Baitcaster ABU Ambassadeur Pro Max
Moderator: Thomas Kalweit
-
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 71
- Registriert: 23 Mai 2007 10:49
- Wohnort: Neuss(NRW)
Baitcaster ABU Ambassadeur Pro Max
Hallo liebes Forum,
möchte mir eine ABU Ambassadeur Pro Max fürs Jerken kaufen.
Hat jemand erfahrung mit dieser Baitcaster?
Danke
Schwimmi74
möchte mir eine ABU Ambassadeur Pro Max fürs Jerken kaufen.
Hat jemand erfahrung mit dieser Baitcaster?
Danke
Schwimmi74
Re: Baitcaster ABU Ambassadeur Pro Max
Die Jerkerei dürfte recht bald das Getriebe zerbröseln.
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 241
- Registriert: 14 Jun 2005 03:01
- Wohnort: Westerwald
Re: Baitcaster ABU Ambassadeur Pro Max
Hallo,
die Pro Max ist etwas für Einsteiger oder solche, die mal reinschnuppern wollen - wie eigentlich die ganze Max Serie.
Zum Jerken ist sie zu schwach. Es sei denn, du verwendest nur kleine Jerks bis ca. 40g. Für alles was drüber liegt, würde ich eine Winch, Torro oder C3 empfehlen. Von Shimano wäre eine Cardiff eine Alternative.
Gruss
Michael
die Pro Max ist etwas für Einsteiger oder solche, die mal reinschnuppern wollen - wie eigentlich die ganze Max Serie.
Zum Jerken ist sie zu schwach. Es sei denn, du verwendest nur kleine Jerks bis ca. 40g. Für alles was drüber liegt, würde ich eine Winch, Torro oder C3 empfehlen. Von Shimano wäre eine Cardiff eine Alternative.
Gruss
Michael
- Karpfenfischer
- Treuer User
- Beiträge: 1048
- Registriert: 24 Okt 2004 03:01
- Wohnort: Altmühltal
Re: Baitcaster ABU Ambassadeur Pro Max
Hi,
also ich würd dir empfehlen noch ein bisschen mehr zu investieren und gleich die Revo SX/STX zu nehmen.
DAmit kannst gar nichts falsch machen
also ich würd dir empfehlen noch ein bisschen mehr zu investieren und gleich die Revo SX/STX zu nehmen.
DAmit kannst gar nichts falsch machen

Gruß
Markus
www.sportangler-dietfurt.de
Markus
www.sportangler-dietfurt.de
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 241
- Registriert: 14 Jun 2005 03:01
- Wohnort: Westerwald
Re: Baitcaster ABU Ambassadeur Pro Max
Hallo,
die SX und die STX sind sehr gute Rollen, allerdings nicht zum Jerken gedacht. Eine solche Rolle durch "Missbrauch" beim Jerken zu schrotten, wäre sehr ärgerlich.
Gruss
Michael
die SX und die STX sind sehr gute Rollen, allerdings nicht zum Jerken gedacht. Eine solche Rolle durch "Missbrauch" beim Jerken zu schrotten, wäre sehr ärgerlich.
Gruss
Michael
- Silas
- Treuer User
- Beiträge: 1786
- Registriert: 02 Jan 2007 03:01
- Wohnort: BW / Schwäbisch-Hall
- Kontaktdaten:
Re: Baitcaster ABU Ambassadeur Pro Max
Ich jerk mit der SX schon knapp 3 Jahre und die läuft noch super RUNDmichael2005 hat geschrieben:Hallo,
die SX und die STX sind sehr gute Rollen, allerdings nicht zum Jerken gedacht. Eine solche Rolle durch "Missbrauch" beim Jerken zu schrotten, wäre sehr ärgerlich.
Gruss
Michael

Ich kann verstehen, dass die SX vielleicht den Geist schnell aufgibt, wenn man mit ihr ausschließlich 100g Köder durch die Luft wedelt..aber wieso sollte sie zum jerken von Zalt's & Zam's nicht gemacht sein ?
Die SX ist eine super Rolle, der man auch mal den ein oder anderen schwereren Arbeitstag aufzwingen kann.
So meine Meinung !
- Karpfenfischer
- Treuer User
- Beiträge: 1048
- Registriert: 24 Okt 2004 03:01
- Wohnort: Altmühltal
Re: Baitcaster ABU Ambassadeur Pro Max
Ich fische mit der SX eigentlich nur Köder um die 50 Gramm und das packt die Rolle auch locker.
Jerken muss ja nicht immer mit 100 gramm Ködern sein
Jerken muss ja nicht immer mit 100 gramm Ködern sein

Gruß
Markus
www.sportangler-dietfurt.de
Markus
www.sportangler-dietfurt.de
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 241
- Registriert: 14 Jun 2005 03:01
- Wohnort: Westerwald
Re: Baitcaster ABU Ambassadeur Pro Max
Hallo,
also, hier war vom Jerken die Rede, was normalerweise bedeutet, dass Köder von 50 - 120g in etwa zum Einsatz kommen.
Das wäre dann i. d. T. nicht das Einsatzgebiet der SX / STX oder MAX.
Ferner habe ich ja geschrieben, dass der Einsatz von 40g Ködern möglich ist - sicher auch 50g. Wenn man sich da drauf beschränkt kann man durchaus mit einer MAX, SX oder STX arbeiten. Letztere beiden haben ein breites Einsatzspektrum, sind aber sicher nicht für den dauerhaften Einsatz von 50+ Ködern gedacht. Wäre also nun einmal interessant, welche Ködergrössen hier denn angepeilt sind.
Gruss
Michael
also, hier war vom Jerken die Rede, was normalerweise bedeutet, dass Köder von 50 - 120g in etwa zum Einsatz kommen.
Das wäre dann i. d. T. nicht das Einsatzgebiet der SX / STX oder MAX.
Ferner habe ich ja geschrieben, dass der Einsatz von 40g Ködern möglich ist - sicher auch 50g. Wenn man sich da drauf beschränkt kann man durchaus mit einer MAX, SX oder STX arbeiten. Letztere beiden haben ein breites Einsatzspektrum, sind aber sicher nicht für den dauerhaften Einsatz von 50+ Ködern gedacht. Wäre also nun einmal interessant, welche Ködergrössen hier denn angepeilt sind.
Gruss
Michael
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste