Back to nature

Hier geht es um alles - außer um's Angeln!

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Eisangler

Back to nature

Beitrag von Eisangler » 12 Jul 2006 21:06

Nach den ganzen Fußball Postings hier mal wieder etwas anderes.

Wie die meisten ja wissen, bin ich Landschaftsgärtner im öffentlichen Dienst.
Jedes Jahr wurden die städtischen Beete mit Sommerblumen, sprich Geranien, Petunien, Vanilleblumen, etc. zugepflastert.
Eine Geranie kostet mittlerweile 2,80€ im Einkauf. Für die Flächen, um die es hier geht, bepflanzen zu wollen, werden ca. 4000€
benötigt und das bei Haushaltssicherungskonzept (kein Geld!!!)
Zudem braucht es Pflege (gießen, Unkraut beseitigen,Verblühtes entfernen)

Da hab ich mir mal folgendes gedacht:
Wie bei mir im Garten wollte ich eine Wildblumenwiese erstellen.
Im Raiffeisenmarkt holte ich im Mai eine Landblumenmischung und arbeitete diese ein, Kostenfaktor für die Fläche: 40€.

Durch den sehr kalten Mai wollte das Zeug aber nicht so recht und die Bürger fingen an zu maulen und sich zu beschweren.
Langsam fing die Sache an, peinlich zu werden und ich machte mir ernsthafte Gedanken...
Doch dann, vor etwa 3 Wochen, waren die ersten Blüten zu sehen, sehr zaghaft, aber es gab neue Hoffnung.
Inzwischen hat´s soviele bunte Blüten, die Stimmung hat sich komplett gedreht und die Leute sind begeistert.
Das Beet schimmert in allen erdenklichen Farben und duftet einige hundert Meter weit.
Bienen, Hummeln und Schmetterlinge haben ihre helle Freude.

Will sagen: Hat doch was von Klinsmann-erst mal rummaulen und blos neuen Dingen keine Chance geben, nun hagelt´s plötzlich Lob, positive Leserbriefe in der örtlichen Presse und im nächsten Jahr soll wieder sowas da hin...

Bild Bild

Weiterer Vorteil: Das Zeug braucht fast keine Pflege, nur wenn´s zu trocken ist, etwas Wasser geben und ab und an das Verblühte entfernen.
"Unkraut" (Wildkraut) kann drinbleiben, fällt gar nicht weiter auf und bildet auch irgendwann eine Blüte, die dazu passt...
Das Foto ist auch schon 2 Wochen alt, inzwischen ist noch einiges mehr los... Bild

Gruß
OLE

[ 12. Juli 2006: Beitrag editiert von: Eisangler ]

Eisangler

Back to nature

Beitrag von Eisangler » 12 Jul 2006 22:39

Habe ja nichts gespart, das Geld wäre einfach nicht da gewesen und die Beete wären wohl leer geblieben... So weit isses schon...
Der "Mister aus Texas" hängt, gottlob, bei einem anderen Bundesland am Tropf.
Ausserdem bin ich Bediensteter des Kommunen, das ist ein anderer (leerer) Topf... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Gruß
OLE

Benutzeravatar
Iceman1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2265
Registriert: 26 Jan 2006 03:01
Wohnort: Wassenberg ( NRW )
Kontaktdaten:

Back to nature

Beitrag von Iceman1 » 12 Jul 2006 23:39

Ole for President !!!!

Ich merke du bist Gärtner mit herz für die Natur.
Weiter so Ole leider denken die Herren in den oberen Etagen nicht so.

Respekt !!! Gruss Iceman [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
[img]http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png[/img]

http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png

Benutzeravatar
Hartmut
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2640
Registriert: 04 Aug 2005 03:01
Wohnort: Stuttgart

Back to nature

Beitrag von Hartmut » 12 Jul 2006 23:56

Wenn das Geld ausgeht, braucht es wieder Sachverstand anstatt großer Worte. Dein Beispiel zeigt, was mit geringen Mitteln und etwas Naturverständnis möglich ist. Klasse Aktion Ole so etwas gefällt mir.
Mach weiter so, -ich kann es nicht lassen-
für die Holländer beginnen die Almwiesen bereits in Solingen! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Streamer

Back to nature

Beitrag von Streamer » 13 Jul 2006 00:56

Hey dude, I knew it, du bist den Peter Pan zwischen den gardeners und mit den fliegen wie P.P. werd das auch noch. Trink viel RED BULL.
Deine wiese sie seht nicht nur gut aus, sie hat einen grosen wert for viele insects.
My respect

Las deine burger mecker. Wer so was schoenes nicht eine wuerdigheit geben kann,
is auch mit andres nicht in frieden.

Well done

SchindHsd
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 356
Registriert: 24 Jan 2005 03:01
Wohnort: Region Hannover

Back to nature

Beitrag von SchindHsd » 13 Jul 2006 17:35

Auch ich muß dich loben Ole. Nichts ist wohl schöner als eine Wiese oder ein Beet im sinne der Natur mit Wildpflanzen. Sieht für mich auch schöner aus und bringt vor allem viel mehr Leben und aktivität mit sich.

Weiter so...und meine Stimme für die nächste Wahl hast du auch [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] .

Gruß Patrick.
Die Wörter der Angler : Einfachheit ; Sanftmut ; Geduld.

Mitglied im Fischereiverein Hannover e.V.

Eisangler

Back to nature

Beitrag von Eisangler » 13 Jul 2006 18:30

Na, hier scheint´s ja noch normale Menschen zu geben... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Es muß doch auch nicht immer alles sauteuer und wie an der Schnur gezogen sein, oft ist
es doch viel schöner mal selbst etwas zu schaffen und der Natur ihren freien Lauf zu lassen.
Die zusammengepappten Geranien aus Holland (bald ja nicht mehr, nicht wahr, Hartmut...? [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] )krakeln in jedem Vorgarten und Balkonkasten rum, ist doch superlangweilig...
Schön, daß die meisten hier auch einen Sinn für die etwas andere Gestaltung haben...

Gruß und Danke
OLE

[ 13. Juli 2006: Beitrag editiert von: Eisangler ]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste