Hechte aufgepasst
Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau
- Jondalar
- Treuer User
- Beiträge: 2405
- Registriert: 09 Nov 2004 03:01
- Wohnort: Irlbach,bei Straubing
- Kontaktdaten:
Hechte aufgepasst
Morgen gehts an die Isar
Bin schon gespannt was das Wasser im Winter so hergibt. Die Heringe sind schon am auftauen und das Auto ist auch schon gepackt. Da die Isar ein überschaubarer Fluss ist, bin ich voll zuversicht, und die Hechte können sich hoffentlich dazu durchringen und beißen Morgen. Das Wetter könnte zwar besser sein, wir haben hier nach fast einer Woche Tauwetter einen Kälteeinbruch, doch man soll die Hoffnung nicht aufgeben.
Vielleicht klappts ja noch mit dem winterlichen Stelldichein.
Bin schon gespannt was das Wasser im Winter so hergibt. Die Heringe sind schon am auftauen und das Auto ist auch schon gepackt. Da die Isar ein überschaubarer Fluss ist, bin ich voll zuversicht, und die Hechte können sich hoffentlich dazu durchringen und beißen Morgen. Das Wetter könnte zwar besser sein, wir haben hier nach fast einer Woche Tauwetter einen Kälteeinbruch, doch man soll die Hoffnung nicht aufgeben.
Vielleicht klappts ja noch mit dem winterlichen Stelldichein.
Grüsse von der Donau
Hechte aufgepasst
Na, dann wünsch ich Dir mal Petri Heil!!! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Lieber ein Licht anzünden als über die Dunkelheit zu schimpfen!
Hechte aufgepasst
Servus Jondalar...
na dann wünsche auch ich dir mal für den morgigen Tag ein kräftiges Petri Heil und hoffe natürlich auf einen kurzen Bericht wie es denn am Wasser war. Vielleicht kannst du dich ja breitschlagen lassen und ein paar Fotos mit dazustellen.
Bin ja mal gespannt...
Gruß Patrick...
na dann wünsche auch ich dir mal für den morgigen Tag ein kräftiges Petri Heil und hoffe natürlich auf einen kurzen Bericht wie es denn am Wasser war. Vielleicht kannst du dich ja breitschlagen lassen und ein paar Fotos mit dazustellen.
Bin ja mal gespannt...
Gruß Patrick...
Die Wörter der Angler : Einfachheit ; Sanftmut ; Geduld.
Mitglied im Fischereiverein Hannover e.V.
Mitglied im Fischereiverein Hannover e.V.
- Jondalar
- Treuer User
- Beiträge: 2405
- Registriert: 09 Nov 2004 03:01
- Wohnort: Irlbach,bei Straubing
- Kontaktdaten:
Hechte aufgepasst
Ja, da bin ich wieder. Mit roter Nase und klammen Fingern, wie es sich für einen Winterangler gehört. Um 8:30 gings los und nach einer 1/2 Stunde war ich in Landau an der Isar und siehe da, mein Bruder Christian und Raimund waren auch schon da. Nach einer unfreiwilligen Stadtrundfahrt, mein Bruder fand den Angelladen nicht mehr, an dem es die Erlaubnisscheine gab, ging das große Zittern los. Doch zuerst wollte ich mit dem Gummifisch einen geeigneten Angelpaltz finden. Da wir uns hinter der Staumauer die größten Chancen ausrechneten, hab ich mir eine Stelle genauer angesehen. Da die Isar hier nicht sehr tief ist, war ich überrascht, als ich eine zwei Meter tiefe Rinne ganz nah an dem Uferbauwerk gefunden hatte. Hier sollten die stinkigen Heringe erfolgreich sein.
Kaum waren die ersten Köder im Wasser, fing es auch schon an zu schneien. Doch unsere Laune war ungetrübt und wir genossen den Tee und waren froh, dass wir endlich wieder am Wasser waren.
Nach der ersten Stunde konnten wir beobachten, wie einige Barben keine zehn Meter von uns entfernt die Wasseroberfläche durchbrachen. Sofort war unser Raimund hellwach und hatte nach einem kurzen aber heftigen Drill ein Stück Schnur an der Angel. Kurz darauf ein Rucken in Christians Gerte. Doch auch er konnte nur ein altes Stück Monofilschnur landen. Aber die Fische waren am Platz und es konnte nur noch eine Frage der Zeit sein, bis wir unseren ersten Fisch fangen würden. Doch der Schnee und die fallenden Temperaturen drückten nun doch auf die Beißlaune der Fische und nach zwei Stunden Warten wars aus mit der guten Laune.
Doch dann hatte Frau Holle Mitleid mit uns und zwischen dem ewigen Grau des Winters kam die Sonne hervorgekrochen. Jedoch war es trotzdem noch so kalt, dass die mitgebrachten Heringe nicht auftauen wollten.
Gottseidank, bei dem Gestank wäre das die Krönung des Tages gewesen.
Mittlerweile war es 14:00 und mein Bruder zeigte erste Kälteschäden. Fröhlich trällerte er Songs wie Franz Beckenbauers "Gute Freunde" und "Wir lagen vor Madagaskar". Raimund und ich hätten uns fast weggeschmissen.
Doch die Hechte, Huchen, Barsche und Zander wollten einfach nicht beissen und so haben wir, nachdem unser Tee aufgebraucht, die Gummistiefel eiskalt und Christian die Songs ausgegangen waren, unsere Sachen gepackt und sind um 16:00 Uhr heimgefahren.
Doch der Tag war auch ohne Fisch ein Erfolg und wir werden uns ab März wieder an einem bayerischen Gewässer zum fröhlichen Songkontest treffen.
[ 28. Dezember 2005: Beitrag editiert von: Jondalar ]

Kaum waren die ersten Köder im Wasser, fing es auch schon an zu schneien. Doch unsere Laune war ungetrübt und wir genossen den Tee und waren froh, dass wir endlich wieder am Wasser waren.

Nach der ersten Stunde konnten wir beobachten, wie einige Barben keine zehn Meter von uns entfernt die Wasseroberfläche durchbrachen. Sofort war unser Raimund hellwach und hatte nach einem kurzen aber heftigen Drill ein Stück Schnur an der Angel. Kurz darauf ein Rucken in Christians Gerte. Doch auch er konnte nur ein altes Stück Monofilschnur landen. Aber die Fische waren am Platz und es konnte nur noch eine Frage der Zeit sein, bis wir unseren ersten Fisch fangen würden. Doch der Schnee und die fallenden Temperaturen drückten nun doch auf die Beißlaune der Fische und nach zwei Stunden Warten wars aus mit der guten Laune.



Gottseidank, bei dem Gestank wäre das die Krönung des Tages gewesen.
Mittlerweile war es 14:00 und mein Bruder zeigte erste Kälteschäden. Fröhlich trällerte er Songs wie Franz Beckenbauers "Gute Freunde" und "Wir lagen vor Madagaskar". Raimund und ich hätten uns fast weggeschmissen.

Doch die Hechte, Huchen, Barsche und Zander wollten einfach nicht beissen und so haben wir, nachdem unser Tee aufgebraucht, die Gummistiefel eiskalt und Christian die Songs ausgegangen waren, unsere Sachen gepackt und sind um 16:00 Uhr heimgefahren.
Doch der Tag war auch ohne Fisch ein Erfolg und wir werden uns ab März wieder an einem bayerischen Gewässer zum fröhlichen Songkontest treffen.
[ 28. Dezember 2005: Beitrag editiert von: Jondalar ]
Grüsse von der Donau
Hechte aufgepasst
@Jondolar, Petri nach Bayrisch Sibirien.
Heute beim Ski - Langlauf hatte ich andere Bilder vor dem geistigen Auge. Auf jeden Fall keine so frostigen.
Deine Bilder erinnern mich an meine Zeit bei der Bundeswehr.... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Grüße
Hartmut
Heute beim Ski - Langlauf hatte ich andere Bilder vor dem geistigen Auge. Auf jeden Fall keine so frostigen.
Deine Bilder erinnern mich an meine Zeit bei der Bundeswehr.... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Grüße
Hartmut
- Jondalar
- Treuer User
- Beiträge: 2405
- Registriert: 09 Nov 2004 03:01
- Wohnort: Irlbach,bei Straubing
- Kontaktdaten:
Hechte aufgepasst
Hallo Hartmut
Ja, Skifahren wäre gestern auch eine Alternative gewesen.
Irgendwie lustig oder nicht. Die Bundeswehr hat bei vielen einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Wir hatten jedenfalls eine lustige Zeit. Und die Hoffnung doch noch einen Flossenträger an die Angel zu bekommen, hat uns bis auf einige Ausnahmen, die Kälte vergessen lassen.
Ja, Skifahren wäre gestern auch eine Alternative gewesen.
Irgendwie lustig oder nicht. Die Bundeswehr hat bei vielen einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Wir hatten jedenfalls eine lustige Zeit. Und die Hoffnung doch noch einen Flossenträger an die Angel zu bekommen, hat uns bis auf einige Ausnahmen, die Kälte vergessen lassen.
Grüsse von der Donau
-
- Treuer User
- Beiträge: 1133
- Registriert: 23 Nov 2001 03:01
- Wohnort: München
Hechte aufgepasst
Hm,
war das die Strecke des KFV Landau? Sieht jedenfalls wie das Wehr unterhalb Landau aus.
Mag mich ja täuschen, aber die Gastgarten gelten meines Wissens nicht für die obere Isar, an der Ihr wart.. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Gruß
Jürgen
[ 29. Dezember 2005: Beitrag editiert von: Carpcatcher ]
war das die Strecke des KFV Landau? Sieht jedenfalls wie das Wehr unterhalb Landau aus.
Mag mich ja täuschen, aber die Gastgarten gelten meines Wissens nicht für die obere Isar, an der Ihr wart.. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Gruß
Jürgen
[ 29. Dezember 2005: Beitrag editiert von: Carpcatcher ]
Geist ist geil
- Jondalar
- Treuer User
- Beiträge: 2405
- Registriert: 09 Nov 2004 03:01
- Wohnort: Irlbach,bei Straubing
- Kontaktdaten:
Hechte aufgepasst
Da hast Du recht, das ist die Strecke des KFV Landau. Doch das man dort nicht anglen dafr ist mir neu. An der Kartenverkaufsstelle haben wir eine ausführliche Einweisung in das Gewässer bekommen. Da wir am Stau angeln wollten haben wir auch nachgefragt und uns wurde gesagt, dass auch Gastangler dort angeln dürfen. Einzig in der Innenstadt ist angeln nicht erlaubt.
Doch wenn ich mich irren sollte, dann gib mir bitte bescheid, denn wir wollen in Sommer noch mal hin.
Doch wenn ich mich irren sollte, dann gib mir bitte bescheid, denn wir wollen in Sommer noch mal hin.
Grüsse von der Donau
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Hechte aufgepasst
Soviel Elan verdient eigentlich einen schönen Fisch, aber das wird noch. Warum hast Du es denn ausgerechnet mit Hering versucht?
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
-
- Treuer User
- Beiträge: 1133
- Registriert: 23 Nov 2001 03:01
- Wohnort: München
Hechte aufgepasst
Kein Problem, ich frage bei der Jahreshauptversammlung mal nach.
Wenn Ihr wirklich Hechte fangen wollt, vergiss dort Heringe und mach mal Deine PN-Funktion an... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Gruß
Jürgen
Wenn Ihr wirklich Hechte fangen wollt, vergiss dort Heringe und mach mal Deine PN-Funktion an... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Gruß
Jürgen
Geist ist geil
- Jondalar
- Treuer User
- Beiträge: 2405
- Registriert: 09 Nov 2004 03:01
- Wohnort: Irlbach,bei Straubing
- Kontaktdaten:
Hechte aufgepasst
Dieses Jahr war ich einfach zu spät dran um mir geeignete Köfis zu fangen und einzufrieren. Zudem wollte ich schon lange mal einen Versuch mit Hering und Co. starten, da mich die Fänge von Thomas und Matze Koch ziemlich neugierig gemacht haben. Sobald ich die neue Jahreskarte an meinem Hausgewässer habe, werde ich auch dort einen Hering versenken. Vielleicht kann ich ja dort der Duft des Meeres einen heimischen Räuber verführen.
Grüsse von der Donau
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Hechte aufgepasst
Ich würde mich nicht zu sehr auf Hering versteifen und immer nur eine Rute damit beködern in Kombination mit Sardine, Stint, Makrele oder Süßwasserfischen auf der anderen Rute. So findest Du doch viel eher das Pferd auf das es zu setzen gilt.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
- Jondalar
- Treuer User
- Beiträge: 2405
- Registriert: 09 Nov 2004 03:01
- Wohnort: Irlbach,bei Straubing
- Kontaktdaten:
Hechte aufgepasst
Das wäre schon sehr toll mit mehreren Ruten auf Raubfisch zu angeln. Doch das ist in den meisten Gewässern verboten. Leider [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img]
Ich bin gerade bei Freunden ich Reutlingen zum Sylvesterfeiern eingeladen. Doch sobald ich die neue Jahreskarte habe, werde ich mal ein Makrelenhäppchen oder/und ein wenig mit anderen KöFis experimentieren. Vielleicht klappts ja 2006 mit dem Winterhecht. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
[ 30. Dezember 2005: Beitrag editiert von: Jondalar ]
Ich bin gerade bei Freunden ich Reutlingen zum Sylvesterfeiern eingeladen. Doch sobald ich die neue Jahreskarte habe, werde ich mal ein Makrelenhäppchen oder/und ein wenig mit anderen KöFis experimentieren. Vielleicht klappts ja 2006 mit dem Winterhecht. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
[ 30. Dezember 2005: Beitrag editiert von: Jondalar ]
Grüsse von der Donau
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste