Gewässerverstellung

Hier geht es um alles - außer um's Angeln!

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Benutzeravatar
lelox
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2037
Registriert: 31 Jan 2008 00:55
Wohnort: Dreyeckland

Gewässerverstellung

Beitrag von lelox » 20 Apr 2008 22:26

Manchmal kommt man an ein Gewässer
Bild

Aber es ist nicht da
Bild

Für die Wasserbewohner ist das nicht schön
Bild

Dafür gibt es Einblicke in das Innenleben einer Schleuse
Bild

Bild

Falls man Fahrradteile
Bild

oder Motorradteile
Bild

oder Autoteile
Bild

Bild

oder der Forumsadmin nicht nur eine Klobrille braucht
Bild

Nach 5 Monaten sah der Kanal so aus
Bild

nach 8 Monaten so
Bild

Dies ist ein Stück des stillgelegten Teiles des Rhein-Rhone-Kanals zwischen Artzenheim und Friesenheim im Elsass. Dieses Teilstück soll eigentlich für die Schifffahrt wieder nutzbar gemacht werden, jedoch wurden die Arbeiten eingestellt, nachdem die Hälfte der Schleusen wieder betriebsbereit gemacht wurden. Immer wenn eine Schleuse hergerichtet war wurden Die Schleusentore geschlossen und der Kanal bis dahin geflutet. Inzwischen ist das ganze Teilstück wieder unter Wasser. Das Wiederinbetriebnahmeprojekt scheint auf die lange Bank geschoben.
Squamaeus herbosas capito interlucet arenas.

Benutzeravatar
Iceman1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2265
Registriert: 26 Jan 2006 03:01
Wohnort: Wassenberg ( NRW )
Kontaktdaten:

Re: Gewässerverstellung

Beitrag von Iceman1 » 20 Apr 2008 22:56

Interessant :roll:
Für die Fische war es wahrscheinlich nicht so gut :?

Gruss Iceman 8)
[img]http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png[/img]

http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png

Benutzeravatar
lelox
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2037
Registriert: 31 Jan 2008 00:55
Wohnort: Dreyeckland

Re: Gewässerverstellung

Beitrag von lelox » 21 Apr 2008 00:04

Fischleichen hatte ich nicht gefunden. Entweder wurde vorher abgefischt oder die Fische konnten mit dem ablaufenden Wasser entkommen. Nur jetzt droht, daß sobald sich wieder Fische eingestellt haben der Hahn wieder zugedreht wird um weiterzumachen.
Squamaeus herbosas capito interlucet arenas.

Benutzeravatar
Smile
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 3203
Registriert: 27 Mär 2007 08:52
Wohnort: Erkelenz

Re: Gewässerverstellung

Beitrag von Smile » 21 Apr 2008 06:48

Das Thema war ja auch im letzten Heft so beschrieben. Wieso nicht mehr Fische auf der roten Liste stehen ist verwunderlich - bei den massiven Eingriffen unsererseits.
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH

Benutzeravatar
Silas
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1786
Registriert: 02 Jan 2007 03:01
Wohnort: BW / Schwäbisch-Hall
Kontaktdaten:

Re: Gewässerverstellung

Beitrag von Silas » 21 Apr 2008 12:29

Traurig :(
Genial wär's doch gewesen, wenn der nur mal kurz stillgelget geworden wäre und dann wieder in Betrieb genommen wird, wenn du dir all die
interessanten Stellen gemerkt hast :)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste