DAM Multirolle

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Benutzeravatar
gorcky75
User
User
Beiträge: 17
Registriert: 29 Okt 2008 10:52
Wohnort: zürich

DAM Multirolle

Beitrag von gorcky75 » 30 Nov 2009 15:54

Hallo,

ich bekomme eine D.A.M Quick LC 1000LH
kann mir jemand mehr zu der Multirolle sagen?
da ich noch keine passende bc-rute habe, sollte ich wenigstens über das köder-spektrum etwas bescheid wissen :)

schönen dank schon im voraus.

Benutzeravatar
hecht nr.7
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 87
Registriert: 22 Okt 2009 20:40
Wohnort: stormarn

Re: DAM Multirolle

Beitrag von hecht nr.7 » 09 Dez 2009 16:08

Der Jeaksen Real Jerk ist gut :D :lol: .doch er ist relativ teuer (19,95€) :( .
Gruß und Petri aus Stormarn

Benutzeravatar
Ulli3D
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2036
Registriert: 10 Jul 2006 03:01
Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: DAM Multirolle

Beitrag von Ulli3D » 09 Dez 2009 16:38

Ich kene zwar diese Rolle nicht aber der Rollen-Typ in dieser Preisklasse ist im Allgemeinen mit 15 - 70 g gut ausgelastet..
Petri Heil aus Sankt Augustin

Ulli

Benutzeravatar
lelox
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2037
Registriert: 31 Jan 2008 00:55
Wohnort: Dreyeckland

Re: DAM Multirolle

Beitrag von lelox » 09 Dez 2009 20:29

Ich habe eine DAM Multi dieser Größe, allerdings ein paar Jahre alt. Die sitzt auf einer Rute mit 30-60g Wurfgewicht. Die Schnurfassung ist nicht so üppig.

Benutzeravatar
gorcky75
User
User
Beiträge: 17
Registriert: 29 Okt 2008 10:52
Wohnort: zürich

Re: DAM Multirolle

Beitrag von gorcky75 » 10 Dez 2009 19:56

danke für die antworten.
na dann wird die rolle zur mittleren hechtcombo mit ner calyber wg 21-56 verheiratet.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste