Fisch hat seine Besonderheiten und einen Grund, um ihn unbedingt fangen zu wollen...
-
Innfischer
- Erfahrener User

- Beiträge: 207
- Registriert: 02 Okt 2007 10:20
- Wohnort: Oberbayern
Beitrag
von Innfischer » 16 Jul 2010 20:35
Hi
Ich vermute das soll ein Aufsatz sein, der den ursprünglich an der Rute vorhandenen großen Ring von außen umfasst und so den Halt für den kleinen Führungsring abgibt. Vorteil: Man braucht den großen Ring nicht abmontieren, steckt nur den Adapter auf und hat damit den engen Schnurführungsring.
Servus
Innfischer
-
Silas
- Treuer User

- Beiträge: 1786
- Registriert: 02 Jan 2007 03:01
- Wohnort: BW / Schwäbisch-Hall
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Silas » 17 Jul 2010 00:06
Schaut aber auf dem Bild nicht nach Adapter aus
Wenn ich dich richtig verstanden hab meinst du einen Aufsatz den man dran "klippst", wenn einem der Führungsring zu groß ist oder ?
-
Innfischer
- Erfahrener User

- Beiträge: 207
- Registriert: 02 Okt 2007 10:20
- Wohnort: Oberbayern
Beitrag
von Innfischer » 17 Jul 2010 00:15
Hallo
Silas hat geschrieben:
Wenn ich dich richtig verstanden hab meinst du einen Aufsatz den man dran "klippst", wenn einem der Führungsring zu groß ist oder ?
Ja, genau das meine ich. Würde zumindest noch irgend einen Sinn ergeben. Es bleibt dann allerdings die Frage wie stabil die ganze Angelegenheit ist.
Servus
Innfischer
-
kleen
- Erfahrener User

- Beiträge: 661
- Registriert: 19 Jul 2007 23:24
- Wohnort: NRW
Beitrag
von kleen » 17 Jul 2010 10:58
sieht alles fest verankert aus, oder? naja, schönes diskussionsthema

Jeder Fisch hat seine Besonderheiten und einen Grund, um ihn unbedingt fangen zu wollen...
-
Mr.Muffelmolch
- Erfahrener User

- Beiträge: 329
- Registriert: 21 Mär 2009 21:18
- Wohnort: Salzlandkreis
Beitrag
von Mr.Muffelmolch » 17 Jul 2010 15:30
Schaut euch mal das dazu passende Video an....
Der kleine Ring soll wohl bewirken, dass sich die Schnurklänge bei der Verwendung von Mono strecken( so ne Art Schnurbremse also).Hab die Erklärung dazu nur mal kurz überflogen...
Damit sollen wohl präzisere Würfe möglich sein, könnte also eine Erfindung aus dem Castingsport sein.
Besonders weit kommt man mit so einer Rute sicherlich nicht.
Aber zum leichten Spinnfischen auf Forellen und Barsche im Nahbereich...
-
Silas
- Treuer User

- Beiträge: 1786
- Registriert: 02 Jan 2007 03:01
- Wohnort: BW / Schwäbisch-Hall
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Silas » 17 Jul 2010 17:06
Aber wieso dann ein kleiner Ring der "in" dem großen Ring ist und nicht einfach gleich einen kleinen Führungsring

?!
-
Karsten
- Treuer User

- Beiträge: 2109
- Registriert: 03 Feb 2002 03:01
- Wohnort: Waren/Müritz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Karsten » 17 Jul 2010 19:42
Hai!
Der große Ring in Verbindung mit dem Kleinen wirkt wohl wie ein Trichter. Deshalb auch die Einlage in dem großen Ring. Bei nur einem kleinen Ring könnte die Schnur um den Ring herum schlagen.Jedenfalls sehe ich das auf Grund des Videos so.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
-
Silas
- Treuer User

- Beiträge: 1786
- Registriert: 02 Jan 2007 03:01
- Wohnort: BW / Schwäbisch-Hall
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Silas » 18 Jul 2010 15:14
Vielleicht werden wir ja in den nächsten Wochen von Thomas noch genauer aufgeklärt

?!?
Schaut auf jeden fall sehr spannend aus

-
Thomas Kalweit
- Administrator

- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thomas Kalweit » 21 Jul 2010 13:55
Ich kann mir leider auch keinen Reim drauf machen. Warscheinlich würde die Rute mit kleinen Ringen zu popelig aussehen, deshalb hat man sie in die großen Ringe integriert!? Nobody knows...

Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
-
Kevin der Friese
- Neuer User

- Beiträge: 3
- Registriert: 23 Jul 2010 23:21
Beitrag
von Kevin der Friese » 23 Jul 2010 23:53
Vielleicht ist das ja auch für ne leichte Aktion von der Rute? Nur den großen Ring kann ich mir nicht erklären,ist das nur der eine Ring? oder ist die komplette Rute so?
-
Fischerfreak
- Erfahrener User

- Beiträge: 495
- Registriert: 17 Aug 2007 21:31
- Wohnort: Weinstadt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Fischerfreak » 29 Jul 2010 12:59
Welche Firma/Rutenbauer Haben denn so etwas etworfen? die müssten den Grund ja kennen!?
Wär Rechtschreibveler vinded darv sie behalten ,
wiel ich ovt die wechstaben verbuchsel und nichd schraibhen can .
petri an alle
-
degl
- Erfahrener User

- Beiträge: 259
- Registriert: 30 Jun 2008 13:53
- Wohnort: Wilster S-H
Beitrag
von degl » 30 Jul 2010 12:13
Na,
immer wieder mal was neues
gruß degl
möge der Fisch mit euch sein
-
Max Scholz
- Neuer User

- Beiträge: 1
- Registriert: 01 Aug 2010 10:41
Beitrag
von Max Scholz » 01 Aug 2010 10:46
Stimmt, wobei ich glaube, dass das nur für´s Auge ist, und Angler anlocken soll die auf etwas extrawagantes stehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast