Magneten für Angsthaken
Moderatoren: Thomas Kalweit, Sebastian Hänel
Magneten für Angsthaken
In einem Zeitungsbericht von Sebastian Hänel war die Rede von Magneten zum befestigen der Angsthaken auf Zander.WIe heissen diese und wo bekommt man sie günstig?
mfg
mfg
Re: Magneten für Angsthaken
Ich glaube Neodym oder so ähnlich.
Mal googln?
Mal googln?
Nur wer eigene Wege geht, wird Spuren hinterlassen.
-
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 73
- Registriert: 07 Jun 2010 10:37
- Wohnort: NRW / Vreden
- Kontaktdaten:
Re: Magneten für Angsthaken
Wie soll man sich das denn bitte Vorstellen?? Reicht das nich den Haken so zu befestigen?
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 241
- Registriert: 14 Jun 2005 03:01
- Wohnort: Westerwald
Re: Magneten für Angsthaken
Hallo,
also das Material, aus dem Magnete gefertigt werden ist meist Ferrit - billigere Variante oder eben Neodym - hochwertigere Variante. Mit Neodym kann man sehr hochwertige, recht kleine und trotzdem starke Magnete herstellen.
Das ist mir noch aus dem Lautsprecherbau bekannt.
Wie das aber nun mit den Angstdrillingen zusammenhängt, kann ich leider nicht sagen. Ich denke mal, da kann Sebastian bestimmt mehr zu sagen.
Gruss
Michael
also das Material, aus dem Magnete gefertigt werden ist meist Ferrit - billigere Variante oder eben Neodym - hochwertigere Variante. Mit Neodym kann man sehr hochwertige, recht kleine und trotzdem starke Magnete herstellen.
Das ist mir noch aus dem Lautsprecherbau bekannt.
Wie das aber nun mit den Angstdrillingen zusammenhängt, kann ich leider nicht sagen. Ich denke mal, da kann Sebastian bestimmt mehr zu sagen.
Gruss
Michael
- Sebastian Hänel
- Erfahrener User
- Beiträge: 282
- Registriert: 10 Apr 2008 09:09
- Wohnort: Schneeberg/Singhofen
- Kontaktdaten:
Re: Magneten für Angsthaken
Da muss eine Verwechslung vorliegen, denn ich habe keinen Artikel über die Befestigung eines Zusatzdrillings per Mageneten verfasst.
Generell eine gute Idee. Man kann den Gummi schonen und hat stetz drei griffbereite Haken.
Bedenklich finde ich allerdings:
a) wie der Magent in den Gummi kommt und auch hält und
b) das der Magent ein Gewicht auf den hinteren, leichten und auftreibenden Teil des Köder bringt.
Wie gut dieser Auslöser im Zweifelsfall dann funktioniert ist auch eine Variable X. Ausprobieren. Innovationen sind nie verkert.
Generell eine gute Idee. Man kann den Gummi schonen und hat stetz drei griffbereite Haken.
Bedenklich finde ich allerdings:
a) wie der Magent in den Gummi kommt und auch hält und
b) das der Magent ein Gewicht auf den hinteren, leichten und auftreibenden Teil des Köder bringt.
Wie gut dieser Auslöser im Zweifelsfall dann funktioniert ist auch eine Variable X. Ausprobieren. Innovationen sind nie verkert.
Redaktion FISCH & FANG und DER RAUBFISCH
sebastian.haenel@paulparey.de
s.haenel@der-angler.de
sebastian.haenel@paulparey.de
s.haenel@der-angler.de
Re: Magneten für Angsthaken
Ich würde für die Magneten mal den heimischen Bastelladen aufsuchen weil die sowas als Schmuckverschlüsse haben. Winzige Magneten mit hoher Feldstärke.
Die Dinger haben auch immer ne kleine Öse durch die sich Stahl oder so durchziehen läßt.
Ich bastel da auch schon mit rum und habe jetzt gesehen, dass es von Castaic in der catch 22 Serie auch schon angewendet wird.
Die Dinger haben auch immer ne kleine Öse durch die sich Stahl oder so durchziehen läßt.
Ich bastel da auch schon mit rum und habe jetzt gesehen, dass es von Castaic in der catch 22 Serie auch schon angewendet wird.
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH
Besser geht es ohne TSKH
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste