Spinnrute kaufen, was sagt Ihr?

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
agua
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 2
Registriert: 26 Jan 2010 23:12

Spinnrute kaufen, was sagt Ihr?

Beitrag von agua » 26 Jan 2010 23:14

Hallo an Alle!

Ich bin eher Angelanfänger und seit geraumer Zeit überlege ich welche Spinnrute ich mir kaufen soll.

Gewässer: kleiner Fluss, mittlere Strömung, mittelmäßiger Bewuchs am Rand, Tiefe: meistens Watfischen möglich, durchschnittlich so ca 1,5 -2m.

Fische: Barsch, Zander, Forelle, kleinere Hechte

Köder: Blinker, Spinner, kleine bis mittlere Gummifische, kleine bis mittlere Wobbler.

Meine Überlegungen sind diese: eine ca 2,7m lange Steckrute mit einem Wurfgewicht von ca 8-35 gr, und eine semiparabolische Aktion. Am liebsten mit Einstegringen, Korkgriff, Hakenöhr, sehr gut wären 3 Teile (Transport).

Ach ja, ich bin bereit (weil ich will das sie lange hält und ich auch länger an ihr Spaß habe) so bis ca 150 eur auszugeben.

Was sagt Ihr?? ich hab nämlich eher wenig Ahnung vom Spinnfischen, bin aber sehr fasziniert von dieser Angelart und möchte mich da sehr genau informieren was ich kaufe....


Danke für alle Tipps!!!
Beste Grüße!

Benutzeravatar
lelox
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2037
Registriert: 31 Jan 2008 00:55
Wohnort: Dreyeckland

Re: Spinnrute kaufen, was sagt Ihr?

Beitrag von lelox » 27 Jan 2010 00:03

Für eher kleine Köder und angesichts der geringen Wassertiefe ist beim Wurfgewicht der Rute noch Luft nach unten. Ebenso bei der Länge der Rute. Bei Ruten in der Preisklasse fällt mir spontan Pezon & Michel ein, aber da der Rutenwald doch eher unübersichtlich ist gibt es auch viele andere.

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

Re: Spinnrute kaufen, was sagt Ihr?

Beitrag von Karsten » 27 Jan 2010 01:01

Hallo!
Pezon und Michel ist schon o.k.
Da hat man echt was von. In der gewünschten Länge, wird es aber eher nur zweiteilig, was bei 2,7m jedoch nicht das Problem sein sollte. Dannmuß aber auch eine gute Rolle dran.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

agua
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 2
Registriert: 26 Jan 2010 23:12

Re: Spinnrute kaufen, was sagt Ihr?

Beitrag von agua » 27 Jan 2010 01:27

Danke Lelox und Karsten!

Habe mal nachgeguckt, Pezon & Michel hat schon ein paar schöne Ruten!

Die meisten haben eine progressive (durchgehende) Aktion. Ist es wichtig, und wenn ja, warum?

Was haltet ihr von der Greys GRXi Flite Spin?

@Karsten: was wäre eine gute Rolle? Bis jetzt scheinen mir die Penn Spinfisher sehr gut zu sein?

Danke nochmal!
Beste Grüße!

Benutzeravatar
Karpfenfischer
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1048
Registriert: 24 Okt 2004 03:01
Wohnort: Altmühltal

Re: Spinnrute kaufen, was sagt Ihr?

Beitrag von Karpfenfischer » 27 Jan 2010 09:42

Ich kann auch noch die Shimano Exage empfehlen, bin damit sehr zufrieden. Zudem auch preislich ganz gut.
Gruß

Markus

www.sportangler-dietfurt.de

silversurfer
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 156
Registriert: 12 Jun 2007 10:23
Wohnort: Mittelfranken/Schwabach - Brandenburg / Zeischa

Re: Spinnrute kaufen, was sagt Ihr?

Beitrag von silversurfer » 27 Jan 2010 10:14

hallo,

laso, vergiss die EINE rute. ich bin auch seit jahren auf der suche nach der einen eierlegendenwollmilchsau für spinnangler. die gibt es nicht.

ich hab mittlerweile mehr spinnruten als "normale" ruten wie grundruten stippe usw.

angetan bin ich von meiner garbolino asio. ist zwar eine für die multi, die gibts auch für die statio. hält sich preislich sehr im rahmen, hat aber den "nachteil" dass sie einteilig ist. evtl ist die garbolino falco auch was für dich.

wenn mehrteilig in dem wg-bereich sein muss, hab ich auch keine tipps, da bin ich auch noch auf der suche.

für schwere sachen hab ich ne speedmaster xh in 2,70m. sehr feine rute. macht spaß, ist leicht und schön straff.

geh in nen laden und guck dir alle möglichen rute mit deinen fingern an :wink:
noch besser: mehrere läden und noch mehr ruten. und immer mit der gewünschten rolle kombinieren beim anfingern. dann merkst du schnell, ob die rute "passt".

gruß

stefan

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

Re: Spinnrute kaufen, was sagt Ihr?

Beitrag von Karsten » 27 Jan 2010 12:22

Hallo!
Ich hab eine DAIWA Exeller 2500 drauf, habe allerdings auch ein WG bis 90g.
Für das ganz leichte Spinnfischen benutze ich noch ein 08/15 Gerät.
Auf Barsch geh ich selten mit der Spinnrute und bei Hecht bin ich mehr auf die größeren aus.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

Benutzeravatar
lelox
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2037
Registriert: 31 Jan 2008 00:55
Wohnort: Dreyeckland

Re: Spinnrute kaufen, was sagt Ihr?

Beitrag von lelox » 27 Jan 2010 12:26

Eine Rute für den Anfang ist schon o.k. Wenn die Methode gefällt werden es so oder so noch mehr.
Natürlich gibt es die eierlegende Wollmilchsau nicht.
Im Randbereich ihres Wurfgewichtspektrums arbeitet eine Rute nicht mehr so gut. Am oberen Ende kann man den Wurf irgendwann nicht mehr richtig durchziehen - die Wurfweite leidet, am unteren Ende läd sich der Blank nicht mehr richtig auf - die Wurfweite leidet, aber auch die Wurfpräzision.
Für gejigte Gummifische darf die Rute etwas härter sein, für Crankbaits oder allgemein für Köder mit hohem Gegendruck darf es etwas weicher sein.
Und so weiter.
Zu den Ködergewichten:
Ein Salmo Hornet ist nicht gerade schwer. KLICK
Den mal nur als Beispiel für kleinere Wobbler.
Mepps Aglia als Beispiel für Spinner. KLICK

Benutzeravatar
Da Bass
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 624
Registriert: 19 Jan 2007 03:01
Wohnort: Stuttgart

Re: Spinnrute kaufen, was sagt Ihr?

Beitrag von Da Bass » 27 Jan 2010 18:21

wäre in einem kleinen fluss nicht ne spinne von 2,40 besser ? also ich bevorzuge die kürzeren versionen vor allem wenn man die moderneren köder mal twitchen will ist die kürzere länge v.a. beim waten von vorteil

fürs feine hab ich auch ne shimano speedmaster von 10-40 gramm in 2,40
könnte natürlich noch etwas feiner sein aber im großen und ganzen bin ihc zufrieden damit
schwere ists dann ne daiwa powermesh in 3meter mit 20-60 ( hauptsächtlich mefo rute oder mal nen dicken gummi sonst wirds se net so oft gebruacht :roll: ) eigentlich schade weil mit der seid ists echt en schöner stecken^^
zum jerken und fürs grobe hab ich ne rozemeijer jerke mit kürzlich zugelegt mal sehn wie die sich schlägt.hatte die ganze zeit ne beastmaster die war mir aber dann doch ein wenig zu schwer :roll:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste