karpfenruten
Moderator: Thomas Kalweit
karpfenruten
hi. könnte mir vielleicht einer erklären, was genau die bezeichnung lbs auf karpfenruten aussagt und wieviel gramm man dann zb mit 2.0 lbs werfen kann.
-
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 62
- Registriert: 13 Mär 2005 03:01
- Wohnort: Brandenburg / Strausberg
karpfenruten
Hi,
das ist die Testkurwe von der Rute!
Du kannst etwa - 60g an die angel hängen!
das ist die Testkurwe von der Rute!
Du kannst etwa - 60g an die angel hängen!
Der Sinn des lebends,
ist deinem Leben einen Sinn zu geben!!
Kool Savas
ist deinem Leben einen Sinn zu geben!!
Kool Savas
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 848
- Registriert: 23 Jan 2005 03:01
- Wohnort: bei Köln
- Kontaktdaten:
karpfenruten
hi die Angabe gibt die Testkurve an.
2lbs sind ca. 70g (69,3333)
2lbs sind ca. 70g (69,3333)
[url=http://www.catch-release.de][img]http://www.anglerwebs.de/cur/cr100x50.gif[/img][/url]
-
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 62
- Registriert: 13 Mär 2005 03:01
- Wohnort: Brandenburg / Strausberg
karpfenruten
Hi aal,
bist du dir sicher das es 70g sind??
Ich dachte immer es wären 60g!
2,5lbs sind doch ungefähr bis 80g, oder??
bist du dir sicher das es 70g sind??
Ich dachte immer es wären 60g!
2,5lbs sind doch ungefähr bis 80g, oder??
Der Sinn des lebends,
ist deinem Leben einen Sinn zu geben!!
Kool Savas
ist deinem Leben einen Sinn zu geben!!
Kool Savas
karpfenruten
danke für die schnellen antworten.
dann hät ich aber noch ne frage.....wie ist dann die umrechnung von lbs in gramm?
dann hät ich aber noch ne frage.....wie ist dann die umrechnung von lbs in gramm?
-
- Treuer User
- Beiträge: 1133
- Registriert: 23 Nov 2001 03:01
- Wohnort: München
karpfenruten
Hi,
1 engl. Pfund (lbs. oder lb.) = 454,5 Gr
1 Unze) (oz.) = 28,4 Gr.
Testkurve in lbs. x 454,5 Gr. geteilt durch 16 ergibt das optimale Wurfgewicht. Man kann auch noch 10% Sicherheitspuffer einrechnen.
ABER das sind nur Näherungswerte. Eine 2,5er Harrison ist ungefähr einer 2,0 Sportex (je nach Modell natürlich verschieden)zu vergleichen. Viele Blanks sind unterschiedlich, dazu ist auch die Testkurve (Spitzenaktion, Semiparabolisch, Vollparabolisch) zu berücksichtigen.
Und bitte nicht "Libbs" sagen, sondern Pfund...
Gruß
Jürgen
[ 18. April 2005: Beitrag editiert von: Carpcatcher ]
1 engl. Pfund (lbs. oder lb.) = 454,5 Gr
1 Unze) (oz.) = 28,4 Gr.
Testkurve in lbs. x 454,5 Gr. geteilt durch 16 ergibt das optimale Wurfgewicht. Man kann auch noch 10% Sicherheitspuffer einrechnen.
ABER das sind nur Näherungswerte. Eine 2,5er Harrison ist ungefähr einer 2,0 Sportex (je nach Modell natürlich verschieden)zu vergleichen. Viele Blanks sind unterschiedlich, dazu ist auch die Testkurve (Spitzenaktion, Semiparabolisch, Vollparabolisch) zu berücksichtigen.
Und bitte nicht "Libbs" sagen, sondern Pfund...
Gruß
Jürgen
[ 18. April 2005: Beitrag editiert von: Carpcatcher ]
Geist ist geil
karpfenruten
d.h also, dass man mit den meisten karpfenruten (höchste lbs zahl, die ich bisher gesehen hab waren 3lbs) nur max 85 gramm werfen kann!?? laut dieser rechnung. in einigen berichten über karpfenmontagen sollte man aber zb ein blei mit 150gr verwenden....jetzt bin ich doch sehr durcheinander....
-
- Treuer User
- Beiträge: 1133
- Registriert: 23 Nov 2001 03:01
- Wohnort: München
karpfenruten
Nein,
wie gesagt, das sind Näherungswerte.
Bei meiner 3lbs Fox Carpmaster z. B. liegt das optimale Wurfgewicht bei 115 Gramm, damit erreiche ich die maximale Wurfdistanz. 150 Gramm Bleie kann ich auch noch werfen, ziehe dann aber natürlich nicht mehr voll durch.
Aus Erfahrung sage ich mal, dass bei einer 2,5er 85 Gramm durchaus passen, bei 3ern 100 bis 120 Gramm
Gruß
Jürgen
wie gesagt, das sind Näherungswerte.
Bei meiner 3lbs Fox Carpmaster z. B. liegt das optimale Wurfgewicht bei 115 Gramm, damit erreiche ich die maximale Wurfdistanz. 150 Gramm Bleie kann ich auch noch werfen, ziehe dann aber natürlich nicht mehr voll durch.
Aus Erfahrung sage ich mal, dass bei einer 2,5er 85 Gramm durchaus passen, bei 3ern 100 bis 120 Gramm
Gruß
Jürgen
Geist ist geil
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 848
- Registriert: 23 Jan 2005 03:01
- Wohnort: bei Köln
- Kontaktdaten:
karpfenruten
@ CTS
Hi also bei der Sportex Kev Float die hat 1 1/2 lbs=52g Wg. 52:3=17,333333333
Dies mal 4 für die 2lbs=69,33333
Also 1/2 lbs=17,3333g
Hi also bei der Sportex Kev Float die hat 1 1/2 lbs=52g Wg. 52:3=17,333333333
Dies mal 4 für die 2lbs=69,33333
Also 1/2 lbs=17,3333g
[url=http://www.catch-release.de][img]http://www.anglerwebs.de/cur/cr100x50.gif[/img][/url]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste