Kein Blech schreiben - hier geht's um Gummi & Co.
Moderator: Thomas Kalweit
-
1980ba
- Treuer User

- Beiträge: 1297
- Registriert: 31 Jan 2009 11:34
Beitrag
von 1980ba » 13 Jan 2010 22:32
hey,
hat wer von euch schonmal so einen "kunstköderretter" ausprobiert??
funzt das? mein tackledealer hat das teil momentan für 5 öcken, viell leg
ich mir das mal zu.
wenns nur ein oder zweimal klappt, hat es sich ja schon bezahlt gemacht
gruß marcus
-
Englishpike
- Erfahrener User

- Beiträge: 291
- Registriert: 26 Dez 2006 03:01
- Wohnort: Bordon, GB
Beitrag
von Englishpike » 14 Jan 2010 00:21
Genau den hab ich auch!
Ich habe daran 200lb geflochtene Wallerschnur befestigt und habe damit schon einige 15-20 EUR Kunstkoeder gerrettet - hat sich also gelohnt!
Man muss sich eben beim Haengerloesen etwas Zeit lassen und dann klappt das schon.
Absolut keine Fehlinvestition!
-
1980ba
- Treuer User

- Beiträge: 1297
- Registriert: 31 Jan 2009 11:34
Beitrag
von 1980ba » 14 Jan 2010 00:51
hey,
also wenn das schon einer sagt, dann hol ich mir da teil!
will ja nicht sagen, dass ich vom pech verfolgt bin, aber 2009 hab
ich bestimmt das 8fache von dem versenkt.
werd ihn mir mal holen und bei gelegenheit testen
gruß marcus
-
Fischmäx
- Erfahrener User

- Beiträge: 480
- Registriert: 24 Feb 2007 03:01
- Wohnort: Oberschwaben
Beitrag
von Fischmäx » 14 Jan 2010 14:37
Sieht aus wie Mutters Schneebesen ?

Gruß und Petri
Mäx
<:><:><:><:><:><:><:><:><:><:><:><:>:<:>
-
Blauhai
- Treuer User

- Beiträge: 1589
- Registriert: 14 Feb 2006 03:01
- Wohnort: Niederbayern/ Landkreis Kelheim
Beitrag
von Blauhai » 14 Jan 2010 14:39
Deine Idee mit dem Schneebesen ist gar nicht so schlecht !
Hätte da einen ganz stabilen aus edelstahl daheim.
Denke nur da hätte jemand was dagegen

www.donaupirsch.de.tl
http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo
-
Da Bass
- Erfahrener User

- Beiträge: 624
- Registriert: 19 Jan 2007 03:01
- Wohnort: Stuttgart
Beitrag
von Da Bass » 14 Jan 2010 18:18
@ blauhai : du könntest ja kommerziel in produktion gehen dann lohnt sich der einklaufspreis für neune schneebesen oder vielleicht sogar für einen elektrischen

-
Plötzenburger
- Erfahrener User

- Beiträge: 240
- Registriert: 02 Jul 2008 14:33
Beitrag
von Plötzenburger » 14 Jan 2010 21:01
Den oberen hab ich auch.
Das lohnt sich das aber nur auf kurze Entfernung oder halt vom Boot aus, weil der Köderretter zu wenig Eigengewicht hat, um bei einem relativ kleinen Winkel von Schnur zum Boden den Köder zu erreichen und meißtens verhungert er dann auf der Hälfte der Strecke.
Für Wobbler und Jerkbaits ab einer gewissen Größe ist das ding sehr effektiv aber bei kleinen Spinner oder Gummis zwischen Steinen ist man trotzdem Chancenlos.
MfG
Plötzenburger
Carpe Diem - Fange den Karpfen
Moment mal!
Ich bin doch gar kein Karpfenangler ;-)
-
Uwe Pinnau
- Moderator

- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Uwe Pinnau » 15 Jan 2010 02:55
Für welches Modell man immer sich auch entsceiden mag und auch wenn die meisten richtig gut nur vom Boot funktionieren; es lohnt sich in jedem Fall sowas dabei zu haben.
Ich habe zwei verschiedene, einen sebstgebauten mit Gewicht und feisten Drillingen und einen zweiten der nach dem Prinzip des Losstossens funktioniert. Er gleitet auf der Schnur, prallt geen den hängenden Köder und haut ihn oft raus, wenn nicht, fasst vielleicht der Rahmen einen der Drillinge.
Geht nicht immer, aber sehr oft.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
-
Sebastian Hänel
- Erfahrener User

- Beiträge: 282
- Registriert: 10 Apr 2008 09:09
- Wohnort: Schneeberg/Singhofen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sebastian Hänel » 15 Jan 2010 17:12
Uwe Pinnau hat geschrieben: und einen zweiten der nach dem Prinzip des Losstossens funktioniert. Er gleitet auf der Schnur, prallt geen den hängenden Köder und haut ihn oft raus, wenn nicht, fasst vielleicht der Rahmen einen der Drillinge.
Geht nicht immer, aber sehr oft.
Klingt nett.... bist du auch vom 2. - 7.2. auf Messe in Dortmund?
Wenn ja, dann bring das Teil mal mit
Grüße
Redaktion FISCH & FANG und DER RAUBFISCH
sebastian.haenel@paulparey.de
s.haenel@der-angler.de
-
Uwe Pinnau
- Moderator

- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Uwe Pinnau » 15 Jan 2010 17:27
Na klar bin ich da, gar kein Vertun. Sollte ich es im Messetrubel vergessen, sprich mich einfach nochmal drauf an.
Wir sehen uns!
UWE
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste