
Neuer Einhand-Weltrekord
Moderator: Thomas Kalweit
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Neuer Einhand-Weltrekord
Unvorstellbar: Steve Rajeff von G. Loomis hat seinen eigenen Weltrekord in der vergangenen Woche in Toronto auf unglaubliche 243 Fuß (74,07 m) verbessert... 

Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Re: Neuer Einhand-Weltrekord
Hier ein paar Videos mit dem Kerle:
http://video.google.de/videosearch?q=St ... emb=0&aq=f#
http://video.google.de/videosearch?q=St ... emb=0&aq=f#
Re: Neuer Einhand-Weltrekord
Hmm und ich kriege es nichtmal hin 5 m mit der Fliege zu werfen!
Wird Zeit das ich mal nen Kurs mache =)
MfG Piwi


Wird Zeit das ich mal nen Kurs mache =)
MfG Piwi
Wenn es keine Koalabären mehr gibt,
kommt es dann zur Eukalypse?
Und wie kommt das „Betreten Verboten” Schild in die Mitte der Rasenfläche?
Ach darf ich eigentlich auf nem Rockfestival auch mit Hosen kommen?
Fragen über Fragen X)
kommt es dann zur Eukalypse?
Und wie kommt das „Betreten Verboten” Schild in die Mitte der Rasenfläche?
Ach darf ich eigentlich auf nem Rockfestival auch mit Hosen kommen?
Fragen über Fragen X)
Re: Neuer Einhand-Weltrekord
Naja das kommt ja auch auf die Rute, die Schnur und die Fliege an
Aber ich behaupte jetzt mal dass du bei knapp 75m distanz keine kontrolle mehr über deine Fliege hast

Aber ich behaupte jetzt mal dass du bei knapp 75m distanz keine kontrolle mehr über deine Fliege hast

... Man fängt nur, wenn die Angel im Wasser ist!
Re: Neuer Einhand-Weltrekord
Bin ja kein Fliegenfischer, aber ich nehme an, solche Weiten werden mit Schusskopf und Backing geworfen? Also ein paar Luftwürfe mit relativ kurzer Leine, um die nötige Rutenspannung aufzubauen und dann mit einem Gewaltwurf noch vorne, der die am Boden in großen Klängen ausliegende Schnur mitnimmt?
Kann mir nicht vorstellen, dass die 75 m Schnur in der Luft halten.
Kann mir nicht vorstellen, dass die 75 m Schnur in der Luft halten.
Re: Neuer Einhand-Weltrekord
Ja ich denk mal so wirds gemacht.
also ich habs mal versucht und ich bin nicht bis zum Backing gekommen. weil mir iwann mal der wurf zusammengebrochen ist
also ich habs mal versucht und ich bin nicht bis zum Backing gekommen. weil mir iwann mal der wurf zusammengebrochen ist
... Man fängt nur, wenn die Angel im Wasser ist!
Re: Neuer Einhand-Weltrekord
Hi,
kein Schusskopf usw.
'One Hand' ist eine Casting Kategorie mit speziell für diese Disziplin gebauten
Wettkampfruten. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber manche haben noch nicht mal einen Rollelnhalter.
Die Klasse dürfte so bei 8 oder 9 liegen.
Es gibt da noch die Disziplin 'Angler's Rod'. Das sind die uns bekannten Einhandruten.
Der WR ist allerdings auch hier beeindruckend: ca. 54 m.
kein Schusskopf usw.
'One Hand' ist eine Casting Kategorie mit speziell für diese Disziplin gebauten
Wettkampfruten. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber manche haben noch nicht mal einen Rollelnhalter.
Die Klasse dürfte so bei 8 oder 9 liegen.
Es gibt da noch die Disziplin 'Angler's Rod'. Das sind die uns bekannten Einhandruten.
Der WR ist allerdings auch hier beeindruckend: ca. 54 m.
- Jondalar
- Treuer User
- Beiträge: 2405
- Registriert: 09 Nov 2004 03:01
- Wohnort: Irlbach,bei Straubing
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Einhand-Weltrekord
54 m sind wirklich beeindruckend. Besonders als mir der Hartmut einige Tipps gegeben hat um auf noch mehr Weite zu kommen wurde mir klar wie schwierig das ist. In meinem letzten Urlaub hab ich es grade mal geschafft die Wurfschnur und 2m Backing rauszubringen. Also knappe 30 m. Das Ganze wurde von einem Schusskopf und etwas Rückenwind unterstützt. Also Hut ab vor solchen Wurfikonen.
Grüsse von der Donau
Re: Neuer Einhand-Weltrekord
Ja, ab diesen Weiten fängt der Kampf gegen die Schwerkraft an.
Desweiteren ist die Energieverteilung in der Schnur immer weniger vernachlässigbar.
Während im vorderen Teil der Schnur die Energie schon nachlässt, drückt der
hintere Teil der Schnur noch nach.
Nebenbei auch mal was für Spinnfischer ...http://www.youtube.com/watch?v=oLQDttX-m_s
Desweiteren ist die Energieverteilung in der Schnur immer weniger vernachlässigbar.
Während im vorderen Teil der Schnur die Energie schon nachlässt, drückt der
hintere Teil der Schnur noch nach.
Nebenbei auch mal was für Spinnfischer ...http://www.youtube.com/watch?v=oLQDttX-m_s
Re: Neuer Einhand-Weltrekord
... habe lange gekramt und in alten Backups eine Animation zur Wurfphysik gefunden.
Wurf unter Luftwiderstand und Schwerkraft
Wer Interesse an den diesbezüglichen Differenzialgleichungen hat kann sich via PN bei mir melden ...
Hier noch ein Wurfbeispiel in Schwerelosigkeit
Wurf unter Luftwiderstand und Schwerkraft
Wer Interesse an den diesbezüglichen Differenzialgleichungen hat kann sich via PN bei mir melden ...
Hier noch ein Wurfbeispiel in Schwerelosigkeit
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste