waggler

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
team mosella
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 140
Registriert: 18 Dez 2007 00:25
Kontaktdaten:

waggler

Beitrag von team mosella » 19 Mär 2008 23:48

Hallo könnte mir mal jemand sagen wie eine wagglermontage funktioniert und wie ich die montiere?

mfg nico ich danke euch im voraus

Benutzeravatar
Blauhai
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1589
Registriert: 14 Feb 2006 03:01
Wohnort: Niederbayern/ Landkreis Kelheim

Re: waggler

Beitrag von Blauhai » 19 Mär 2008 23:56

Da keine Lust zu Erklären.....8)

Guckst du hier: http://www.peters-anglertreff.de/angell ... ,laufpose/
www.donaupirsch.de.tl

http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Re: waggler

Beitrag von Thomas Kalweit » 20 Mär 2008 09:42

Naja, die Erklärung ist nicht so ganz perfekt.

Ein Waggler ist eine Pose, die nur am unteren Ende montiert wird. In der Regel wird er mit zwei Schrotbleien als feststehende Pose montiert. Die Variante als Laufpose ist natürlich auch möglich.

Vorteile des Wagglers: Tiefliegender Auftriebskörper macht die Angelei auch bei starkem Wind möglich. Die Schnur lässt man absinken (oder kurbelt sie sogar unter Wasser), damit sie ebenfalls vom Win nicht so stark ebeinflusst wird.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
carp-hunter93
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 415
Registriert: 28 Feb 2008 18:06
Wohnort: Hürth bei Köln
Kontaktdaten:

Re: waggler

Beitrag von carp-hunter93 » 20 Mär 2008 10:40

Da haste ein eine, selbst gemalt

Bild

team mosella
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 140
Registriert: 18 Dez 2007 00:25
Kontaktdaten:

Re: waggler

Beitrag von team mosella » 20 Mär 2008 10:52

Danke für die montagen aber carp-hunter93 wo stelle ich die tiefe ein?



mfg nico

Benutzeravatar
carp-hunter93
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 415
Registriert: 28 Feb 2008 18:06
Wohnort: Hürth bei Köln
Kontaktdaten:

Re: waggler

Beitrag von carp-hunter93 » 20 Mär 2008 10:58

Mit dem Bleikügelchen über der Pose, wenn du es hin-und her schiebst, kannst du damit die Tiefe einstellen.

team mosella
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 140
Registriert: 18 Dez 2007 00:25
Kontaktdaten:

Re: waggler

Beitrag von team mosella » 20 Mär 2008 12:49

Also quasi mit dem auf der zeichnung 0,80er blei? wo zu dient das blei unterhalb der pose!sry das ich so viel frage aber ich check das nich so ganz^^ vielen dank

mfg nico

Benutzeravatar
Barta0815
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1884
Registriert: 27 Nov 2002 03:01
Wohnort: Krefeld

Re: waggler

Beitrag von Barta0815 » 20 Mär 2008 15:29

öhm...da gabs doch schon etliche berichte auf den dvds, von schlögl und co...
ich hab grad en bisssle chaos in meiner computerecke, sodass ich da nicht gut nachgucken kann...aber vielleicht kann dir ein anderer forenuser oder vielleicht sogar die redaktion sagen, inwelchen heften/dvds das wagglerangeln beschrieben war :wink:
diese kannste dir ja dann nachbestellen...kost ja nicht die welt :wink:

oder die suchfunktion im forum benutzen... so bin auf folgendes gestoßen:
http://www.fischundfang.de/forum/viewto ... ht=waggler
aus oles threat schließe ich, dass dieser wagglerbericht jan. oder feb. 06 gewesen sein muss... gab aber noch etliche andere berichte zum waggler in den heften...

gruß vom niederrhein

matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Re: waggler

Beitrag von Thomas Kalweit » 20 Mär 2008 16:42

Auf der Startseite findest Du unter Abo+ ein paar interessante Artikel zum Waggler-Fischen!
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

tricast
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 66
Registriert: 17 Mär 2008 09:39
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: waggler

Beitrag von tricast » 28 Mär 2008 18:23

Hallo Team Mosella, das mit dem Waggler ist garnicht so schwierig, wenn man einige Regeln befolgt. Der Waggler wird normalerweise mit einer Matchrute gefischt die 3,90 oder 4,20 lang ist; es gibt auch längere.
Der Waggler selbst ist eine Stabpose die nur am unteren Ende befestigt wird.
Damit das Ganze auch ohne Tüddel fliegt sollten ca. 75% der Posentragkraft direkt am Posenfuß montiert sein. Entweder gibt es Waggler die bereits vorgebleit sind, z.B. mit Scheibchen oder wenn der Waggler nicht vorgebleit ist müssen entsprechend viele Bleischrote verwendet werden. Bei vorgebleiten Wagglern gibt es Systeme in die der Waggler eingehängt wird und die auf der Schnur nicht verrutschen. Wenn der Waggler nicht vorgebleit ist werden entsprechend viele Schrotbleie genommen. Karabiner mit Wirbel auf die Schnur ziehen und links und rechts mit Schroten fixieren. Der Waggler wird dann einfach in den Karabiner eingehängt. Ans Ende der Schnur möglichst einen Doppelwirbel einknoten in das dann das Vorfach eingeschlauft wird. Die restliche Bleimenge zum austarrieren kaommt dann auf die Schnur und sollte mindestens 50 cm vom Waggler entfernt sein. Jetzt die Angelstelle anwerfen und ausloten. Du brauchst nur ein kleines zusätzliches Bleigewicht anbringen, eben soviel das der Waggler untergeht. Jetzt den Angelplatz ausloten; das Lotblei wieder entfernen und es kann losgehen. Die Angelstelle überwerfen, die Rutenspitze unter Wasser halten und schnell einkurbeln bis die gesamte Schnur unter Wa<sser ist. Sinnvoll ist eine sinkende Schnur -Sinking Line - oder die Schnur mit Spüli entfetten. Beim Auswurf vor dem Auftreffen des Wagglers auf das Wasser die Schnur leicht abbremsen mit dem Zeigefinger. Das gesamte System streckt sich dann und landet in einer Linie auf dem Wasser. Tüddel sind sogut wie ausgeschlossen. Der Vorteil beim Wagglerfischen liegt darin das die Schnur unter Wasser ist und somit dem Wind entzogen wird, der Waggler bleibt auf dem Platz stehen. Haken beködern und Futterplatz anlegen.
Wenn die Angelstelle tiefer als deine Rutenlänge ist gibt es dann die Laufmontage -Slider-.
Bücher z.B. von Vincent Kluwe York .

Gruß Heinz

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste