Fangberichte 2012
Moderator: Thomas Kalweit
Re: Fangberichte 2012
Was bezahlt man pro Person ???
Zuletzt geändert von Tanzbaer am 24 Jan 2012 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
Wer nicht angelt fängt keinen Fisch !!!
Re: Fangberichte 2012
petri heiko
scheint ja ein wilder ritt gewesen zu sein
solange noch ein paar (und dann so schöne!) fische bei rauskommen ist es doch immer genial
was mich betrifft muss ich leider eingestehen, dass ich die letzten zwei wochen abstinent gelebt habe
kriege bereits aggressionen wegen dem sch....iet wetter
dazu kommt noch, dass es immer NUR ZUM WOCHENENDE dreckig wird, wie ich sowas hasse!!!
scheint ja ein wilder ritt gewesen zu sein

solange noch ein paar (und dann so schöne!) fische bei rauskommen ist es doch immer genial
was mich betrifft muss ich leider eingestehen, dass ich die letzten zwei wochen abstinent gelebt habe


kriege bereits aggressionen wegen dem sch....iet wetter

dazu kommt noch, dass es immer NUR ZUM WOCHENENDE dreckig wird, wie ich sowas hasse!!!
MfG und Petri
Nic
Nic
Re: Fangberichte 2012
39 €.Tanzbaer hat geschrieben:Was bezahlt man pro Person ???
Petri Männers.
Bei Kampfis Hechtmadame wird es wohl Zeit für die Schonzeit.
- Steinbuttt
- Treuer User
- Beiträge: 1164
- Registriert: 05 Feb 2011 19:16
- Wohnort: Zingst
- Kontaktdaten:
Re: Fangberichte 2012
Tanzbaer hat geschrieben:Was bezahlt man pro Person ???
Hallo Tanzbaer,
wie lelox es schon richtig schreibt, seit neuestem kostet es 39,00€ pro Person!
Ist aber wirklich empfehlenswert, mit 12 Anglern, ist das ganze sehr locker, entspannt und gemütlich! Der Käpt'n war von Anfang an gut gelaunt und ständig dabei den Fisch zu finden! Keine langen Driften ... kam nix, wurde weitergesucht! Der Käpt'n angelt teilweise selber mit und ist deshalb natürlich noch motivierter die Fische zu finden.
Auch hat es sich der Käpt'n nicht nehmen lassen, immer wieder über das Deck zu sausen und mit lustigen Sprüchen garniert, die Fische der Angler zu keschern und das obwohl er zwei Bootsleute mit hatte!
Als dann bei der letzten Drift nochmal ein paar gute Dorsche rauskamen, hat er die Stelle noch zweimal angefahren und driften lassen und das obwohl es wegen des starken Windes schon echt hart am Limit war!
Ich bin schon auf verschiedenen Kuttern von Heiligenhafen, Warnemünde bis Saßnitz rausgefahren, hier aber hat es mir bisher am besten gefallen!
Gruß Heiko
Re: Fangberichte 2012
Diesen Satz finde ich extrem sympathisch auf der Internetpräsenz der SeeadlerEine gezielte Angelei auf Laichdorsch wird es auf der Seeadler nicht geben.

Re: Fangberichte 2012
Steinbuttt hat geschrieben:Tanzbaer hat geschrieben:Was bezahlt man pro Person ???
Hallo Tanzbaer,
wie lelox es schon richtig schreibt, seit neuestem kostet es 39,00€ pro Person!
Ist aber wirklich empfehlenswert, mit 12 Anglern, ist das ganze sehr locker, entspannt und gemütlich! Der Käpt'n war von Anfang an gut gelaunt und ständig dabei den Fisch zu finden! Keine langen Driften ... kam nix, wurde weitergesucht! Der Käpt'n angelt teilweise selber mit und ist deshalb natürlich noch motivierter die Fische zu finden.
Auch hat es sich der Käpt'n nicht nehmen lassen, immer wieder über das Deck zu sausen und mit lustigen Sprüchen garniert, die Fische der Angler zu keschern und das obwohl er zwei Bootsleute mit hatte!
Als dann bei der letzten Drift nochmal ein paar gute Dorsche rauskamen, hat er die Stelle noch zweimal angefahren und driften lassen und das obwohl es wegen des starken Windes schon echt hart am Limit war!
Ich bin schon auf verschiedenen Kuttern von Heiligenhafen, Warnemünde bis Saßnitz rausgefahren, hier aber hat es mir bisher am besten gefallen!
Gruß Heiko
Der Preis ist super, ich bin bis jetzt nur von Rügen los und gehts erst ab min 40,- Euro los.
Gibs auch Fütterungszeit für die Angler?
Ich hatte in letzter Zeit auch den Eindruck das es nur noch Abzocke ist, nur noch vor der Küste rumdümpeln und nicht wirklich Fisch suchen.
Hört sich super an, muss auch mal mit der Seeadler mitfahren.
Wer nicht angelt fängt keinen Fisch !!!
Re: Fangberichte 2012
Hey Jungs!
ich war mal wieder nach längerer Abstinenz( und mehr Karpfenansitz
) faulenzen! Nach kurzer Zeit wurde ich mit einem 50-60cm Hecht belohnt, doch dann wurde ich richtig beschert :
99er


Leider fehlt ihm der eine cm, aber der Fisch war so genial genährt, dass mir das nichts ausmacht
ich war mal wieder nach längerer Abstinenz( und mehr Karpfenansitz

99er


Leider fehlt ihm der eine cm, aber der Fisch war so genial genährt, dass mir das nichts ausmacht
Jeder Fisch hat seine Besonderheiten und einen Grund, um ihn unbedingt fangen zu wollen...
- Glenden97
- Erfahrener User
- Beiträge: 889
- Registriert: 05 Aug 2008 19:16
- Wohnort: NRW nähe Münster
- Kontaktdaten:
Re: Fangberichte 2012
Mensch Kleen das ist ja ein Jahr der Superlative für Dich bis jetzt!!!
Petri zu Hechtgranate
Petri
Frank
Petri zu Hechtgranate

Petri
Frank
Der frühe Vogel fängt den Wurm!!!
http://www.deutscherhechtangler-club.de
http://www.deutscherhechtangler-club.de
-
- Treuer User
- Beiträge: 2111
- Registriert: 24 Mär 2009 20:46
- Wohnort: Niederbayern
Re: Fangberichte 2012
Hallo!
@Kleen
Ganz großes Petri zu dem Prachtexemplar,- fett und rausgefressen und wunderschön gezeichnet.
Gutes Beispiel für erfolgreiche Angler, die das Jahr über neben mords Brocken von Karpfen auch kapitale
Hechte landen. Respekt! * * * * *
Gruß!
Florian
@Kleen
Ganz großes Petri zu dem Prachtexemplar,- fett und rausgefressen und wunderschön gezeichnet.
Gutes Beispiel für erfolgreiche Angler, die das Jahr über neben mords Brocken von Karpfen auch kapitale
Hechte landen. Respekt! * * * * *
Gruß!

Florian
"Der nächste Fisch ist meistens der bessere"
-
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 64
- Registriert: 26 Sep 2011 18:45
- Wohnort: Blumberg / Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
Re: Fangberichte 2012
@kleen,
was für ein Prachtfisch... Petri Heil dazu...
LG BMW
was für ein Prachtfisch... Petri Heil dazu...
LG BMW
Ich kam, sah und traute meinen Augen nicht
Re: Fangberichte 2012

Ein Hecht, den es nur sehr selten gibt. Etwas zupfen und zerren oder am Lipgrip hängen lassen und er hätte den Meter.

- Steinbuttt
- Treuer User
- Beiträge: 1164
- Registriert: 05 Feb 2011 19:16
- Wohnort: Zingst
- Kontaktdaten:
Re: Fangberichte 2012
@kleen: Dickes Petri Heil zum "Pracht-Hecht"
! Wunderschöner Fisch und auch klasse Fotos!
Das Jahr geht ja richtig gut bei Dir los, bin schon sehr gespannt, was da demnächst noch so kommt!?
Ich selbst habe gestern mal so richtig abgeschneidert!
War mit jonnythemaster mit der Spinnrute an der Küste hinter den "silbernen Schönheiten" her.
Das Ergebnis war eine absolut runde Null, kein "stubbs", kein "zupf", kein Nachläufer ... garnüüüscht!
Das Wasser war sehr klar und vor allem hoch, so das wir nicht soweit wie sonst auf die Sanbank kamen! Außerdem standen dort einige Netze bis dicht ans Ufer und der Temperatusturz der letzten Tage, war sicher auch nicht fangfördernd!
Ich denke die Meerforellen haben bereits den unmittelbaren, flachen Küstenbereich wegen der Auskühlung verlassen und jagen nun ein "Stockwerk" tiefer, denn vom Boot und Belly Boat werden immer noch einige gefangen! Solange die Temperaturen so im Keller bleiben, lohnen weitere Küstenspinn-Trips hier bei uns wohl erst mal nicht!
Dafür habe ich gestern aber meine ersten Versuche am Wasser mit der Fliegenrute gemacht ... naja
, also vor mir ist die Fliege schon mal gelandet
... aber da werd ich noch fleißig üben müssen!
Morgen gehts an die BARTHE auf Hecht, bin aber etwas skeptisch! Die Fische sind zwar da, aber die niedrigen Temperaturen, können in dem recht flachen Wasser, die Hechtmäuler zugemeißelt haben? Aber nur wer ans Wasser fährt, kann Fische fangen, also mal sehen was kommt? Werde dann berichten und kleen's schöner Hecht macht einem ja auch etwas Mut!
Gruß Heiko



Ich selbst habe gestern mal so richtig abgeschneidert!

Das Ergebnis war eine absolut runde Null, kein "stubbs", kein "zupf", kein Nachläufer ... garnüüüscht!

Das Wasser war sehr klar und vor allem hoch, so das wir nicht soweit wie sonst auf die Sanbank kamen! Außerdem standen dort einige Netze bis dicht ans Ufer und der Temperatusturz der letzten Tage, war sicher auch nicht fangfördernd!
Ich denke die Meerforellen haben bereits den unmittelbaren, flachen Küstenbereich wegen der Auskühlung verlassen und jagen nun ein "Stockwerk" tiefer, denn vom Boot und Belly Boat werden immer noch einige gefangen! Solange die Temperaturen so im Keller bleiben, lohnen weitere Küstenspinn-Trips hier bei uns wohl erst mal nicht!
Dafür habe ich gestern aber meine ersten Versuche am Wasser mit der Fliegenrute gemacht ... naja




Morgen gehts an die BARTHE auf Hecht, bin aber etwas skeptisch! Die Fische sind zwar da, aber die niedrigen Temperaturen, können in dem recht flachen Wasser, die Hechtmäuler zugemeißelt haben? Aber nur wer ans Wasser fährt, kann Fische fangen, also mal sehen was kommt? Werde dann berichten und kleen's schöner Hecht macht einem ja auch etwas Mut!

Gruß Heiko
- jonnythemaster
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 54
- Registriert: 17 Aug 2011 16:17
- Wohnort: Barth
Re: Fangberichte 2012
@ heiko...ja ich bin auch gespannt wie ein flitzebogen...aber ich hoffe doch, dass wir jeder einen esox verhaften können...
heute war ich mal an der alten beek nähe dabitz...aber da ging gar nix...keine wasserbewegungen...nix nix nix
danach bin ich nochmal nach ramin gefahren aber da standen wieder die ganzen opas...kein komentar...du weißt was ich meine...aber dann an der barther brücke stand ein junger mann den ich noch aus der schulzeit kannte und der hat nach 5 minuten smalltalk 4 barsche ziehen können...waren zwar nicht die brummer aber immerhin...die schwimmen natürlich auch wieder aber das hat für morgen mut gemacht und da ist the fightcolour yellow... 
die barsche waren heute ganz verrückt danach
auf jeden fall ganz dickes petri an den fängern der letzten tagen...
echt schöne bilder und schöne fische...besonders der fette hecht
gruß jonnythemaster
bald nenne ich mich hier "fangnix" oder "kleiner schneider" wenn das so weiter geht
... 



die barsche waren heute ganz verrückt danach

auf jeden fall ganz dickes petri an den fängern der letzten tagen...
echt schöne bilder und schöne fische...besonders der fette hecht

gruß jonnythemaster
bald nenne ich mich hier "fangnix" oder "kleiner schneider" wenn das so weiter geht


Re: Fangberichte 2012
Hey Jungs!! Ich danke euch! Da macht das mitteilen eines solchen Fangs doppelt und dreifach Freude!! 

Jeder Fisch hat seine Besonderheiten und einen Grund, um ihn unbedingt fangen zu wollen...
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Fangberichte 2012
@kleen:
Ich möchte mich mit meinen Glückwünschen noch anschließen, geiler Fisch, eine echte Winterschönheit. Ein 99er ist ein wahrer Egohecht und zeugt vom ehrlichen Charakter des Fängers. Auch toll daß Du nicht nur die Karpfenklaviatur beherrschst. Ist doch toll nicht so fachlich eingefahren zu sein.
Viel Glück beim Weitermachen!
UWE
Ich möchte mich mit meinen Glückwünschen noch anschließen, geiler Fisch, eine echte Winterschönheit. Ein 99er ist ein wahrer Egohecht und zeugt vom ehrlichen Charakter des Fängers. Auch toll daß Du nicht nur die Karpfenklaviatur beherrschst. Ist doch toll nicht so fachlich eingefahren zu sein.
Viel Glück beim Weitermachen!
UWE
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste