Fangberichte 2012

Ob groß, ob klein - hier gehören Eure Fänge rein!

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Nic
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1316
Registriert: 05 Aug 2010 23:09
Wohnort: NRW, bei Münster

Re: Fangberichte 2012

Beitrag von Nic » 05 Jun 2012 07:27

Da schließe ich mich direkt an, ein super Bild :)
Das erinnert mich daran, dass ich auch endlich mal wieder mit der Fliege los muss... :roll:
MfG und Petri
Nic

Tecker89
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 4
Registriert: 16 Feb 2012 13:18

Re: Fangberichte 2012

Beitrag von Tecker89 » 05 Jun 2012 16:46

petri leute :)
echt geile bilder hier dabei . nach den fotos der letzten woche hier wieder 2 fänge vom wochenende
83,5 cm 3,5 kg
Bild
82,5 cm
Bild

BigMacWilli
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 64
Registriert: 26 Sep 2011 18:45
Wohnort: Blumberg / Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2012

Beitrag von BigMacWilli » 05 Jun 2012 17:08

Petri Heil zu den zwei Hechten...

LG BMW
Ich kam, sah und traute meinen Augen nicht

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2012

Beitrag von Uwe Pinnau » 05 Jun 2012 20:45

@ Tecker: schöne und vor allem viele Hechte. Hast da ein gutes Händchen gehabt. Hat denn auch einer von denen die Chance erhalten größer zu werden?
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Benutzeravatar
lelox
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2037
Registriert: 31 Jan 2008 00:55
Wohnort: Dreyeckland

Re: Fangberichte 2012

Beitrag von lelox » 05 Jun 2012 21:55

Die Nasen waren waren heute so, wie die der Sphinx nach der Klettertour von Obelix, nämlich weg.
Dafür waren kleine Döbel am Platz.
Dateianhänge
Döbel.jpg
Döbel.jpg (39.23 KiB) 9981 mal betrachtet

Tecker89
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 4
Registriert: 16 Feb 2012 13:18

Re: Fangberichte 2012

Beitrag von Tecker89 » 05 Jun 2012 22:10

danke :-)
@ uwe : selbstverständlich

Benutzeravatar
Steinbuttt
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1164
Registriert: 05 Feb 2011 19:16
Wohnort: Zingst
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2012

Beitrag von Steinbuttt » 06 Jun 2012 18:30

@Alex, Len & Tekker: Petri Heil Jungs, schöne Fische, schöne Fotos!

Alex, so ein schöner Karpfen steht Dir als eingefleischten Raubfischfan aber auch gut! :wink: :D


Bei uns gab es gestern ein tolles Angler-Treffen! Da mein guter Angelfreund Olaf für einen Tag aus Flensburg hier in seine Heimat gekommen ist, sind seine Angelkumpels aus Rostock, Güstrow, Stralsund, Ahrenshoop und ich aus Zingst zusammengekommen, um mit ihm Angeln zu gehen!

Vormittags sind wir mit meinem Boot und den Belly Booten auf den Zingster Strom gefahren und Nachmittags sind wir dann zum Prerower Strom, wo wir es mit Watfischen probierten.

Ein paar Zander konnten wir dabei auch fangen, aber in erster Linie ging es gestern um das gemeinsame Zusammenkommen! So haben wir es uns zB nicht nehmen lassen, mal für'n Stündchen einfach am Ufer im Gras zu sitzen und zu schwatzen!

Gruß Heiko
Dateianhänge
2012-06-05 - AB (6).JPG
Mit dem Boot auf dem Zingster Strom
2012-06-05 - AB (6).JPG (93.05 KiB) 9935 mal betrachtet
2012-06-05 - AB (11).JPG
Gemeinsames Angeln am Prerower Strom
2012-06-05 - AB (11).JPG (143.92 KiB) 9935 mal betrachtet
2012-06-05 - AB (2).JPG
Ein paar Zander fingen wir auch!
2012-06-05 - AB (2).JPG (117.21 KiB) 9935 mal betrachtet

Nic
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1316
Registriert: 05 Aug 2010 23:09
Wohnort: NRW, bei Münster

Re: Fangberichte 2012

Beitrag von Nic » 06 Jun 2012 18:48

@Heiko: Da war er mal wieder, der "soziale Angler" :wink:
Und wenn man zusammen mit guten Freunden auch noch schöne Fische fängt ist der Tag doch perfekt :)
Petri Heil dazu

Ich wollte gestern bei schwierigen Bedingungen nochmal einen Ansitz wagen, jedoch war die Strömung recht stark aufgrund der Regenfälle der letzten Tage. Dementsprechend biss auch nichts an den Festbleimontagen, aber ich konnte ein Rotauge und einen rund 30er Barsch fangen. Letzterer entschneiderte mir meinen 110er Arnaud :D
Und ein Foto hab ich dann auch noch alleine hinbekommen. Obwohl es recht dunkel war erahnt man sogar noch den allseits beliebten Strommasten... :lol:
Ach ja, einige Rotaugen gingen mir dann auch noch stiften, weil ich meine (wiedergefundenen) Schonhaken benutzt und auch auf einen Setzkescher verzichtet habe.
Dateianhänge
P1040230.JPG
P1040230.JPG (136.47 KiB) 9933 mal betrachtet
MfG und Petri
Nic

Team Hiroshi
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2111
Registriert: 24 Mär 2009 20:46
Wohnort: Niederbayern

Re: Fangberichte 2012

Beitrag von Team Hiroshi » 06 Jun 2012 21:03

Hallo!

@Steinbutt

Dickes Petri an Euch Heiko,-... aber beim zweiten Hingucken auf das Namensschildes des Bootes "Kira" hab ich an meine Dobermann-Hündin denken müssen die so hieß.... 4 Jahre jung, und vor paar Tagen mußte ich sie wegen einer unheilbaren Krankheit einschläfern lassen. Das sitzt noch gewaltig..... :cry:

@Alex Muc + Nic

Ebenfalls Petri an Euch, und... Alex:

Zeigt mal wieder Deine anglerischen Fähigkeiten einen so gehakten Fisch wie dem Spiegler mit viel Gespür und einer Menge an Erfahrung so sauber und schonend doch noch auszudrillen um ihn dann zurück zu führen. Respekt Herr Kollege!

Gruß Euch allen!

Florian
"Der nächste Fisch ist meistens der bessere"

Benutzeravatar
Alex Muc
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1617
Registriert: 27 Aug 2010 17:21
Wohnort: München

Re: Fangberichte 2012

Beitrag von Alex Muc » 06 Jun 2012 22:00

Petri den Fängern!

Schöne Fotos!

@Steinbuttt:
Da schau her, Heiko, unser gemeinsamer Bekannter von der Mole (mit Vollbart) war ja auch mit am Start. Wäre gerne schon dabei gewesen, v. a. weil Olaf ja nächste Woche leider nicht da ist. Freu mich aber umso mehr auf nächste Woche. Die Tour mit Robert steht übrigens :D !

@Team Hiroshi:
Bei dem Bild von Heiko's Boot musste ich auch gleich an deine PN denken... Wünsche dir viel Kraft und alles Gute, Florian!

Gruß,
Alex.

Benutzeravatar
Glenden97
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 889
Registriert: 05 Aug 2008 19:16
Wohnort: NRW nähe Münster
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2012

Beitrag von Glenden97 » 07 Jun 2012 10:31

Petri zu den tollen Fangerfolgen hier die letzten Tage!
@Nic
Was wärst Du ohne Deinen Strommasten :wink:

Petri
Frank
Der frühe Vogel fängt den Wurm!!!

http://www.deutscherhechtangler-club.de

Nic
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1316
Registriert: 05 Aug 2010 23:09
Wohnort: NRW, bei Münster

Re: Fangberichte 2012

Beitrag von Nic » 07 Jun 2012 11:06

@Frank: Einerseits recht oft Schneider und andererseits wahrscheinlich eine Frau... :lol:
MfG und Petri
Nic

Benutzeravatar
Hechtlein
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 325
Registriert: 09 Nov 2007 12:28
Wohnort: NRW

Re: Fangberichte 2012

Beitrag von Hechtlein » 07 Jun 2012 11:27

@ Nic: Was machste denn wenn Du Samstag was fängst? Den Strommasten zuhause per Photoshop einfügen? Ansonsten würde ja was fehlen und keiner würde dir den Fang glauben! :D

Gruß Thorsten
Dummheit ist eine natürliche Begabung!

Team Hiroshi
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2111
Registriert: 24 Mär 2009 20:46
Wohnort: Niederbayern

Re: Fangberichte 2012

Beitrag von Team Hiroshi » 07 Jun 2012 15:06

Hallo!

War heute gegen 6:00 Uhr am Wasser. Nachdem es die letzten Tage ziemlich zu ging und die Geflechtschnüre nur so durch die Luft sausten standen die Chancen auf Hecht nicht unbedingt gut.

So sollen seit Saisonauftakt in einem überschaubaren Teilbereich an den HotSpots nach Umfragen rund 80 Hechte gefangen worden sein wobei der Größte 106 cm maß. Für einen Raubfisch-Saisonauftakt seit dem 01.06. doch eine beachtliche Anzahl!
Auch ein Spezi von mir konnte einen beeindruckenden Waller von exakt 199,0 cm landen. Auch nach 3-maligen Messversuchen blieb es bei den 199 cm :D

7 Hechte gingen bisher auf meine Rechnung wobei mir 4 Stck. von ihnen wieder "aus der Hand glitten" :wink:
Unsere Umfragen beruhen auf einen Teilbereich von ca. 2 km Gewässerstrecke! Der Raubfischbestand ist die verg. Jahre rapide angestiegen und zeigt auf, daß bei uns noch die Welt i.O. ist.
Zum einen liegt das mitunter an unserem 100 ha großen Speichersee der bereits im Auge der Presse stand. Explosionsartige Pflanzenvermehrung und somit ideale Unterstände und Einstände sorgen für kräftige Bestände. Ich hoffe es bleibt auch so!

Nachdem die letzten beiden Tage wegen Temperatursturz eigentlich nichts mehr gefangen wurde hatte ich heute doch ein wenig Glück einen weiteren Esox auzudrillen. Für einen gut genährten 59-er hatte er sich mächtig ins Zeug gelegt und die ersten Schätzungen während des Drill´s lagen eigentlich deutlich darüber.

http://www.fischundfang.de/var/plain_si ... ghtbox.jpg

gefangen mit:

Rute Illex Ashura Lightning Bolt
Rolle Shimano Stella FD 4000
Geflecht Stroft GTP - R Typ 5 / 11 kg - Fertigvorfach Fox Titanium 13 kg
Köder Illex Squirrel 76 SP "Pike"

Gruß und weiterhin Petri an Euch! :wink:

Florian
Zuletzt geändert von Team Hiroshi am 07 Jun 2012 15:37, insgesamt 1-mal geändert.
"Der nächste Fisch ist meistens der bessere"

Nic
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1316
Registriert: 05 Aug 2010 23:09
Wohnort: NRW, bei Münster

Re: Fangberichte 2012

Beitrag von Nic » 07 Jun 2012 15:30

Petri Florian, ein schönes Tier :)
Der sieht reichlich "fett" aus auf dem Foto, lag der auf einem Stein oder war der Bauch wirklich so rund? :shock:

@Thorsten: Die Frage ist nicht, ob man mir den Fang ohne den Mast glaubt, sondern ob ich ohne den Mast überhaupt was fange :lol:
MfG und Petri
Nic

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste