Professionelle Rollenpflege

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Professionelle Rollenpflege

Beitrag von Thomas Kalweit » 30 Dez 2009 13:52

Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
Karpfenfischer
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1048
Registriert: 24 Okt 2004 03:01
Wohnort: Altmühltal

Re: Professionelle Rollenpflege

Beitrag von Karpfenfischer » 30 Dez 2009 15:18

Ich hab mich schon lang gewundert, warum es sowas noch nicht gibt ;) Bzw. ich habs noch nicht gesehen.
Gruß

Markus

www.sportangler-dietfurt.de

Benutzeravatar
Ulli3D
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2036
Registriert: 10 Jul 2006 03:01
Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Professionelle Rollenpflege

Beitrag von Ulli3D » 30 Dez 2009 21:57

Na professionell würde ich nun mal nicht sagen. Das fängt an beim Tuch, was viiiiiiiiiiel zu klein ist und geht über den Schraubendreher, so ein Umsteckteil war, glaube ich, beim VW-Käfer im Werkzeugsatz. Moderne Rollen haben da doch andere Ansprüche und die Zahnbürste, keine unterschiedlichen Härtezonen, kein flexibler Griff für rollenschonende Reinigung, ...

Ein Eierkarton für die vielen kleinen Schrauben und Einzelteile sollte auch noch da drin sein, der könnte ja auch aus Carbon sein 8)
Petri Heil aus Sankt Augustin

Ulli

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste