ich bin neu hier im Forum und eigentlich auch neu bei der Fischerei. Obwohl so neu nun auch nicht. Ich habe meine Fischereischein vor ca. 5 Jahren in der Uni gemacht und habe mich dann, da ich viel mit der Jagd beschäftigt war, nachdem ich den Schein auf Lebenszeit gelöste hatte (Bayern) nicht weiter damit beschäftigt. In Dänemark habe ich vom Strand aus dann mal ein paar Schollen gefangen und war 2 Tage lang mal am Forellenpuff. Das waren so meine praktischen Erfahrungen mit der Fischerei bis heute

Nun hat mich aber die Lust gepackt und ich möchte so richtig einsteigen. Einen Verein habe ich bereits gefunden und bin dort seit 1 Woche Mitglied und nun habe ich von einem Freund etwas Ausrüstung geerbt, kann das ganze allerdings schwer einschätzen, was ich mit der Ausrüstung so anstellen kann und was ihr mir noch empfehlen würdet, daher liste ich hier einfach mal alles auf, was ich bekommen habe:
1 Rute, 2,70 10-40g Wurfgewicht von Ron Thompson mit einer Okuma Rolle mit monofiler Schnur drauf (keine Ahnung welche Stärke)
1 Rute Interfish 2,40 10-30g Wurfgewicht
1 Rute DAM Interflux Coup 300 (ein komisches Ding, einfach 3 ineinandergeschobene Plastikrohre die man ausziehen kann und die dann ein 3m Rohr ergeben, ohne Ringe o.ä. Nur an der Spitze eine kleine Öse)
1 Rolle Dega Phantom Tronic TC 6030 mit Ersatzspule (beide Spulen ohne Schnur)
Dazu einen Kescher und eine Box mit etlichen Haken, Drillingen, Vorfächer, Wirbel, Blinker, Posen, Gummifische, Bleie,etc.
Der Verein in dem ich nun Mitglied bin hat 5 Weiher und 4 Fließgewässer. Es kommt also alles an Fried- und Raubfischen vor, was die Gewässer in Bayern so beheimaten

Nun würde ich gerne Eure Einschätzung hören. Taugt meine Ausrüstung was? Was fehlt? Was würdet ihr dazukaufen? (diese Woche ist schließlich die Jagen und Fischen in München)
Da mein Kurs für den Fischereischein schon 4 Jahre zurückliegt bin ich natürlich etwas sehr verunsichert und lese nun diverse Bücher und Zeitschriften.
Da ich an meinen Vereinsgewässern ja jede Möglichkeit habe, was würdet ihr für den Anfang empfehlen? Friedfischangeln oder eher Raubfischangeln?
Ich danke Euch schonmal im Voraus für die Beantwortung meiner vielen Fragen. Ich weiß, sie sind teilweise sehr allgemein ausgefallen, aber ich hoffe ich kann sie mit steigendem Wissen konkretisieren
