Hi Leute!
Ich wohne seit dem 1.12.03 in Assel und habe in Drochtersen gefragt, wie das mit dem Beangeln der Elbe aussieht, wer dafür zuständig ist. Mit wurde im Angelshop in D. gesagt, sie sei frei!
Das kann doch nicht sein oder?
Wer weiß, wer zuständig ist, wer kennt sonst noch gute Gewässer hier und vorallem Vereine?
Habt Ihr noch Tipps für mich, ich angel erst seit einem Jahr und bisher nur an nem kleinen See, für die Elbe?
Würde mich auch über Kontakt zu Anglern, die hier wohnen, freuen!
Bis dahin viele Grüße
TOBI
Die Elbe zwischen Stade und Wischhafen
Moderator: Thomas Kalweit
-
- Neuer User
- Beiträge: 6
- Registriert: 27 Nov 2003 03:01
- Wohnort: nähe Hannover
- Kontaktdaten:
Die Elbe zwischen Stade und Wischhafen
[img]http://home.arcor.de/nds-angeln/banner/banner.gif[/img]
Helden leben lange ~ Legenden sterben nie!!!
Helden leben lange ~ Legenden sterben nie!!!
Die Elbe zwischen Stade und Wischhafen
Hallo Tobi !!
Bis auf wirklich wenige Ausnahmen sind alle Flüße von der Mündung stromaufwärts bis zur ersten Brücke frei von Pachtgewässern . Für die Elbe heißt das , du kannst die Elbe bis zu den Elbbrücken in Hamurg nur mit Jahresfischerreischein beangeln . Die Pachtgewässer des Hamburger Verbandes fangen beim Fähranleger `Zollenspieker`an . Ich hoffe , das hilft dir ein bischen weiter . Ansonsten kann ich dir keine großen Tipps geben , da ich auch ein neuer Elbangler bin .
Hau rein und die Fische raus .
Gruß Uwe !!
Bis auf wirklich wenige Ausnahmen sind alle Flüße von der Mündung stromaufwärts bis zur ersten Brücke frei von Pachtgewässern . Für die Elbe heißt das , du kannst die Elbe bis zu den Elbbrücken in Hamurg nur mit Jahresfischerreischein beangeln . Die Pachtgewässer des Hamburger Verbandes fangen beim Fähranleger `Zollenspieker`an . Ich hoffe , das hilft dir ein bischen weiter . Ansonsten kann ich dir keine großen Tipps geben , da ich auch ein neuer Elbangler bin .
Hau rein und die Fische raus .
Gruß Uwe !!
-
- Neuer User
- Beiträge: 6
- Registriert: 27 Nov 2003 03:01
- Wohnort: nähe Hannover
- Kontaktdaten:
Die Elbe zwischen Stade und Wischhafen
Uwe, danke schön.....
D.h. also im Bereich Stade wo ich wohne (Hamburg ist mir zu weit ;-) ) brauche ich nen Schein....
D.h. also im Bereich Stade wo ich wohne (Hamburg ist mir zu weit ;-) ) brauche ich nen Schein....
[img]http://home.arcor.de/nds-angeln/banner/banner.gif[/img]
Helden leben lange ~ Legenden sterben nie!!!
Helden leben lange ~ Legenden sterben nie!!!
Die Elbe zwischen Stade und Wischhafen
Hallo Red Indian !
Ja klar brauchst du einen Jahresfischerreischein.Der Schein ist die Grundvoraussetzung um überhaupt angeln zu können , egal wo du Angeln willst , selbst in einigen Privatgewässern(Forellenseen)wird er verlangt.In deinem Gebiet der Elbe brauchst du aber nicht in einem Verein zu sein oder dir eine besondere Erlaubniskarte zu besorgen.
Hau rein und den Fisch raus!
Gruß Uwe !!!
Ja klar brauchst du einen Jahresfischerreischein.Der Schein ist die Grundvoraussetzung um überhaupt angeln zu können , egal wo du Angeln willst , selbst in einigen Privatgewässern(Forellenseen)wird er verlangt.In deinem Gebiet der Elbe brauchst du aber nicht in einem Verein zu sein oder dir eine besondere Erlaubniskarte zu besorgen.
Hau rein und den Fisch raus!
Gruß Uwe !!!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste