Informationen aus dem Netz sind oftmals falsch oder überholt (ja, auch andere Länder ändern Gesetze).
Es wäre doch ein schönes Serienthema Fischereibestimmungen unserer EG-Nachbarländer für normalsterbliche Leser aufzubereiten; jeden Monat ein anderes Land.
Eine tabellarische Gegenüberstellung würde, m.E., nicht ausreichen, da manche Bestimmungen teilweise so obskur sind, dass etwas mehr Text notwenig wäre.
Allein Frankreich mit seinen Provinzen-Bestimmungen kann mehrere Seiten füllen.
Ausserdem würden die reisefreudigen Angler etwas mehr Verhaltenssicherheit bekommen.
Aussagen, wie "Am Meer ist immer kostenlos" sind ein Beispiel dafür.
Weiterhin wäre das Thema Bürokratie (so was gibt es auch im Ausland) sicherlich ein manchmal erheiterndes Thema.
Zum Beispiel erinnere ich mich noch oft an meine Angelerlaubnis für Italien.
Aussage: Deine Fischereierlaubnis für Binnengewässer (nicht Tageskarte) bekommst/kaufst du auf dem dortigen Amt und kannst dann Tageskarten erwerben.
Verfahren: Erst in irgend einem Lotto- oder Zeitschriftenladen oder anderen befugten Geschäft (nicht Angelladen) Steuermarken kaufen. Die sehen aus, wie Briefmarken und werden später in Deinen Fischereiausweis geklebt. Dann für die jeweilige Provinz das Forstamt ausfindig machen. Achtung wirre Öffnungszeiten. Meist nur eine Stunde am Tag. Dort stellst du einen Antrag und erhältst (und jetzt kommt's) je nach der Provinz in der du dich befindest einen Ausweis von max. 3 Monaten Gültigkeit oder auf Lebenszeit. Alles für's gleiche Geld. Hast du das alles hinter dir, kannst du dir Tageskarten kaufen.
Ich weiss, solche Stories würden für die Red. viel Recherche bedeuten, wären aber ein Gewinn für die Lesergemeinschaft. Nebeneffekt: Serien binden Leser
