Meerforellenblinker
Moderator: Thomas Kalweit
-
- User
- Beiträge: 16
- Registriert: 07 Aug 2007 18:21
Meerforellenblinker
Hallo, ich wollte fragen, ob man mit Meerforellenblinker auch Hechte fangen kann.Ich hab mir gestern einen Rot-Gelben Meerforellenblinker(20 gr.) gekauft weil es mich interessiert, ob MeFo-Blinker auch auf andere Fische "gehen".Vielleicht hat jemand von euch das schon mal probiert und kann mir genaueres darüber sagen.
mfg. Jan
mfg. Jan
Zander sind gut, Hechte noch beser!!!
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 512
- Registriert: 08 Sep 2006 03:01
- Wohnort: Flensburg & Ærø (DK)
Re: Meerforellenblinker
Klar geht das, bei mir sogar sehr gut. Ich habe dieses jahr schon 14 Hechte bis 76cm mit Meerforellenblinker gefangen. Auf den "Gno" von Falkfish. Ich habe alle auf Schockfarben gefangen und das im klaren Wasser. (soviel zur Regel klares Wasser= Naturfarben
)

Wenn die Hechte in deinem gewässer auf Meerforellenblinker beissen hast du sogar einen großen vorteil gegenüber "normalen" Blinkern. Meerforellenblinker sind nämlich echte Weitwurfköder, besonders der Gno von Falkfish und der Snaps von Gladsax.
Viel spass beim Testen


Wenn die Hechte in deinem gewässer auf Meerforellenblinker beissen hast du sogar einen großen vorteil gegenüber "normalen" Blinkern. Meerforellenblinker sind nämlich echte Weitwurfköder, besonders der Gno von Falkfish und der Snaps von Gladsax.
Viel spass beim Testen
Mfg Oke
[url=http://imageshack.us][img]http://img211.imageshack.us/img211/1815/cimg2516mp8.jpg[/img][/url]
[url=http://imageshack.us][img]http://img211.imageshack.us/img211/1815/cimg2516mp8.jpg[/img][/url]
-
- User
- Beiträge: 16
- Registriert: 07 Aug 2007 18:21
Re: Meerforellenblinker
Danke, dann kann ich ja heute meinen MeFo-Blinker testen gehen. 

Zander sind gut, Hechte noch beser!!!
- Plötzenburger
- Erfahrener User
- Beiträge: 240
- Registriert: 02 Jul 2008 14:33
Re: Meerforellenblinker
Ich hab da mal so eine Frage zum Gno: Wieso ist der so verdammt teuer?
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 512
- Registriert: 08 Sep 2006 03:01
- Wohnort: Flensburg & Ærø (DK)
Re: Meerforellenblinker
Ich habe die preise nicht gemacht
Was nennst du denn verdammt teuer? Der kostet so um die 5€, ich weis ja nicht für wie viel du ihn gesehen hast. Aber guck die mal andere Meerforellenblinker an, der Snaps kostet auch ca. 5€

Was nennst du denn verdammt teuer? Der kostet so um die 5€, ich weis ja nicht für wie viel du ihn gesehen hast. Aber guck die mal andere Meerforellenblinker an, der Snaps kostet auch ca. 5€
Mfg Oke
[url=http://imageshack.us][img]http://img211.imageshack.us/img211/1815/cimg2516mp8.jpg[/img][/url]
[url=http://imageshack.us][img]http://img211.imageshack.us/img211/1815/cimg2516mp8.jpg[/img][/url]
- Plötzenburger
- Erfahrener User
- Beiträge: 240
- Registriert: 02 Jul 2008 14:33
Re: Meerforellenblinker
Für so einen Metalllöffel finde ich 6€ übertrieben. Ein Effzet-Blinker kostet auch keine 5€. Und beim Gno sind die Materialkosten auch nicht viel höher
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 512
- Registriert: 08 Sep 2006 03:01
- Wohnort: Flensburg & Ærø (DK)
Re: Meerforellenblinker
Ich finde es auch übertrieben, aber was will man machen. Wenn ich so gut darauf fange ist der Köder mir das wert.
Mfg Oke
[url=http://imageshack.us][img]http://img211.imageshack.us/img211/1815/cimg2516mp8.jpg[/img][/url]
[url=http://imageshack.us][img]http://img211.imageshack.us/img211/1815/cimg2516mp8.jpg[/img][/url]
- Plötzenburger
- Erfahrener User
- Beiträge: 240
- Registriert: 02 Jul 2008 14:33
Re: Meerforellenblinker
In was für Gewässertypen angelst du denn mit ihm? Fängt er auch Barsch/Zander?
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 512
- Registriert: 08 Sep 2006 03:01
- Wohnort: Flensburg & Ærø (DK)
Re: Meerforellenblinker
Die meisten habe ich in meinem Vereinsgewässer gefangen. Das ist eine ca 12 HA große Kieskuhle. War aber auch schon in einem Natursee hier in Norddeutschland und in einer anderen Kieskuhle damit erfolgreich. In Schweden konnte ich damit auch schon einen kleinen Hecht an den Haken locken. Mein Kumpel hat mit der Kleineren Version auch schon einen 26er Barsch gefangen. Zu Zandern kann ich dir nichts sagen, da diese bei uns nicht vorhanden bzw. nur sehr selten sind. Ich habe noch nie einen gefangen. Und dann kannst du damit natürlich noch den eigentlichen Zielfisch fangen, die Meerforelle.
Im moment läuft der Gno aber nichtmehr so gut bei uns seine Zeit kommt wohl wieder im frühjahr, oder vieleicht noch im Herbst.
Im moment läuft der Gno aber nichtmehr so gut bei uns seine Zeit kommt wohl wieder im frühjahr, oder vieleicht noch im Herbst.
Mfg Oke
[url=http://imageshack.us][img]http://img211.imageshack.us/img211/1815/cimg2516mp8.jpg[/img][/url]
[url=http://imageshack.us][img]http://img211.imageshack.us/img211/1815/cimg2516mp8.jpg[/img][/url]
Re: Meerforellenblinker
Generell gilt, dass je schmäler der Blinker ist, desto mehr springen Salmoniden auf ihn an, das heißt im Süßwasser v.a. Regenbogen/Bachforelle, Saibling, Seeforelle etc...
Schmale Blinker werden meist schneller geführt.
Ein Hecht steht da doch mehr auf nen breiteren nicht so schnellen Blinker, meines Wissens
Schmale Blinker werden meist schneller geführt.
Ein Hecht steht da doch mehr auf nen breiteren nicht so schnellen Blinker, meines Wissens
Re: Meerforellenblinker
Plötzenburger hat geschrieben:Für so einen Metalllöffel finde ich 6€ übertrieben. Ein Effzet-Blinker kostet auch keine 5€. Und beim Gno sind die Materialkosten auch nicht viel höher
aber die snaps fliegen erstanlich gut... sind wahrscheinlich ziemlich aerodynamisch

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast