Kombi-Köder auf Forelle im Fließwasser

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
fishing-joe
User
User
Beiträge: 10
Registriert: 23 Mai 2005 03:01
Wohnort: uelzen

Kombi-Köder auf Forelle im Fließwasser

Beitrag von fishing-joe » 24 Jun 2005 15:21

Hallo,
habe nach dem Gewitter am Dienstag in meinem Hausgewässer geangelt, natürlich schön trüb vom Regen und mächtig Strömung.
Mit den modernen Methoden( Powerbait usw.) war gar keine Chance.
Also Wurmruten mit schweren Bleien und rein in die Löcher.
Nach zwei Stunden nicht einen Biß, nicht mal Weißfisch.
Also kleinere Mistwürmer mit zwei Maiskörnern an den Haken und innnerhalb einer halben Stunde drei schöne Forellen.

Vielleicht klappt es so auch bei euch.... [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]

slapped
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 769
Registriert: 11 Okt 2003 03:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Kombi-Köder auf Forelle im Fließwasser

Beitrag von slapped » 24 Jun 2005 17:34

petri [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
[img]http://www.oyla16.de/userdaten/87784384/bilder/fufsig.JPG[/img]
"Die Jagd nach dem Jäger beginnt dort wo die Beute ist" [BladeII]

fire-fighter-tobi
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 1
Registriert: 24 Jun 2005 03:01
Wohnort: Marl

Kombi-Köder auf Forelle im Fließwasser

Beitrag von fire-fighter-tobi » 24 Jun 2005 22:03

ja mit dendrobena geht auch öfters noch was.

mein trick wenn nix läuft: Ich schleppe mit einem Pfauenfederkiel einen wurm´, den ich so montiere das er sich aufreizend schlängelt.
diese methode kann ich an forellenteichen nur empfehlen! [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste