Schleppen
Moderator: Thomas Kalweit
- Karpfenfischer
- Treuer User
- Beiträge: 1048
- Registriert: 24 Okt 2004 03:01
- Wohnort: Altmühltal
Schleppen
Dieses Jahr möchte ich vermehrt in diversen Seen schleppen, unter anderem auch wieder in meinem Urlaub in Irland, jetzt drängt sich mir die Frage nach einer passenden Rute zum schleppen auf..
Die eine Möglichkeit ist meine Jerkrute von Jackson (STL Jerk) oder eine neue.
Meint ihr ich sollte es mit der Jerke probieren oder doch eher ein wenig Geld in eine richtige Schlepprute + Rolle investieren?
Möchte halt auch mal paar größere Swimbaits und Wobblern fischen.
Ich hab in paar anderen Threads schon paar Ruten gefunden, aber irgendwie bin ich immernoch am zweifeln ob ich überhaupt eine kaufen soll...
Danke schonmal.
Die eine Möglichkeit ist meine Jerkrute von Jackson (STL Jerk) oder eine neue.
Meint ihr ich sollte es mit der Jerke probieren oder doch eher ein wenig Geld in eine richtige Schlepprute + Rolle investieren?
Möchte halt auch mal paar größere Swimbaits und Wobblern fischen.
Ich hab in paar anderen Threads schon paar Ruten gefunden, aber irgendwie bin ich immernoch am zweifeln ob ich überhaupt eine kaufen soll...
Danke schonmal.
Gruß
Markus
www.sportangler-dietfurt.de
Markus
www.sportangler-dietfurt.de
- Fischerfreak
- Erfahrener User
- Beiträge: 495
- Registriert: 17 Aug 2007 21:31
- Wohnort: Weinstadt
- Kontaktdaten:
Re: Schleppen
was haste den für ne Rolle auf der Jackson ?
Wär Rechtschreibveler vinded darv sie behalten ,
wiel ich ovt die wechstaben verbuchsel und nichd schraibhen can .
petri an alle
wiel ich ovt die wechstaben verbuchsel und nichd schraibhen can .
petri an alle
- Sundianer
- Erfahrener User
- Beiträge: 110
- Registriert: 05 Mai 2009 12:04
- Wohnort: Vorpommern / Stralsund
Re: Schleppen
moin,
gerade fürs schleppen würde ich mir keine neue Rute kaufen. Ne Jerk sollte schon reichen eigentlich. Hab letztes Jahr eine SHIMANO BEASTMASTER BX MULTI ZANDER 270-300 für meinen Stammdealer testen sollen und hab mit ihr im Härtetest unter anderem auch geschleppt. Hatte zwar bissel die Hosen voll, aber die Rute hat gehalten und schöne 90er Hechte gestückt.
Will damit sagen, dass ne Jerk da doch eigentlich ausreichen sollte. Man könnte da ehr an eine rubuste Rolle denken, weil die wird dann ja doch schon gut beansprucht.
Grüße Christian
gerade fürs schleppen würde ich mir keine neue Rute kaufen. Ne Jerk sollte schon reichen eigentlich. Hab letztes Jahr eine SHIMANO BEASTMASTER BX MULTI ZANDER 270-300 für meinen Stammdealer testen sollen und hab mit ihr im Härtetest unter anderem auch geschleppt. Hatte zwar bissel die Hosen voll, aber die Rute hat gehalten und schöne 90er Hechte gestückt.
Will damit sagen, dass ne Jerk da doch eigentlich ausreichen sollte. Man könnte da ehr an eine rubuste Rolle denken, weil die wird dann ja doch schon gut beansprucht.
Grüße Christian
- Sundianer
- Erfahrener User
- Beiträge: 110
- Registriert: 05 Mai 2009 12:04
- Wohnort: Vorpommern / Stralsund
Re: Schleppen
moin,
gerade fürs schleppen würde ich mir keine neue Rute kaufen. Ne Jerk sollte schon reichen eigentlich. Hab letztes Jahr eine SHIMANO BEASTMASTER BX MULTI ZANDER 270-300 für meinen Stammdealer testen sollen und hab mit ihr im Härtetest unter anderem auch geschleppt. Hatte zwar bissel die Hosen voll, aber die Rute hat gehalten und schöne 90er Hechte gestückt.
Will damit sagen, dass ne Jerk da doch eigentlich ausreichen sollte. Man könnte da ehr an eine rubuste Rolle denken, weil die wird dann ja doch schon gut beansprucht.
Grüße Christian
gerade fürs schleppen würde ich mir keine neue Rute kaufen. Ne Jerk sollte schon reichen eigentlich. Hab letztes Jahr eine SHIMANO BEASTMASTER BX MULTI ZANDER 270-300 für meinen Stammdealer testen sollen und hab mit ihr im Härtetest unter anderem auch geschleppt. Hatte zwar bissel die Hosen voll, aber die Rute hat gehalten und schöne 90er Hechte gestückt.
Will damit sagen, dass ne Jerk da doch eigentlich ausreichen sollte. Man könnte da ehr an eine rubuste Rolle denken, weil die wird dann ja doch schon gut beansprucht.
Grüße Christian
- Sundianer
- Erfahrener User
- Beiträge: 110
- Registriert: 05 Mai 2009 12:04
- Wohnort: Vorpommern / Stralsund
Re: Schleppen
moin,
gerade fürs schleppen würde ich mir keine neue Rute kaufen. Ne Jerk sollte schon reichen eigentlich. Hab letztes Jahr eine SHIMANO BEASTMASTER BX MULTI ZANDER 270-300 für meinen Stammdealer testen sollen und hab mit ihr im Härtetest unter anderem auch geschleppt. Hatte zwar bissel die Hosen voll, aber die Rute hat gehalten und schöne 90er Hechte gestückt.
Will damit sagen, dass ne Jerk da doch eigentlich ausreichen sollte. Man könnte da ehr an eine rubuste Rolle denken, weil die wird dann ja doch schon gut beansprucht.
Grüße Christian
gerade fürs schleppen würde ich mir keine neue Rute kaufen. Ne Jerk sollte schon reichen eigentlich. Hab letztes Jahr eine SHIMANO BEASTMASTER BX MULTI ZANDER 270-300 für meinen Stammdealer testen sollen und hab mit ihr im Härtetest unter anderem auch geschleppt. Hatte zwar bissel die Hosen voll, aber die Rute hat gehalten und schöne 90er Hechte gestückt.
Will damit sagen, dass ne Jerk da doch eigentlich ausreichen sollte. Man könnte da ehr an eine rubuste Rolle denken, weil die wird dann ja doch schon gut beansprucht.
Grüße Christian
- Karpfenfischer
- Treuer User
- Beiträge: 1048
- Registriert: 24 Okt 2004 03:01
- Wohnort: Altmühltal
Re: Schleppen
Eine Saphier 3500Fischerfreak hat geschrieben:was haste den für ne Rolle auf der Jackson ?
Gruß
Markus
www.sportangler-dietfurt.de
Markus
www.sportangler-dietfurt.de
Re: Schleppen
Hier gibt es z.B. Swimbait Ruten von Musky Innovations. Nur falls Du die auf Dauer fischen wolltest und die Swimbaits auch mal werfender Weise in's Wasser befördern möchtest.
Zuletzt geändert von lelox am 18 Jan 2010 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
- Karpfenfischer
- Treuer User
- Beiträge: 1048
- Registriert: 24 Okt 2004 03:01
- Wohnort: Altmühltal
Re: Schleppen
Also Hauptziel ist die Fischerei auf Hecht, hab ich vergessen zu schreiben.
wo bekommt man solche Ruten her?
wo bekommt man solche Ruten her?
Gruß
Markus
www.sportangler-dietfurt.de
Markus
www.sportangler-dietfurt.de
- Fischerfreak
- Erfahrener User
- Beiträge: 495
- Registriert: 17 Aug 2007 21:31
- Wohnort: Weinstadt
- Kontaktdaten:
Re: Schleppen
würd mir mehr gedanken um die rolle machen. ü. 100gr. hält die saphier nicht auerhaft aus. denke die Jerke dürfte langen
Wär Rechtschreibveler vinded darv sie behalten ,
wiel ich ovt die wechstaben verbuchsel und nichd schraibhen can .
petri an alle
wiel ich ovt die wechstaben verbuchsel und nichd schraibhen can .
petri an alle
- Sundianer
- Erfahrener User
- Beiträge: 110
- Registriert: 05 Mai 2009 12:04
- Wohnort: Vorpommern / Stralsund
Re: Schleppen
Seh ich genauso.
PS: ich entsorry mich für das Dreifachposting, hatte ein Internetlag. Wäre super, wenn zwei davon gelöscht werden könnten
PS: ich entsorry mich für das Dreifachposting, hatte ein Internetlag. Wäre super, wenn zwei davon gelöscht werden könnten

Re: Schleppen
Hab das "Hier" oben mal fett gemacht, dort gibt es Swimbait Rods zu einem erträglichen Kurs. Die von Musky Innovations mit Triggergriff sind allerdings nur einteilig zu haben, die Spinning auch zweiteilig. Gibt ja auch noch andere Hersteller, denn 8' einteilig würde mir massive Transportprobleme bescheren.
- Karpfenfischer
- Treuer User
- Beiträge: 1048
- Registriert: 24 Okt 2004 03:01
- Wohnort: Altmühltal
Re: Schleppen
Also sollte schon eine zweiteilige sein, aber ich werd die nächsten Tage sowieso mal zu meinem Großhändler fahren undm ich dort umsehen und beraten lassen.
Gruß
Markus
www.sportangler-dietfurt.de
Markus
www.sportangler-dietfurt.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast