Teig richtig montieren

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
HiGhFiShatwob
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 4
Registriert: 09 Okt 2006 03:01

Teig richtig montieren

Beitrag von HiGhFiShatwob » 09 Okt 2006 12:34

Leider weiß ich nicht ganau ob das Thema hier hin gehört.

Vielleicht könnt ihr mir helfen.

Ich möchte mit Teig (Bait) auf Forelle angeln nur das Problem ist das es immer abfliegt was mache ich falsch warum geht das zeug immer ab. Dann könnt ihr mir vielleicht noch ein tip geben welchen Teig( Bait) am besten ist um forellen zu fischen.

Danke schön. mfG HiGhFiSh

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Teig richtig montieren

Beitrag von Thomas Kalweit » 09 Okt 2006 12:53

Am besten ein paar Maden auf den Haken ziehen, dann hält der Forellenteig besser.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Fisherman's friend
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 171
Registriert: 26 Apr 2006 03:01
Kontaktdaten:

Teig richtig montieren

Beitrag von Fisherman's friend » 09 Okt 2006 13:02

bei mir hält der Teig bestens. Probiers doch mal mit speziellen Teighaken. Die haben eine Spirale und da hält der Teig gut. Das Preoblem: Die Fische stören sich ein wenig an der Spirale und spuken deshalb die Haken manchmal wieder aus.
Gruß Philipp
Gefundene Rechtschreibfehler könnt ihr behalten...

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Teig richtig montieren

Beitrag von Thomas Kalweit » 09 Okt 2006 13:12

Trout Bait von Berkley hält eigentlich ziemlich gut am Haken. Schlimmstenfalls kannst Du etwas Watte mit einkneten.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
EiziEiz
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 494
Registriert: 22 Aug 2005 03:01
Wohnort: Groß-Gerau / Würzburg

Teig richtig montieren

Beitrag von EiziEiz » 09 Okt 2006 17:25

Fisherman's Friend's Tip kann ich auch empfehlen. Die Teighaken sind dafür eigentlich sehr gut, solange der Teig eine gute Konsistenz hat. Ich rolle dann den Haken direkt mit in die Teigkugel rein, dann hält er am besten.
Gruß
Stefan
"Imagine all the people..."

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

Teig richtig montieren

Beitrag von Karsten » 09 Okt 2006 19:38

Für Forellenteig gibt es auch schon "Teigformer". Frag mich aber nicht, ob die was taugen. Ich selbst habe noch nie auf Forellen mit Teig geangelt.
Gruß Karsten
(nich vordrängeln!)
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

Stefan von Hatten

Teig richtig montieren

Beitrag von Stefan von Hatten » 09 Okt 2006 20:57

Ich war letztens mit meinem Neffen zwecks Training am Forellensee. Als die gesetzten Forellen rausgefangen waren (so gegen Mittag) habe ich den Teigformer ausgepackt und dann noch mit bewegtem Köder fünf Forellen fangen können, als niemand sonst noch einen Fisch fing. Die Dinger sind nicht übel!

Petri!

Stefan

wonne
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 390
Registriert: 18 Apr 2006 03:01
Wohnort: 72160 Horb

Teig richtig montieren

Beitrag von wonne » 10 Okt 2006 01:51

Die Teigformer sind Klasse, der Teig bekommt immer die gleiche Form und es geht recht schnell einen Haken zu beködern!

Wenn dir die Teighaken zu teuer sind kannst du auch eine Kugelschreiberfeder nehmen diese entsprechend einkürzen und auf einen normalen Haken aufziehen funktioniert auch recht gut!

Aber meistens reicht es aus wenn du den Teig etwas auf´s Vorfach hochknettest dann kann er besser am Knoten halten!

Gruss Wonne

Benutzeravatar
Torsten Rühl
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 134
Registriert: 16 Apr 2006 03:01
Wohnort: Voerde ( Niederrhein)
Kontaktdaten:

Teig richtig montieren

Beitrag von Torsten Rühl » 10 Okt 2006 09:52

Den Teig nicht nur auf den Haken sondern auch auf die Schnur zwischen beiden Händen rollen, das ein kleine Rolle entsteht.
Im unteren Drittel ein Plättchen formen und dies zu einem Spinnerblatt formen. Das kann man erreichen wenn man die beiden Seiten des Teigplättchen zusammendrückt mit ganz wenig Kraft.
Der Teig sollte sich drehen wenn man ihn einholt.
Es ist halt schlecht zu erklären wie ich es mache aber es klappt super.

Zu den Teigformen. Nun man sollte auf jeden Fall das Ding immer mit etwas Öl betreufeln.
Der Teig bleibt mit der Zeit im Former hängen. Aber sonst ist der Super da immer die gleiche Form rauskommt die sich auch dreht beim Schleppen.
Fliegenfischen am Niederrhein
Unglaublich aber es geht wirklich.

HiGhFiShatwob
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 4
Registriert: 09 Okt 2006 03:01

Teig richtig montieren

Beitrag von HiGhFiShatwob » 10 Okt 2006 10:56

ich danke euch für die super tips werde das sonntag gleich mal ausprobieren. gebe euch dann ne rückinfo.

Wo bekomm ich mehlwürmer oder bienenmaden her?

Und die wichtigste frage gelb oder grüner teig?

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Teig richtig montieren

Beitrag von Thomas Kalweit » 10 Okt 2006 11:37

Aus dem Angelladen [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] .

Ich habe immer mit Grün-Glitter gut gefangen, ander schwören auf Orange oder Weiß... Am besten ausprobieren.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

wonne
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 390
Registriert: 18 Apr 2006 03:01
Wohnort: 72160 Horb

Teig richtig montieren

Beitrag von wonne » 10 Okt 2006 23:43

Farbe kommt auf das Wetter an und auf die Trübung des Wasser,
Einfach ausprobieren!
Du kannst auch kombinieren z.B.: Innen Weiss aussen Schwarz!

Gruss Wonne

Carpfisher
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 92
Registriert: 21 Okt 2006 03:01
Wohnort: Maintal
Kontaktdaten:

Teig richtig montieren

Beitrag von Carpfisher » 24 Okt 2006 02:31

Hi,
ich würde dir Teighaken empfehlen und was du mal probieren kannst ist mit gemahlenem Forellie wie in der aktuellen DVD auf Stör. Damit habe ich auch schon gut erfolge auf Forellen gehabt.

Mfg Carpfisher
And now get the big one out...^^

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste