Offenbar müssen die monatelang ohne zu fressen vor den Staustufen warten und springen und springen... So einen mageren Lachs habe ich noch nie gesehen...
http://mt-online.de/mt/lokales/minden/? ... nt=2678351
Abgemagerter Hungerhaken
Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Abgemagerter Hungerhaken
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Re: Abgemagerter Hungerhaken
Das könnte hinkommen.
Ich habe vor Jahren in einem winzigen Wiesenbach, in dem Bachforellen mit 30 cm als kapital gelten können, in einem kleinen Gumpen unterhalb einer Verbauung eine Regenbogenforelle mit gut 40 cm gefangen. So einen dürren Fisch hatte ich noch nie gesehen. Das dickste war der Kopf. Die Schwanzflosse viel breiter als der Körper hoch. Der Rest ein einziges Elend.
Sie muss bei Hochwasser dahin aufgestiegen sein.
Was mich am meisten gewundert hat: In der gleichen Pfütze hatten sich diverse Bachforellen von ca. 20 bis 25 cm gesammelt. Dass die Regenbognerin da an ihrer Kleinviehdiät festgehalten hat...
Ich habe vor Jahren in einem winzigen Wiesenbach, in dem Bachforellen mit 30 cm als kapital gelten können, in einem kleinen Gumpen unterhalb einer Verbauung eine Regenbogenforelle mit gut 40 cm gefangen. So einen dürren Fisch hatte ich noch nie gesehen. Das dickste war der Kopf. Die Schwanzflosse viel breiter als der Körper hoch. Der Rest ein einziges Elend.
Sie muss bei Hochwasser dahin aufgestiegen sein.
Was mich am meisten gewundert hat: In der gleichen Pfütze hatten sich diverse Bachforellen von ca. 20 bis 25 cm gesammelt. Dass die Regenbognerin da an ihrer Kleinviehdiät festgehalten hat...
- Jondalar
- Treuer User
- Beiträge: 2405
- Registriert: 09 Nov 2004 03:01
- Wohnort: Irlbach,bei Straubing
- Kontaktdaten:
Re: Abgemagerter Hungerhaken
So ein Lachsstäbchen ist mir auch neu. Doch Forellen hab ich auch schon ein paar solche gefangen. Ist der Fisch, wenn er so abgemagert ist denn überhaupt noch lebensfähig? Zuerst werden die Muskeln und dann je nach wichtigkeit die Organe der Fische darunter leiden. Da sind bleibende Schäden nicht auszuschließen.
Grüsse von der Donau
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste