Gutes Argument für Catch und release...

Was geschieht gerade wo, wie und warum?

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

Eisangler

Gutes Argument für Catch und release...

Beitrag von Eisangler » 15 Nov 2008 20:35

...leider aber einer mit schlechtem Beigeschmack: :?
Nach einer Reihenuntersuchung des Bundesumweltministeriums an 105
Anglern steht nun fest, daß sich der Verzehr von Fischen aus dem Möhnesee auch auf den menschlichen Körper auswirkt. Dort reichert sich nämlich das krebserregende PFT an.
Angler, die jahrelang Fisch aus der Möhne aßen, hatten Konzentrationen von mehreren Hundert Mikrogramm pro Liter Blut im Körper.
Da setzt man gerne zurück... :roll:

Benutzeravatar
Iceman1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2265
Registriert: 26 Jan 2006 03:01
Wohnort: Wassenberg ( NRW )
Kontaktdaten:

Re: Gutes Argument für Catch und release...

Beitrag von Iceman1 » 16 Nov 2008 00:30

Aber Hundertprozentig :!: :? :?

Gruss Walter 8)
[img]http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png[/img]

http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png

Benutzeravatar
Glenden97
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 889
Registriert: 05 Aug 2008 19:16
Wohnort: NRW nähe Münster
Kontaktdaten:

Re: Gutes Argument für Catch und release...

Beitrag von Glenden97 » 16 Nov 2008 16:21

Einfach nur traurig! :cry:

Benutzeravatar
Jondalar
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2405
Registriert: 09 Nov 2004 03:01
Wohnort: Irlbach,bei Straubing
Kontaktdaten:

Re: Gutes Argument für Catch und release...

Beitrag von Jondalar » 16 Nov 2008 16:40

Den Bericht hab ich auch in Fernseh gesehen. Ist schon traurig was alles ins Wasser geleitet wird und niemanden interessiert es wirklich.Da sollten Greenpeace und Co. mal ansetzten und nicht immer auf uns Anglern rumhacken. Des halb werden 95% meiner gefangenen Fische releast. Wer weis was da sonst noch drinnen ist.
Grüsse von der Donau

Eisangler

Re: Gutes Argument für Catch und release...

Beitrag von Eisangler » 16 Nov 2008 18:46

... erschreckend ist, daß das Zeug in Gewässern nicht abgebaut wird.
Hier noch ein paar interessante Details, die Verbreitung des Stoffes scheint schon enorm zu sein. Selbst in der Leber von Eisbären wurde es schon nachgewiesen...
http://de.wikipedia.org/wiki/Perfluorierte_Tenside

Niederbayer

Re: Gutes Argument für Catch und release...

Beitrag von Niederbayer » 17 Nov 2008 12:19

Ich dachte eigentlich, dass nach dem ganzen Trara mit unseren Gewässern - hauptsächlich nach dem riesen Vorfall damals im Rhein - heute unsere Gewässer besser überwacht werden! :shock:

Man liest ja auch im Forum dauernd Berichte, dass sich die Wasserqualität die letzten 10 Jahre deutlich verbessert hat und teilweise sogar für manche Fischarten "zu sauber" ist!

Bin gespannt was auf Grund dieses Vorfalls jetzt wieder alles gefunden wird in anderen Gewässern! :idea:

Benutzeravatar
Barta0815
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1884
Registriert: 27 Nov 2002 03:01
Wohnort: Krefeld

Re: Gutes Argument für Catch und release...

Beitrag von Barta0815 » 17 Nov 2008 12:27

moin...
ich hab mir extra für dieses thema nen neuen avatare verpasst...

in diesem sinne...

gruß vom niederrhein

matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!

Benutzeravatar
lelox
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2037
Registriert: 31 Jan 2008 00:55
Wohnort: Dreyeckland

Re: Gutes Argument für Catch und release...

Beitrag von lelox » 17 Nov 2008 20:57

Siehe auch aktuelles Heft S.32 unten rechts.

Benutzeravatar
Smile
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 3203
Registriert: 27 Mär 2007 08:52
Wohnort: Erkelenz

Re: Gutes Argument für Catch und release...

Beitrag von Smile » 17 Nov 2008 23:30

Straft mich Lügen, aber das war doch schon vor längerer Zeit ein Thema und wird jetzt nur wieder hochgekocht. Das es sich dabei um ziemlich stabile Verbindungen handelt ist doch auch nix neues.
Wieviel weiblich Hormone aus Verhütungsmitteln landen ständig im Abwasser, wieviel Abbauprodukte aus Koks und wieviele andere Verbindungen schaffen die Passage durch die Klärwerke. Alels bekannt.
Habe ein Interview dazu gehört. Der Typ futterte weiter seinen Fisch und der ließ sich auch nicht dadurch abbringen.
Was Du Dir ein ziemlich gefährlichen Giften in den Hals kloppst, wenn Du rauchst und Alkohol trinkst ist doch auch nix neues. Oder Fertigfutter welches der größte Teil der Menschheit konsumiert.
Deutschland ist ein hochbesiedelte Industrienation. Das ist wohl der Preis den wir dafür zahlen müssen.
MüllerMilch zahlt lieber regelmäßig Bußgelder statt die Abwässer korrekt zu klären. Das Zeug konsumiert auch jeder (außer mir!) brav weiter ohne einen zweiten Gedanken daran zu verschwenden, dass die sich einen Scheiß um saubere Seen kümmern. Und Jean Pütz ist sich auch nicht zu Schade seinen Schnauzbrt in die Kamera zu halten obwohl der Konzern ein Scheißladen ist, der sich einen Scheiß um Umwelt und Soziale Belange kümmert und allein dem Profit verpflichtet ist.
Teflonpfannen für 7,95 bei Kodi zahlen wir mit den Abwässern in der Möhne.
Und schon wieder ein Grund für nachhaltige Produkte.
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Gutes Argument für Catch und release...

Beitrag von Uwe Pinnau » 18 Nov 2008 00:27

Bei mir gibts auch schon seit Jahren kein Müllerzeugs mehr!
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Benutzeravatar
Karpfenfischer
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1048
Registriert: 24 Okt 2004 03:01
Wohnort: Altmühltal

Re: Gutes Argument für Catch und release...

Beitrag von Karpfenfischer » 18 Nov 2008 09:50

Müller ist ja auch durch seine anderweitigen Interessen bekannt.. Naja wir "dummen" Bürger unterstützen es..

Ich schließ mich Uwe an.
Gruß

Markus

www.sportangler-dietfurt.de

Eisangler

Re: Gutes Argument für Catch und release...

Beitrag von Eisangler » 18 Nov 2008 17:56

Straft mich Lügen, aber das war doch schon vor längerer Zeit ein Thema und wird jetzt nur wieder hochgekocht.
@ Sigurd:
...aber man darf es doch mal vorsichtig ansprechen, ohne daß Du gleich wieder geheime Giftdepots in Zahncremes, Pizzateig oder Grillkohle findest... :oops: :lol:

Benutzeravatar
Smile
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 3203
Registriert: 27 Mär 2007 08:52
Wohnort: Erkelenz

Re: Gutes Argument für Catch und release...

Beitrag von Smile » 18 Nov 2008 18:22

Klar kannst Du. So war das nicht gemeint Olli.
Es ist mehr eine Schelte an dieser Gesellschaft ( und da nehme ich mich nicht aus!) die gerne den Planeten plündert und wenn dann die Folgen offenbar werden plötzlich wie die aufgeschreckten Hühner durch die Gegend laufen.
NRW mal wieder auf dem viertletzten Platz bei PISA. Geld für Schulen ist nicht da. Die Klassen laufen über. Wir geben den Kindern keine Perspektiven und lassen stattdessen auch noch Unterricht ausfallen. Wer kann sich da über die PISA Platzierungen aufregen?
Selbst Japaner!!!! unterstützen den Aufruf zum Schutz der Thunfische im Mittelmeer. Und was machen wir in Europa? Wir fischen legal 15.000 Tonnen pro Jahr (plus illegal 45.000 Tonnen!!!). Sind die Bestände irreperabel geschädigt geht das Lamentieren wieder los.
Der Treibstoffverbrauch in Deutschland ließe sich bei gleichem Fahraufkommen drastisch senken wenn die Geschwindigkeit leicht gesenkt würde und das Fahrrad unter 1,5 km Distanz zum Einsatz käme. CO2 ginge runter und die Preise für Kraftstoff auch. Wer machts?
Das ließe sich beliebig fortsetzen.
Ich empfinde es als Sauerei, wenn ein Unternehmen seine Giftbrühe auf Kosten von uns allen in die Seen ablässt. Aber es ist einfach noch nicht in den Köpfen der Menschen angekommen, wie Scheiße das ist. Das ist das Problem. Es geht doch gar nicht so sehr darum, dass da die Einlagerungen nach oben gehen, weil Menschen den Fisch futtern. Es geht darum, dass Ökosysteme geschädigt werden, ohne dass wir einen Schimmer davon haben, was wir da anrichten. Das ist, als hauten mit dem Hammer auf alles Mögliche ein um die Beschaffenheit zu testen und stellten irgendwann fest, dass es keine Christabaumkugeln, keine Porzellentassen und keine Telefone mehr gibt. Das ist einfach nur dämlich.
Die Menschheit hat hervorragend existiert bevor es Teflonpfannen gab. Vermutlich würde sie es auch wieder hinkriegen zu überleben, wenn es irgendwann keine mehr gibt. Aber bis wir das in Frage stellen, solange laufen wir Gefahr, dass sich das Zeug mal irgendwann über eine Grenze hinaus anreichert, die irgend ein Viech oder eine Pflanze oder was auch immer aus dem Wasser entfernt. Das wiederum begünstigt eine andere Spezies. Macht an sich nix bis zu einem besonders kalten Winter, einem Nassen Sommer oder einem trockenen heißen Herbst. Und bauz haut es diese opportunischtische Spezies aus den Socken, die, die davon Leben gleich mit und plötzlich geht nix mehr und stattdessen geht das Pendel in die Gegenrichtung auf Tour. Weiter und gründlicher als je erwartet. Wer kann sich denn noch in den Siebzigern an die Sendungen erinnern, die Eiszeiten voraussagten, weil die Luft verschmutzt wurde? Das es da massive eine Bewegung in Gegenrichtung gibt wird ja wohl auch dem letzten schon mal aufgefallen sein.
Darum geht es.
C&R ist aber so oder so eine gute Sache. :wink:
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH

Eisangler

Re: Gutes Argument für Catch und release...

Beitrag von Eisangler » 18 Nov 2008 19:02

Aber es ist einfach noch nicht in den Köpfen der Menschen angekommen, wie Scheiße das ist. Das ist das Problem.
Woran mag´s liegen...?
Ich denke, viele wissen´s einfach nicht, weil sie sich weigern, eine Tageszeitung zu lesen, statt "Wunder der Erde" oder "Galileo" lieber das Dschungelcamp sehen. Würde man mit einem Schlag sämtliche Fertiglebensmittel aus den Regalen verbannen und alle Fastfoodläden nebst Imbissen schliessen - 50% der Bevölkerung würde elendiglich verhungern.
Es gibt Leute, die wissen nicht, daß Nudeln nicht auf Bäumen wachsen...

Man ist bequem und egoistisch, schiebt die Probleme vor sich her und denkt sich: "Sch... drauf, wenn die Flut kommt, bin ich längst Fischfutter..."
Dazu kommen profitgeile Manager und Konzernchefs, denen es soweiso egal ist, was sie zerstören.
Trotzdem: Ist man ein besserer Mensch, wenn man das alles weiß, weil man sich informiert??? Wer ist bereit, auf die ganzen Bequemlichkeiten zu verzichten??? Wie es aussieht, zu wenige.
Ich fürchte, da ist Hopfen und Malz verloren...

Benutzeravatar
Ulli3D
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2036
Registriert: 10 Jul 2006 03:01
Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Gutes Argument für Catch und release...

Beitrag von Ulli3D » 26 Nov 2008 16:54

Aber das Problem ist doch, dass viele Eltern und Lehrer schon nicht mehr wissen, was Natur und deren Erhaltung für uns bedeutet. Wie sollen denn da die Kinder, die unsere Zukunft sind, zumindest sind die es, die unsere Altenheimplätze aussuchen werden, wissen und lernen, wie es zu bewahren ist.
Petri Heil aus Sankt Augustin

Ulli

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste