Fangberichte 2010

Ob groß, ob klein - hier gehören Eure Fänge rein!

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Stefan von Hatten

Re: Fangberichte 2010

Beitrag von Stefan von Hatten » 06 Jul 2010 13:38

Sehr geniale Bericht. Und tolle Fische.
Der Treffpunkt für das nächste Forumstreffen wäre dann auch klar :-)

Benutzeravatar
Lahnfischer
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1990
Registriert: 03 Feb 2004 03:01
Wohnort: Löhnberg/Hessen
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2010

Beitrag von Lahnfischer » 06 Jul 2010 13:39

Der Berg ruft... :wink:

Danke für die schönen Berichte und Bilder, natürlich ein digges Petri hinterher :D
Gruß Thomas

[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]

Benutzeravatar
lelox
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2037
Registriert: 31 Jan 2008 00:55
Wohnort: Dreyeckland

Re: Fangberichte 2010

Beitrag von lelox » 06 Jul 2010 19:19

Petri Bergseefischer.
Swimbaits sind nicht verkehrt auf Forellen, ein Freund fing gestern welche auf einen 25 cm Swimbait und kürzlich eine Bafo mit knapp 90 cm und an die 10 kg schwer.
Ich war heute noch einmal im Flüsschen und diesmal gab es Döbel.
Erst ein kleines Exemplar mit ca. 30 cm, das wohl keine Zeit hatte seine Kumpane zu warnen. Der nächste Wurf brachte ein größeres Tier, dessen Drill von den Artgenossen aufmerksam verfolgt wurde. Sie schwammen nämlich um den gehakten Fisch herum.

Bild

Hechtmann1
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 200
Registriert: 20 Feb 2009 22:09
Wohnort: Straßkirchen/SR/Niederbayern

Re: Fangberichte 2010

Beitrag von Hechtmann1 » 07 Jul 2010 08:32

Hallo,

superschön was da so los ist in der Schweiz.

@Stefan:

Das wärs,wir lassen uns dann auf 4000 Meter mit Fallschirm abwerfen,zum See gleiten und Fischen und dann mit den Skiern ins Tal zum Apres Ski/Fisch. :wink:

Petri @All und weiter gehts......

Gruß.
Man(n) muß auch wissen wo die Fische stehen

sirtrakan
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 3
Registriert: 07 Jul 2010 13:58

Re: Fangberichte 2010

Beitrag von sirtrakan » 07 Jul 2010 16:06

Hallo,
erst einmal ein großes Lob an euch alle für eure tollen Berichte.
Ich bin ganz neu hier angemeldet und mir ist etwas passiert das man wohl nur mit Anglern richtig teilen kann, deshalb möchte ich es gern mit euch teilen. :D

Ich muss dazu etwas ausholen damit ihr euch ein klares Bild machen könnt. Ich hoffe ihr verzeiht mir das.
Ich bin nach längerer Selbstständigkeit und wenig Zeit zum Angeln, vor kurzem zu meiner Freundin gezogen, in die Nähe meiner alten Heimat .Wir haben hier riesige Stauseen und somit prachtvolle Hecht und Zander Gewässer.
Da ich in meinem Anglerleben kaum Erfolg auf den Zander hatte, stelle ich ihm sehr intensiv nach, leider noch ohne Erfolg.

Am 05.08. wollte ich es wieder einmal versuchen und packte also mein Zeug zusammen und fuhr an den Hohenwartestausee, der nur 10 min Autofahrt von mir entfernt liegt.
Dort angekommen machte ich mich erst einmal daran, die passende Stelle zu erkunden. Ich hielt also an einigen vielversprechenden Stellen an und schaute mich um , in dieser Zeit fuhr ein Auto aus München an mir vorbei und ich dachte nur so für mich, das es sicher nur Touristen wären die spazieren gehen wollten. Doch es sollte anders kommen. Ich entschied mich am Ende für eine Stelle vor einem alten Wehr und ging zurück zum Auto um meine Sachen zu holen .Da war das Auto aus München wieder und ich musste feststellen, dass das Pärchen auch angeln wollte. Ich war kurz am überlegen ob ich mir eine andere Stelle suchen wollte, ich entschied mich aber zum bleiben.
Die beiden waren sehr nett und wir unterhielten uns prächtig.
Wir bauten also unsere Gerätschaften zusammen und legten los.
Ich wollte ein paar Köfis fangen um am späteren Abend endlich meinen Zander zu fangen. Also nahm ich meine 5m lange Stipprute mit Rolle und legte sie aus, an der Zanderrute wurde kurzerhand der Hacken gewechselt und mit Mais bestückt. Christoph aus München versuchte es mit Wurm.

Es war ein herrlicher Sommerabend doch dunkle Wolken zogen auf und es begann ein Sommergewitter ,es regnet aus Kübeln und wie immer in einer solchen Situation hatte ich keine Regenjacke dabei, aber es war warm und es störte mich kaum bis auf das nasse T-Shirt, was irgendwann in die Ecke flog .
An der Stipprute war reger Betrieb, nachdem ich etwas angefüttert hatte, fing ich schnell 3 kleine Rotaugen und einen kleine Barsch.
Ich baute also meine Zanderrute wieder um und bestückte diese mit einer kleinen Plötze und brachte sie aus.
Ich machte mir große Hoffnungen, da ich miterleben durfte wie ein Spinnangler auf der gegenüberliegenden Seite in 20 min 2 schöne Zander fing.
Ich baute auch meine Stipprute um, ich verpasste ihr nur einen größeren Hacken und bestückte diesen mit einem Wurm. Diese brachte ich knapp 4m vom Ufer aus und legte sie mit geöffnetem Bügel ab.
Das Pärchen aus München hatte sich verabschiedet und ich war allein an meiner Stelle. Langsam fing es an zu Dämmern und ich kontrollierte nochmals die Köfi-rute und entschloss mich sie auf einen elektronischen Bissanzeiger zu stellen. Ich war also etwas abgelenkt wie man sich vorstellen kann. Als ich wieder nach meiner Stippe schaut sah ich keinen Schwimmer mehr ,wobei ich mir noch nichts dachte da er sehr klein und schlecht sichtbar ist, doch als ich auf die Spitze der Rute schaute sah ich wie sie ganz leicht hin und her wackelte und als ich näher heran trat sah ich wie die Schnur von der Rolle lief. Also nahm ich sie in die Hand und schlug an, Die Rute bog sich und ich sah ca. 40 m vor mir eine Bugwelle, konnte aber nicht erkenne was es war, ich rechnete mit einem Karpfen. Der Drill begann und dauerte ca. 30 min immer wieder zog der Fisch Schnur ab und das nicht zu wenig.

Ich muss dazu noch sagen die Rute ist eine 5m Teleskop-Rute aus DDR Produktion und die Rolle stammt aus meiner Jugend und war ein sehr preiswertes Modell der Firma Interfish die Schnur war auch nur 20 iger Mono. Also ließ ich mich mir sehr viel Zeit beim Drill und ich musste der Rollenbremse öfters einmal per Hand helfen das sie wieder Schnur freigab.
Nach ca. 20 min sah ich den Fisch das erste Mal und ich konnte es kaum glauben es war ein Hecht und nicht zu klein ,aber die wahren Ausmaße konnte ich da noch nicht wirklich erahnen. Ich machte mir auch wenig Hoffnung dass dies ein gutes Ende nehmen würde da ich ja kein Stahlvorfach hatte und ich dachte in einem solchen Hechtmaul würde das Vorfach nicht ewig halten.

Ich drillte also weiter und bekam ich auch völlig müde, nur stand der nagelneue Kescher bei der Zanderrute, gute 10 m von mir entfernt. Ich hatte keine Wahl, ich gab dem Fisch also Leine und ging rückwärts bis zum Kescher nahm und ging wieder zum Wasser .Als ich dort war legt ich ihn gleich ins Wasser und versuchte den Hecht über ihn zu bringen, was mir auch gelang nur war der Hecht zu groß, er passt also nicht hinein nun war guter Rat teuer. Ich musste ihn also mit der Hand landen, was ich auch tat, mit eine Kiemengriff, der völlig danebenging, griff ich zu ,sofort bluteten meine Finger, aber ich hatte ihn und er lag vor mir .Der Hecht meines Lebens 114 cm und satte 11 kg schwer ,gefangen mit Wurm und einem kleine Karpfenhaken der ganz am Rand der Mauls hing.

Ich hoffe ich habe euch nicht zu sehr gelangweilt, aber ich wollte dies mal mit euch teilen, mit allem was zu einem unvergesslichen Angeltag gehört.
Nun will ich ihn euch auch noch zeigen :
http://www.bilder-hochladen.net/files/f ... l%5D%C2%A0

http://www.bilder-hochladen.net/files/f ... l%5D%C2%A0

http://www.bilder-hochladen.net/files/f ... l%5D%C2%A0

Benutzeravatar
Glenden97
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 889
Registriert: 05 Aug 2008 19:16
Wohnort: NRW nähe Münster
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2010

Beitrag von Glenden97 » 07 Jul 2010 20:21

Hallo Sirtrakan,
war gar nicht langweilig. Schöne Story mit Happy end.

Petri
Frank
Der frühe Vogel fängt den Wurm!!!

http://www.deutscherhechtangler-club.de

Benutzeravatar
Silas
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1786
Registriert: 02 Jan 2007 03:01
Wohnort: BW / Schwäbisch-Hall
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2010

Beitrag von Silas » 07 Jul 2010 23:35

Toller Bericht :wink:

Die Bilder tun aber richtig Weh in meiner Anglerseele :x

sirtrakan
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 3
Registriert: 07 Jul 2010 13:58

Re: Fangberichte 2010

Beitrag von sirtrakan » 08 Jul 2010 02:18

Wieso tun dir die Bilder weh, ich galub ich steh gerade auf der Leitung ,sind sie so schlecht oder bist du etwas neidisch? :oops:

Benutzeravatar
Silas
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1786
Registriert: 02 Jan 2007 03:01
Wohnort: BW / Schwäbisch-Hall
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2010

Beitrag von Silas » 08 Jul 2010 16:06

Neid ist mit Sicherheit auch dabei, aber eigentlich meinte ich Bild No.3 :evil:

Schlamm - Dreck - Grashälmer auf dem Fisch... Toter Fisch ?

Benutzeravatar
kleen
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 661
Registriert: 19 Jul 2007 23:24
Wohnort: NRW

Re: Fangberichte 2010

Beitrag von kleen » 08 Jul 2010 16:38

der schlamm und das Gras ist im Gegensatz zum Untergrund, auf dem der Fisch liegt, nicht sooo heftig...
ich gehe ja mal stark davon aus, dass der fisch abgeschlagen ist :!: :?:
Jeder Fisch hat seine Besonderheiten und einen Grund, um ihn unbedingt fangen zu wollen...

Benutzeravatar
Silas
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1786
Registriert: 02 Jan 2007 03:01
Wohnort: BW / Schwäbisch-Hall
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2010

Beitrag von Silas » 08 Jul 2010 16:46

Und genau das bedrückt mich :cry:

Schmecken wird die Dame eh nicht mehr und für den Nachwüchs wäre die Dame sehr wichtig gewesen :roll:

Benutzeravatar
lelox
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2037
Registriert: 31 Jan 2008 00:55
Wohnort: Dreyeckland

Re: Fangberichte 2010

Beitrag von lelox » 08 Jul 2010 21:27

Heute habe ich mich etwas mit der Germina Baitcaster beschäftigt. Also 4 Gramm Minnow an's Band und los.
Es gab ein paar Döbel und Nasen.
Die beiden Stellvertreter:

Bild

Bild

P.S.: Kamera am Wasser finde ich besser als Betonpflaster im Hintergrund.

Benutzeravatar
Silas
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1786
Registriert: 02 Jan 2007 03:01
Wohnort: BW / Schwäbisch-Hall
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2010

Beitrag von Silas » 08 Jul 2010 22:06

Petri lelox :wink:

PS: Der Meinung bin auch auch :)

Benutzeravatar
kleen
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 661
Registriert: 19 Jul 2007 23:24
Wohnort: NRW

Re: Fangberichte 2010

Beitrag von kleen » 09 Jul 2010 12:17

daher habe ich auch eine oplympus shock and waterproof -TOP das Teil!
Jeder Fisch hat seine Besonderheiten und einen Grund, um ihn unbedingt fangen zu wollen...

Benutzeravatar
Silas
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1786
Registriert: 02 Jan 2007 03:01
Wohnort: BW / Schwäbisch-Hall
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2010

Beitrag von Silas » 09 Jul 2010 18:42

Hallihallo :)

Ich bin heut mal wieder mit dem Fahrrad zu meinem Hausgewässer [kleiner Weihe] gestampelt und hab mir in den Kopf gesetzt einen Zander in der Mittagshitze mit Köderfisch zu überlisten. Von dem See wurde bis vor 3 Wochen behauptet, dass keine zander drin sind, da aber in den letzten 3 Wochen 5 Zander mit ca. 40cm gefangen wurden, wurde dieser Fakt überholt :D

Mit einem kleinen Rotauge [7cm] und einer 4g tragenden Pose versuchte ich es, nachdem ich eine Stunde schon an einer anderen Stelle saß, an einer neuen Stelle. Die Pose platzierte ich keinen halben Meter weg vom Schilf und schon nach circa 5Sukunden zuckte die pose verdächtig.. ich dachte, dass ein kleines Rotauge vielleicht gegen den Schwimmer geschwommen ist, was mir schon öfters passiert ist.. schau kurz weg und ZACK war der Schwimmer weg... sofort angeschlagen und der Kampf began.. ich rechnete mit einem kleinen Hecht, als dann ein großer Zander die Oberfläche durchbrach fingen die Knie an zu zittern :) ...

Bild
Bild

Der Zander war genau 68cm Groß und konnte massive 5.5kg auf die Waage bringen :shock:
Gefühlt war der Zander weit über einen Meter groß :D

Die Knie haben wieder aufgehört zu zittern...., aber die Freude ist noch da ich denke auf dem Bild kann man sehen von was die Rede ist 8)


greetings

Silas

PS: Nehmt mir bitte nicht übel, dass ich den Zander zum brutzeln mit nach Hause genommen habe.. es war mein erster & dann gleich solch ein Brocken :shocked:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste