Hier geht es um alles - außer um's Angeln!
Moderator: Thomas Kalweit
-
Da Bass
- Erfahrener User

- Beiträge: 624
- Registriert: 19 Jan 2007 03:01
- Wohnort: Stuttgart
Beitrag
von Da Bass » 08 Mai 2010 12:46
hi da ich plane in nächster zeit bei ebay ein paar sachen zu erstehen und auch zu verkaufen wollte ich mal fragen was ihr von dem paypal system haltet und ob es sinnvoll ist sich dort ein konto einzurichten ?
ist die organisation vertrauenswürdig und wieviele versteckte kosten gibt es `?
weil wenn sich dieses paypal wirklich lohnen täte , würde ich mir schon konto einrichten
berichtet einfach mal von euren erfahrungen

-
Uwe Pinnau
- Moderator

- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Uwe Pinnau » 08 Mai 2010 13:55
Kann mich nur positiv äussern. Unkompliziert, schnell und bislang zur vollen Zufriedenheit meinerseits.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
-
Ulli3D
- Treuer User

- Beiträge: 2036
- Registriert: 10 Jul 2006 03:01
- Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ulli3D » 08 Mai 2010 19:29
Wer bei der Bucht shoppen geht sollte aus Eigenschutz nur mit PayPal arbeiten.
Petri Heil aus Sankt Augustin
Ulli
-
megabarsch
- Neuer User

- Beiträge: 5
- Registriert: 07 Mai 2010 14:31
- Wohnort: Hessen
Beitrag
von megabarsch » 08 Mai 2010 21:12
Insbesondere als Käufer hast du den Vorteil des Käuferschutzes und das nicht nur bei ebay, sondern im Versandhandel allgemein.
Ich hatte bereits ein paar Mal Ärger mit Verkäufern bezüglich Rückgabe und Erstattung des Kaufpreises. Ein Hinweis bei Paypal wirkte dann Wunder....
-
Karsten
- Treuer User

- Beiträge: 2109
- Registriert: 03 Feb 2002 03:01
- Wohnort: Waren/Müritz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Karsten » 08 Mai 2010 22:21
Hallo!
Hatte zwar noch nie Ärger mit Käufern und Verkäufern, empfehle aber trotz allem Paypal.
Wer seriös ist, nutzt und akzeptiert Pp. Bei den Kosten solltest dir die AGB durchlesen. Ich glaube als Verkäufer ist da ein geringer Betrag mit drin.
Paypal wird im übrigen auch schon von anderen Onlineverkäufern genutzt.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
-
glcau
- User

- Beiträge: 14
- Registriert: 05 Mai 2010 21:51
Beitrag
von glcau » 09 Mai 2010 01:00
Meine Erfahrungen sind auch nur postiv. Ein weiterer Vorteil von Payplal ist, dass man problemlos und schnell in vielen ausländischen Onlineshops einkaufen kann. Quasi ein sehr guter Ersatz zur Kreditkarte.
-
Thomas Kalweit
- Administrator

- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thomas Kalweit » 10 Mai 2010 08:18
Ich bin auch ein paypal-Fan. Es gibt keine bessere und sichere Möglichkeit um in der Nicht-Euro-Welt einzukaufen. Und dann auch noch schnell - der Verkäufer hat sein Geld in wenigen Sekunden. Daumen hoch!
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
-
QuickNick
- Regelmäßiger User

- Beiträge: 56
- Registriert: 09 Okt 2007 14:11
- Wohnort: Mittelhessen
Beitrag
von QuickNick » 10 Mai 2010 15:55
Habe mich noch nicht wirklich mit Paypal beschäftigt (bin mit meiner Vorauskasse/Überweisung Gott sei Dank noch nicht an den falschen geraten;-), lese aber bei angebotenen Artikeln immer wieder mal Sätze wie "Kein PayPal möglich, da ich die Gebühren unverschämt finde", oder so ähnlich?!
-
Thomas Kalweit
- Administrator

- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thomas Kalweit » 10 Mai 2010 16:05
Die Gebühren übernimmt ja der Verkäufer - also für den Käufer kein Problem. Wie gesagt, ich habe bisher bistimmt schon 100 Transaktionen mit Paypal gemacht, auch in die USA, nach Schweden und nach England. Mit keiner anderen Möglichkeit kann man so problemlos und kostenfrei in einer anderen Währung bezahlen. Überweise doch mal 100 Euro nach England, da werden durch die Währungsumwechslung ordentlich Gebühren fällig. Mit paypal kostet das den Käufer nichts.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
-
Karsten
- Treuer User

- Beiträge: 2109
- Registriert: 03 Feb 2002 03:01
- Wohnort: Waren/Müritz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Karsten » 10 Mai 2010 22:08
Hallo!
Bei ebay, kaufe ich nur bei Anbietern mit Pp.Ist einfach seriöser.
Ich selbst biete auch mit Pp an. Gut die Gebühren sind die eine Sache, aber die Sicherheit ist mir das wert.
Ich freue mich auch, wenn ich in einem I.net.shop mit Pp bezahlen kann. Geht einfach, schnell und wie gesagt seriös.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste