die Zeit vollkommen stillzustehen, was uns auch die Inschrift auf dieser Tafel zeigt: (anklicken zum Vergrößern)
Die Gefahr eines steigenden Meeresspiegels durch schmelzende Polkappen ist hier nicht zu spüren - im Gegenteil, der Meeresspiegel sinkt sogar, da wo früher die Wellen drüberrauschten, ist jetzt nur noch eine Schlammlandschaft zu erkennen und schon bald kann man das dazugewonnene Land nutzbar machen...
Man will nun die Gunst der Stunde nutzen und hat bereits mit einer Verbindungsstraße von Bremerhaven nach Wilhelmshaven begonnen, sowie das Wasser weiter zurückgeht, sollen die Bauarbeiten fortgesetzt werden.
Das Nachsehen hat die Schiffahrt, es liegen reihenweise große Schiffe auf dem Trockenen. Es wird noch große Anstrengungen kosten, diese havarierten Riesen zu entfernen...
Auch die Panik, was die Fischbestände der Nordsee betrifft, ist vollkommen unbegründet, es haben sich große Bestände des Dorsches (vielmehr des Kabeljaus, wie er in der Nordsee heisst) gehalten.
Hier ein typisches Exemplar des Nordsee-Kabeljaus.
Deutlich zu erkennen der Unterschied zum Ostsee-Dorsch: Seine schlanke Wuchsform...
Also, alles bestens, im Norden ist die Welt noch in Ordnung
