Mit der Baitcast Rolle

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Nothi
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 4
Registriert: 08 Mär 2008 20:25
Wohnort: NDS

Mit der Baitcast Rolle

Beitrag von Nothi » 10 Mär 2008 22:14

Hallo!
Ich bin neu hier im Forum, und habe gleich mal eine Frage an euch :lol:

Ich habe in der Aktuellen F&F über die Angelei mit der Baitcastrolle gelesen, und dass ganze hat mich sehr Fasziniert.
Nun möchte ich hier mal Fragen was ihr für eine Einstiegsausrüstung empfehlen könnt.
Habt ihr auch Ködertipps?Wobei zu sagen ist, dass ich bis jetzt nur Erfahrungen mit Spinnen auf Forellen habe.
Ich würde max. 150€ ausgeben wollen.

Gruß,
Nothi

Benutzeravatar
spinner
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 781
Registriert: 12 Jan 2006 03:01
Wohnort: Illingen

Re: Mit der Baitcast Rolle

Beitrag von spinner » 10 Mär 2008 23:56

Hi Nothi, Willkommen hier im Forum!

Wo,also was für ein Gewässer und worauf,also welche Fischart möchtest du denn gerne mit ner Multicombo befischen??
Das zu wissen ist wichtig um irgendwelche Tipps geben zu können.
Eins kann ich vorneweg schon sagen: solltest du ne leichte Combo suchen um auf Forellen zu fischen ist mit 150€ wirklich nicht viel zu erreichen, da ne feine Multi um im Bereich unter 10g noch gut werfen zu können schon etwas mehr kostet-da hst du aber noch keine passende Rute dazu...
[img]http://s16.photobucket.com/albums/b12/knifeartist/th_bass_ani_lures.gif[/img]

Gruß Micha

Nothi
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 4
Registriert: 08 Mär 2008 20:25
Wohnort: NDS

Re: Mit der Baitcast Rolle

Beitrag von Nothi » 11 Mär 2008 00:16

Danke für deine Antwort!

Ich möchte das ganze auf Raubfisch in zwei Teichen und am Fluss (Barben-Brassen Region) nutzen. Kann also ruhig etwas gröber sein, weil was kleineres für den Bach habe ich schon.

Niederbayer

Re: Mit der Baitcast Rolle

Beitrag von Niederbayer » 11 Mär 2008 00:24

Hallo Nothi, also auch erst mal ein herzliches Willkommen hier und viel Spaß!
Wirst sehen, dass die Leute hier sehr hilfsbereit sind....
Deshalb sind auch schon viele Themen sehr oft behandelt worden!
Schau mal ein bißchen in der Suchfunktion unter Jerk* oder Multi*... da wirst einiges Interessantes finden...
Sollten dann noch Fragen sein, einfach wieder melden!! :wink:

Nothi
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 4
Registriert: 08 Mär 2008 20:25
Wohnort: NDS

Re: Mit der Baitcast Rolle

Beitrag von Nothi » 11 Mär 2008 00:31

Habe schon viel gesucht :wink:
Allerdings kenne ich vieles nicht und weiß nicht wirklich was es damit auf sich hat, da ich bisher mehr die "traditionellen" Methoden benutzt habe.D.h Ansitzangeln, Spinnern....,soll heißen: Ich habe von Jerken,Twitchen etc. überhaupt keine Ahnung.
Als Rolle habe ich jetzt aber schon einen Favoriten und zwar die Rozemeijer Saphir 3500.
Bei den Ruten bin ich mir unschlüssig und habe wie gesagt auch nicht viel konkretes gefunden.
Gruß, Nothi

Niederbayer

Re: Mit der Baitcast Rolle

Beitrag von Niederbayer » 11 Mär 2008 01:02

Also bei mir ist es auch noch nicht lange her, dass ich ähnliche Fragen gestellt habe und bei ein paar Kleinigkeiten kann ich Dir helfen:
Du solltest Dir bewusst sein, wie schwer Deine Köder sein werden! Beim Jerken sind Ködergewichte von 50 und 80 g kein Problem - teilweise sogar über 100g.
==> Wenn Du so schwere Köder fischt, brauchst Du eine starke Multi, wenn nicht kommt eine Weisheit ins Spiel, die jeder schon erlebt hat: Wer hier Geld spart kauft zweimal und wird dann letztendlich deutlich teurer!
Und eine gute Multi für unter 100 €, da wird es m.E. doch schwierig! (Ausnahmen gibt es immer, aber als unerfahrener auf diesem Gebiet mit Vorsicht zu geniessen!)

Es gibt hier viele die auf die Abu's schwören, die anderen wieder mehr auf die Shimano's...
Wenn Du keine Chance hast selbst zu testen, musst Du den Erfahrungen der einzelnen vertrauen!

Einen Tip hätte ich noch:
Schau mal nach der kleinen Jerkfibel vom Lahnfischer - die hat schon vielen geholfen und genau so viele in die Sucht gestürzt :lol:

Benutzeravatar
spinner
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 781
Registriert: 12 Jan 2006 03:01
Wohnort: Illingen

Re: Mit der Baitcast Rolle

Beitrag von spinner » 11 Mär 2008 01:51

Nothi hat geschrieben: Als Rolle habe ich jetzt aber schon einen Favoriten und zwar die Rozemeijer Saphir 3500.
Und diese kannst du auch gleich wieder streichen... :lol:
Von dieser Rolle wurde auch anderen schon abgeraten,schau mal in den anderen Threads rein wo es ums Jerken geht oder nach Multirolle/Triggerrute gefragt worden ist.Da stehn schon gute Infos drin. :wink:
[img]http://s16.photobucket.com/albums/b12/knifeartist/th_bass_ani_lures.gif[/img]

Gruß Micha

Nothi
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 4
Registriert: 08 Mär 2008 20:25
Wohnort: NDS

Re: Mit der Baitcast Rolle

Beitrag von Nothi » 11 Mär 2008 13:57

So nochmal geguckt!

Was haltet ihr von einer ABU Revo Modellen?
Bei den Ruten habe ich bis jetzt keine mit einem Wurfgewicht jenseits der 20g gefunden.

Welche Combo würdet ihr auch über meinem Preislimit empfehlen?
Gruß, Nothi

jörn
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 327
Registriert: 18 Okt 2007 20:37

Re: Mit der Baitcast Rolle

Beitrag von jörn » 11 Mär 2008 14:41

Schau Dir mal die D.A.M. Calyber an, gibt es in verschiedenen Längen und Wurfgewichten.

Die kosten mittlerweile unter 50,- € und sind wirklich sauber verarbeitet!

Ich selber habe die in 1,98 m und 7-28 g WG.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste