Shimano Citica D vs. ABU GARCIA REVO S-L

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
ESOX 4-live
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 512
Registriert: 08 Sep 2006 03:01
Wohnort: Flensburg & Ærø (DK)

Shimano Citica D vs. ABU GARCIA REVO S-L

Beitrag von ESOX 4-live » 22 Mai 2007 19:16

Hi
Da ich mir zum Geburtstag vileicht eine Multi, mit der man auch leichtere köder gut werfen kann, leisten möchte, interressiert mich eure Meinung zu diesen beiden Rollen.
Ich habe bei Angel Ussat gelesen, das die Shimano Citica D eine Schnurfassung von 140m/10lb Sehne hat, ist das nicht ein bisschen wenig?
Ich wäre sehr dankbar wenn jemand von euch mir Auskünfte über die Rollen geben kan.

Mfg Oke
Mfg Oke
[url=http://imageshack.us][img]http://img211.imageshack.us/img211/1815/cimg2516mp8.jpg[/img][/url]

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Shimano Citica D vs. ABU GARCIA REVO S-L

Beitrag von Uwe Pinnau » 22 Mai 2007 21:47

Preislich spielen die Rollen ja in etwa in einer Liga. Gut, die ABU hat mehr Kugellager, das kann aber auch mehr Anfälligkeit bedeuten.
Die Schnurkapazität ist doch OK, mit 10lb Schnur meint man in Amerika etwa einen Monoschnur mit ca. 0.27mm Durchmesser und mit einer dünneren geflochtenen Schnur und 140m ist man doch gut gerüstet. Die Rollen kommen ja auch vom Schwarzbarschangeln her.
Die Citica ist in vieler Hinsicht ähnlich wie die Curado und da ich die habe und mehr als zufrieden bin würde ich Dir zu der Citica raten.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Stefan von Hatten

Re: Shimano Citica D vs. ABU GARCIA REVO S-L

Beitrag von Stefan von Hatten » 22 Mai 2007 21:58

Ist wirklich schwer! Ich habe beide Rollen - die ABU STX erst seit Kurzem - ist schon ein geniales Gerät. Mir gefällt die "klickende" Sternbremse, das Einstellrädchen auf der rechten Seite, um den Drehwiderstand (nicht die Magnetbremse!) zu verändern. Sie liegt saugut in der Hand und die Verarbeitung und der Lauf sind klasse.

Die Citica hat dafür diese geniale Einstellmöglichkeit mit den kleinen Gegengewichten für die Fliehkraftbremse - das ist natürlich unerreicht. Wenn Du noch Anfänger bist, ist die Rolle eher zu empfehlen.

Egal, für welche Rolle Du Dich entscheidest - beide sind ein Volltreffer.

Petri!

Stefan

ESOX 4-live
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 512
Registriert: 08 Sep 2006 03:01
Wohnort: Flensburg & Ærø (DK)

Re: Shimano Citica D vs. ABU GARCIA REVO S-L

Beitrag von ESOX 4-live » 23 Mai 2007 14:30

Hi
Stefan Gsundbrunn hat geschrieben: Egal, für welche Rolle Du Dich entscheidest - beide sind ein Volltreffer.
Na das hört sich doch schonmal gut an, dann kann ich ja nichts falsch machen :lol:
Aber Stefan, du hast ja die STX-L. Die ist ja noch besser (und teurer :lol: ). Es gibt ja die S-L, SX-L und deine STX-L
Naja ich glaube dass ich mir zu meinem Geburtstag vielicht die Citica kaufen werde.

Mfg Oke

Ps: Danke für die beiden Antworten
Mfg Oke
[url=http://imageshack.us][img]http://img211.imageshack.us/img211/1815/cimg2516mp8.jpg[/img][/url]

Stefan von Hatten

Re: Shimano Citica D vs. ABU GARCIA REVO S-L

Beitrag von Stefan von Hatten » 23 Mai 2007 15:26

Ah! Sorry - habe die Cicita mit der Curado verwechselt..... Daher dachte ich auch, daß die Rollen im gleichen Preissegment liegen....

In der Preisklasse würde ich eher die ABU nehmen.

Petri!

Stefan

ESOX 4-live
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 512
Registriert: 08 Sep 2006 03:01
Wohnort: Flensburg & Ærø (DK)

Re: Shimano Citica D vs. ABU GARCIA REVO S-L

Beitrag von ESOX 4-live » 23 Mai 2007 22:25

Kein Problem :wink: Ich überlege sowiso noch, da ich erst in ca 1 Monat Geburtstag habe.

Mfg Oke
Mfg Oke
[url=http://imageshack.us][img]http://img211.imageshack.us/img211/1815/cimg2516mp8.jpg[/img][/url]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste