im Wasser je nach tiefe ausgefildert werden, will heisen das,das Licht ja das ganze Farbspektrum enthällt und dieses je nach Gewässertiefe immer mehr an seiner Vielfältigkeit verliert. So ist die Farbe "Blau"noch in etwa 7-9m Tiefe vom Fisch zu sehen,während alle anderen Farben dann nicht mehr vom Fisch gesehen werden.Ich habe mir diesen Bericht sehr zu Herzen genommen,und schon sehr früh festgestellt das Farben bei Kunstködern in größeren Tiefen wirklich keine Rolle mehr spielen.So habe ich mir schon immer Gedanken darüber gemacht welcher Kunstköder der verschiedenen Arten,(Spinner,Blinker,Wobbler u.Gummi) wohl am besten den Beuteschema eines Raubfisches entspricht. Es ist doch so,das einige wenige Spinner besonderst gut für die Hechtangelei geignet sind und andere wiederum nicht und solche Beispiele gibt es natürlich auch für Blinker,Wobbler und Co.Eure Meinung dazu würde mich sehr Interessieren.
Gruß aus Franken
