Erfindungen der Neuzeit

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Stefan von Hatten

Erfindungen der Neuzeit

Beitrag von Stefan von Hatten » 04 Jan 2007 20:53

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Hartmut:
<STRONG>Und sie funktioniert doch - die alte Technik [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>

Schöner Fisch ;-)

Benutzeravatar
Hartmut
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2640
Registriert: 04 Aug 2005 03:01
Wohnort: Stuttgart

Erfindungen der Neuzeit

Beitrag von Hartmut » 04 Jan 2007 20:58

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Die Freude wäre nur halb so groß, wenn ich mit irgendwelchen technischen Helferlein den Fang schaffe
Nun, eine Angel mit Köder ist auch ein Helferlein, kommt immer auf den Blickwinkel an. Eine neue Methode hat auch ihre Tücken, jedoch fängt sie sicher Fisch, wenn die Fischer daran glauben.
Für gutes Gerät kann ich mich auch begeistern und stundenlang mit einer neuen Rute werfen ob die Fische beissen oder nicht.
Doch alles hat sine Grenzen,deshalb finde ich die Anglerei bei einer gewissen Chancengleichheit interessanter, sonst könnte ich gleich eine starke Batterie einsetzen......

Benutzeravatar
Hartmut
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2640
Registriert: 04 Aug 2005 03:01
Wohnort: Stuttgart

Erfindungen der Neuzeit

Beitrag von Hartmut » 04 Jan 2007 20:59

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Schöner Fisch

...ich wusste schon, wem ich eine besondere Freude mache....

Stefan von Hatten

Erfindungen der Neuzeit

Beitrag von Stefan von Hatten » 04 Jan 2007 21:11

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Hartmut:
Nun, eine Angel mit Köder ist auch ein Helferlein, kommt immer auf den Blickwinkel an.<HR></BLOCKQUOTE>

Ja, natürlich - an sich aber ist die moderne Angelrute eine konsequente Weiterentwicklung der ersten Angeln - Stock, Schnur, Haken, Köder... Mit diesen Helferlein meinte ich technische Geräte, die mir aufgrund der Jahreszeit in Kombination mit der Uhrzeit und der Wassersichtigkeit die Köderfarbe nennen, während mich mein GPS zum HotSpot lotst und die Unterwasserkamera dann auch noch zeigt, ob die Fische, die ich auf dem Echolot sehe, auch wirklich gross genug sind... Verfeinerung des Gerätes und die Verbesserung der Köder sind im Rahmen....

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
...ich wusste schon, wem ich eine besondere Freude mache....
[img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Benutzeravatar
maddin86
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 86
Registriert: 15 Feb 2005 03:01
Wohnort: Taunus + Darmstadt
Kontaktdaten:

Erfindungen der Neuzeit

Beitrag von maddin86 » 04 Jan 2007 21:27

muss mich da anschließen. Ich finde es interessant, bzw das macht Angeln aus, wenn man sich mit seinem "Kunden" auseinander setzt. So wie die Fliegenfischer. Welche Insekten sind heute Aktiv ==> so muss mein Köder aussehen.

aber andere Entwicklungen sind schon klasse. Was wäre ohne Gummifisch....

ob die nette "Waller"-Dame auch spezial Kaugummi gegessen hat? das Video ist das beste!!

Martin
Zeit ist ein sehr verderbliches Gut. die Zeit die einem nicht durch die Arbeit genommen wird, sollte man mit Angel verbringen!

Booby
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 221
Registriert: 30 Aug 2006 03:01
Wohnort: Karlsruhe

Erfindungen der Neuzeit

Beitrag von Booby » 04 Jan 2007 21:37

Selbst wenn solche Tamagotchis funktionieren, ohne sehr viel Zeit mit offenen Augen am Wasser zu verbringen und ohne Erfahrungen in netten Gesprächen mit Gleichgesinnten auszutauschen sind sie keinen Cent wert.

Auf meine über die Jahre im GPS programmierten Hotspots lasse ich aber nix kommen, gell [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img] die sind nämlich mühsam erarbeitet.

Harry1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1817
Registriert: 08 Okt 2003 03:01
Wohnort: Bergisch Gladbach

Erfindungen der Neuzeit

Beitrag von Harry1 » 05 Jan 2007 02:46

Wenn ich mich auf die Werbung verlassen kann, brauche ich mein Tackle nur noch um 2 Geräte zu erweitern und fange dann alle Raubfische in jedem Gewässer.

Die Geräte welche mir max. Fangausbeute garantieren sind 1. Anglers Edge und 2. Color-C-Lector.

Kennt ihr diese Geräte?

1. Anglers Edge
Von diesem Gerät soll ich zuverlässig die Beißzeit der Raubfische (mit Datum u. Uhrzeit) angezeigt bekommen.

2. Color-C-Lector
Mit diesem Gerät bekomme ich die Farbe angezeigt, welche die Raubfische bis zu Tiefen von 15m optimal sehen und zum Anbiss verleiten.

Finde ich doch Klasse, das sich nette Menschen Gedanken machen und mir dem Angler zum Erfolg verhelfen.
Wenn ich überlege wie viele Raubfische ich mit diesen Geräten noch zusätzlich aufs Jahr gesehen fangen kann.
Wie einfach und bequem das Angeln mit diesen Geräten doch wird, einfach den Kunstköder mit der richtigen Farbe einhängen, die richtige Zeit ablesen und die Raubfische attackieren meinen Köder wie irre.
Keine Schneidertage, keine langen Beißpausen, einfach die optimale Angelzeit nutzen, die Anwendung der Geräte ist kinderleicht, Anglerherz was willst du mehr..........
Wahnsinn was in der Neuzeit alles möglich geworden ist, wie steht ihr zu dieser neuen Technik?

[ 04. Januar 2007: Beitrag editiert von: Harry1 ]
mfG. Harry1

Stefan von Hatten

Erfindungen der Neuzeit

Beitrag von Stefan von Hatten » 05 Jan 2007 10:47

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Booby:
<STRONG>Auf meine über die Jahre im GPS programmierten Hotspots lasse ich aber nix kommen, gell [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img] die sind nämlich mühsam erarbeitet.</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>

Hast ja recht - ich habe manchmal ein falsches Bild von dieser Angelei, glaub ich...

Petri!

Stefan

Georg Baumann
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 375
Registriert: 09 Okt 2003 03:01

Erfindungen der Neuzeit

Beitrag von Georg Baumann » 05 Jan 2007 11:58

Na, da sind wir doch wieder beim alten Thema: Wieviel Technik "darf" der Angler einsetzen? Auch wenn ich die beschriebenen Geräte ebenfalls für "Tinneff" halte, wie Thomas so treffend sagt, soll doch jeder selber wissen, was er möchte. Solange es Spaß macht ...
Immer dicke Fische!
Georg

Benutzeravatar
andalG
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 862
Registriert: 11 Okt 2003 03:01
Wohnort: Ruhpolding u. Bad Bodendorf/RLP

Erfindungen der Neuzeit

Beitrag von andalG » 05 Jan 2007 13:38

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Georg Baumann:
<STRONG>Wieviel Technik "darf" der Angler einsetzen?</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>

So viel, wie er gerne möchte! Den Fisch fängt der Angler und kein fragwürdiger Microchip.

Ein Blick aus dem Fenster, der berühmte feuchte Finger im Wind und ein Gefühl fürs Angeln, gepaart mit solider Erfahrung knockt solche Spielzeuge* unmittelbar nach dem Gong zur ersten Runde aus.


* Damit meine ich solche Beisswütigkeitsmessgeräte und ähnlichen Ramsch. Nicht jedoch zeitgemäße Ausrüstung!
[b]Bleibe im Lande und wehre dich täglich![/b]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste